Altes Audi Delta Anschlussbelegung?

Diskutiere Altes Audi Delta Anschlussbelegung? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, moin, schönes Forum! Die Geschichte mit dem DC-LMM hat mir sehr geholfen! Nun habe ich ein anderes Problem, bei dem mir alte Beiträge...
  • Altes Audi Delta Anschlussbelegung? Beitrag #1

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin, moin,

schönes Forum! Die Geschichte mit dem DC-LMM hat mir sehr geholfen!

Nun habe ich ein anderes Problem, bei dem mir alte Beiträge auch etwas geholfen haben, es reicht aber noch nicht ganz :cry:

Ich habe in meinen neu erworbenen 3B (EZ 12/98, 66KW TDI, Motor AHH) mein altes Audi Delta II etwa Bj 1990 eingebaut ohne mir da was bei zu denken. Die Stecker passten. ABER: Das Service-Intervall ließ sich erst nach Ausbau des Radios zurücksetzen, der Fehlerspeicher nicht auslesen. Den anderen Beiträgen habe ich entnommen, dass das wohl an dem K-Bus an Pin 3 liegt. Kann das auch an GALA liegen? Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke funktionierte, aber nach dem Ausmachen des Radios gab es noch ein Knistern auf den Lautsprechen, dass aber schnell beendet war.
Inzwischen meine ich zu wissen, was am vorhandenen Stecker anliegt, es fehlt aber noch die Zuordnung zum Radio.
Steckerbelegung (kopiert aus anderem Beitrag :)
1.Gala
2.Telefon Mute
3.Anschluss Diag. Bzw .Für Fis
4. S Kontakt
5. Dauerplus
6. Beleuchtung
7. Dauerplus
8. Masse

So sieht die Beschreibung für die Anschlussbelegung auf dem Radio aus (alter Aufkleber):

Pin Nr.
8 6 4 2
7 5 3 1

Pin1 GA
Pin2 Symbol für Erdung
Pin3 Schaltersymbol, +
Pin4 nichts
Pin5 Schaltersymbol, +, kleines A
Pin6 Sternchen
Pin7 Ub+
Pin8 -


Meine Vorstellung von der Zuordnung sieht wie folgt aus(links Kabel-Stecker, rechts Radio-Pin):

1 (GA) Pin1 (Geht das trotz des Alters, oder gibt das böse Rückwirkungen?)
2 (Tele mute) isolieren
3 (Diag) isolieren
4 Pin5 geht das?
5 ??
6 (Bel.) Pin6
7 (Dauer +) Pin7
8 (Masse) Pin2

Unsicher bin ich radioseitig bei Pin1, Pin3, Pin5, Pin8.
Steckerseitig: Kann ich GALA verwenden?

Hoffe, das war nicht zu kompliziert? :roll:

Viele Grüße eines Nordlichtes aus dem tiefsten Bayern
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Altes Audi Delta Anschlussbelegung? Beitrag #2
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi. Audi Delta Belegung.
1- Gala
2- Radiomute
3- Dauerplus
4- S Kontakt
5- Steuerausgang Antenne
6- Beleuchtung (Kl. 58b)
7- Batterie + (Kl. 30)
8- Batterie - (Kl. 31)

Gala müßte ohne Probleme funktionieren.
 
  • Altes Audi Delta Anschlussbelegung? Beitrag #3

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin,

Vielen Dank, es spielt wieder!

Sehe ich das richtig, dass ich auch noch so eine Phantom-Speisung für die Antenne brauche?
Der Empfang ist nicht schlechter als er mit diesem Radio im alten Passat (Bj. 1986) war.

Gruß
had
 
  • Altes Audi Delta Anschlussbelegung? Beitrag #4
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
@had, hallo, nein, beim Orig. Radio nicht.
 
Thema:

Altes Audi Delta Anschlussbelegung?

Altes Audi Delta Anschlussbelegung? - Ähnliche Themen

Spiegelstecker+Kabelfarben: Hallo, ich will mir die Spiegel mit Umfeldbeleuchtung und Blinker vom Superb verbauen und bin dabei auf folgendes gestoßen: mein Passat 3Bg...
Steckerbelegung wechseln für Dauerstrom: Hallo. Ich habe einen Passat 3B, darin verbaut war ein VW alpha Radio, welches ich jetzt gegen ein altes Medion MD 4366 getauscht habe...
Radio Delta CD Wechsler anschluss vortäuschen: neugierig2010 neugierig2010 Themenstarter Hallo zusammen ich möchte bei einem VW Delta Radio(Quadlock Anschluss) mit CD und zusätzlichen...
RNS MFD (D) <-> große MFA: Einen schönen Abend an alle Hilfswilligen, :D ich lese seit fast 2 Wochen alles was mir in Foren zu diesem Thema über den Browser läuft...
Austausch Gamma 4 gegen ein Gamma 5, Probleme: Nachdem der Doppel-DIN Umbau beschlossene Sache war und Dank eurer guten Umbauanleitung und Teileliste die notwendigen Teile gekauft worden sind...
Oben Unten