Alufelgen für den Winter ?

Diskutiere Alufelgen für den Winter ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, brauche jetzt noch Winterräder und habe mal so ein bißchen geschaut und festgestellt, dass Alus nicht viel teurer sind als Stahlfelgen mit...

Welche Felgen habt ihr für den Winter ?

  • Alufelgen

    Stimmen: 1 100,0%
  • Stahlfelgen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #1

speedyd

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Hi,

brauche jetzt noch Winterräder und habe mal so ein bißchen geschaut und festgestellt, dass Alus nicht viel teurer sind als Stahlfelgen mit ordentlicher Abdeckung. Sind Alufelgen für den Winter gut ? Sind die billigen Salzempfindlicher ? Halten die Felgen dann nicht so lange ?

Wie sind eure Erfahrungen?
 
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #2

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Hab auf meinem im Winter die Motreal Alus von VW, sind viel schicker als die Stahlfelgen - ich hab sie einmal pro Woche gereiningt, so dass fast keine Salzrückstände sichtbar sind!
 
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Hatte letzten Winter die orig. "VANCOUVER" in 7x16 drauf, die es erst seit Mj.2004 am 3BG gibt, und auch nur gegen Aufpreis :D
Sind klasse zu reingen und halten stand. Aber ich muß auch sagen, daß ich meine Felgen jedes Jahr komplett sauber mache, auch innen, und mit Hartwachs versiegel.

Grüße
 
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #4

Freakazoid

Ich hab die Votex/Ronal Capezio in 7x17...dann ist der unterschied zum Sommer net so groß... :D :D :D
 
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #5

Police Interceptor

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Also, die Sache ist meiner Meinung anch etwas zweideutig.

Wenn die Optik entscheidend sein soll, dann ganz klar Alufelgen.
Aber normalerweise ist es so, dass im Winter die schmalsten Reifen am besten sind. Weil ich ziemlich auf Sicherheit bedacht bin, habe ich für die Stahlfelgen abgestimmt. Eine Alternative sind dann schon wieder Alufelgen in 15". Aber das sieht meiner Meinung nach einfach noch besch§%&$ener aus, als die Stahlfelgen...
 
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #6

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Das mit den schmalen Reifen im Winter ist heutzutage nicht mehr so richtig.
Da die Haftung nicht nur durch das Profil zustande kommt, sondern vor allem durch die Gummimischung ist ein Breitreifen im Winter in den meisten Fällen besser, als ein schmaler Reifen (Ausnahme: Tiefschnee)

Das liegt daran, das die Gummimischungen heutzutage viel weiter entwickelt sind als noch vor 10 Jahren. z.B. durch das Mittel Silica in der Mischung. Dadurch hat man eine viel höhere "Mikroverzahnung" mit dem Untergrund.

Ich persönlich fahre im Winter eine CMS C1 Felge in 15" mit 195/65R15, würde aber lieber auf 17" umsteigen. Nur sind mir da die Reifen einfach noch zu teuer in 225/45R17 :( (Und ich bekomm sie durch meinen Job schon günstiger)

Ansonsten würde ich nie mehr eine Stahlfelge im Winter fahren, da die rosten und man kann die Radkappen verlieren. Eine Alufelge ist da einfach viel schöner. Es gibt inzwischen viele Alufelgen, die voll wintertauglich sind (durch etwas dickere Lackierungen,...). Ich hab meine im Winter vielleicht zweimal sauber gemacht. :D Beim Radwechsel im Frühling hab ich dann eine Grundreinigung mit Germes Felgenreiniger gemacht und die Felgen schauen aus wie neu :D
 
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #7

Police Interceptor

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
@ Passat on Dope:

Aha. Alles klar. Man lernt nie aus... :)
 
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #8

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
@passatcruiser
kein Thema :D

Das mit dem "schmale Reifen sind im Winter besser" ist halt leider genauso eine Binsenweisheit wie "die Reifen mit dem besseren Profil auf die Vorderachse". Das macht man nur damit sie sich gleichmäßig abfahren, aus Gründen der Fahrstabilität muß man die besseren Reifen auf die Hinterachse machen!

Zu dem Thema Breitreifen im Winter gabs im Fernsehen mal einen "interessanten" :wink: Bericht. Da hatten sie auf einem A4 195er montiert gehabt und haben den auf die verschneite Kreisbahn geschickt. Als "Vergleich" haben sie dann einen 3er BMW mit 225er auf die Kreisbahn geschickt. OK, der 3er ist viel eher ausgebrochen. Aber bei einer Heckschleuder muß man halt nur mal ein bisschen mehr Gas geben und sowas passiert schnell.

Der Test war glaub ich bei Auto-Motor-Sprt TV mit Christian Danner. Ich finde solche Tests sehr lustig wo man einen Fronttriebler mit einer Heckschleuder vergleicht. Das zeigt doch die Professionalität :D :D
 
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #9
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Nabend Allerseits :D

Also ich fahre im Winter auf Stahlfelgen.
Sicherlich sind Alus um einiges schicker,
aber ich denke da zum Teil auch an eine
Situation mit einer glatten Stelle wo man
evtl leicht gegen einen Bordstein rämpelt.
Also die Alufelge bricht, und die Stahlfelge
bekommt dagegen nur ne Beule. Ich denke
mal das ist für mich persönlich Grund genug
bei den Stahlfelgen zu bleiben :wink:
 
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #10

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Alu im Winter! :top:

Was sonst sollte ich mit den serienmässigen Deckeln machen? :D
 
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #11

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Geri

Bei ebay für gutes Geld verticken.....

Ich fahre im Winter auch Stahl..
-Erstmal freue ich mich dann immer auf den Sommer
und ausserdem fliegt bei den schmalen Pellen nicht so viel Dreck und Salz an den Lack und die Karosse !

Im Winter is die Optik doch eh Latte weil das Auto meistens nur dreckig ist.. :cry: :flop:
 
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #12
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
VW Fahrer schrieb:
Im Winter is die Optik doch eh Latte weil das Auto meistens nur dreckig ist...

Hmm, deins vielleicht. 8)

Also ich bekomme immer so komische Zuckungen, wennn mein Wagen dreckig ist. :)
Deshalb fahre ich bei schlechtem Wetter eigendlich jeden Tag in die Waschbox für 0,50€. Erstmal sieht´s besser aus und das Salz ist gleich vom Lack runter. .. gut manche halten mich deshalb schon für Putzkrank... :? :irre:

Deshlab bin ich auch für Alus im Winter. Erstens bekommt man die schon für nen Appel und nen Ei und optisch macht es auch mehr her. Allerdings sollten Diese wegen der Pflege vom Design her nicht so "verschnörkelt" sein.
 
  • Alufelgen für den Winter ? Beitrag #13

Boogie

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

fahre seit zwei Winter Alu Votex Largo 7x17 m. 225/45 und reinige sie regelmäßig (1x wchtl.). Sehen jetzt noch wie neu aus.

Gruß Boogie
 
Thema:

Alufelgen für den Winter ?

Alufelgen für den Winter ? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B5 1.8 Turbo Benzinpumpe defekt - Neuteil Arbeitsdruck 3 oder 4 bar???: Hallo Leute, habe mir nach Defekt wegen Zeitdrucks die nackige Bosch-Pumpe zum Einbau in den Schlingertopf schicken lassen, nach Ausbau der alten...
3B 1.8T Bremsschlauch hinten rechts tropft: Hi Leute Mein Passat stand nun 2 Wochen ohne bewegt zu werden. Die Handbremse war nicht angezogen! Als ich gestern los fahren wollte hing die...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten