Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag

Diskutiere Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe mir in der Bucht einen AFN (AFN 070 968) Motor ersteigert der noch nie verbaut war. Meiner hat jetzt 305.000 runter und ich habe...
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #1
Jaxx

Jaxx

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe mir in der Bucht einen AFN (AFN 070 968) Motor ersteigert der noch nie verbaut war. Meiner hat jetzt 305.000 runter und ich habe das Gefühl der Lader ist im Eimer (der bei neuen dabei ist). Also wollte ich den Motor tauschen, meine Fragen dazu wären.
1. Wie kann ich sichergehen das der Motor kein Ausschuss war?
2. Wie kann ich rausbekommen wann der Motor hergestellt wurde?
3. Und ob er noch die Macke mir dem Zahnriehmenritzel auf der Kurbelwelle hat?
4. Muss ich den Motor komplett zerlegen wegen Flugrost oder so?
5. Muss ich sonst irgend etwas beachten?
6. Hat irgendjemand das schon mal gemacht?
7. Sollte ich Gummiringe oder Dichtungen wechseln?

Oder sollte ich nur den Lader (und Düsen) tauschen und den Block gleich weiter reichen?

Hier noch n paar Bilder von dem guten Stück:
d900_1.JPG


ee61_1.JPG


0143_1.JPG


0edb_1.JPG


1b18_1.JPG
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #2

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
ich würde nur den Lader umbauen. Wenn der Motor dann komplett im A**** ist kannst du ihn immer noch umbauen. Und den "neuen" Motor würde ich mit Diesel oder Sprühöl einsprühen damit er ein bisschen geschützt ist.
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #3
Jaxx

Jaxx

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ich meine da liegt dann ja auch Geld rum. Einer muss wieder weg! (rein Finanziell gesehen)
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #4

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
Wieviel willst für den AFN haben. Hätte interesse. Schick mir ne pn ;)
Der Motor würde sich gut in meiner T3-Doka machen.
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #5

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Sind die nicht unterschiedlich für Längs- und Quereinbau?
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #6
Jaxx

Jaxx

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hä? längs? quer? 5Mark? Napoleon?
war die Frage an mich?

@Kane01
welchen den Alten oder den Neuen?
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Meine Frage war an kane01, ob der mit dem Motor überhaupt was anfengen kann.
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #8

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
Nachdem du ihn in den Passi bauen wolltest nehm ich mal an es ist einer für Längseinbau ;)
Hast du Kabelstrang und Steuergerät auch oder nur die nackte Maschine?
Ansont-pn.
Gebraucht - neu...sowohl als auch. Kommt auf den Preis drauf an.
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #9
Jaxx

Jaxx

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
ne leider brauch ich die Kabel selbst ;-)
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Längst und quer sind anders bei die alten. Aufhängung muss dann modifiziert werden. Ist aber kein Problem für nen BastelWastel
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #11
Jaxx

Jaxx

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Kann auch jemand was zu meinen Fragen sagen? Bitte :cry:
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Neuen ZR drauf, Öl wechseln und rein. Punkt.
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #13

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Früher sagte man, daß Simmerringe nicht mögen, wenn sie sehr lange trocken sind. Gilt das mit heutigen Materialien nicht mehr?
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #14

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wenn der Motor wirklich 0 km hat und nie verbaut wurde, dann sollte die Simmerringe noch okay sein.

ZR würde ich erstmal schauen, wie er aussieht.
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #15
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
MrNett schrieb:
ZR würde ich erstmal schauen, wie er aussieht.
Würde ich generell zur Vorsicht tauschen da dieser altert und im ausgebautem Motor ist das doch kein Akt.
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #16

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
und dabei gleich die Rollen und Riemenspanner kontrollieren
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #17

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
sag mal "Jaxx"

weißt du wie es da war, im Keller?
ich meine ... war es n trockener
Keller, oder eher der alte nasse
Kartoffelkeller?

ich hatte mal nen gebrauchten
GTI Motor für n Golf geholt
als Übergangsmotor, und der
stand bei dem Vorbesitzer 3J
und bei mir dann auch noch mal
2 :( ... ich hab da vor anlassen
Kerzen raus WD40 rein ( bissi )
und Öl gewechselt und das Ding lief
ach ja ... erst natürlich von Hand
zwei, drei mal durchgedreht ...
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #18
Jaxx

Jaxx

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ich werde mir das Ding mal anschauen. Mach dann mal n paar Fotos und poste sie.
Muss man moderne (naja fast) noch einfahren?
und welches Öl würdet ihr nehmen 0W40?
Gruß Jaxx
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #19

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
jup! auf jeden Fall! 5000km und dann noch mal Ölwechsel
und für den Anfang 10W 40 würde ich sagen
 
  • Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag Beitrag #20

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
10W-40 tuts auf jeden Fall. Ansont-Suche....
 
Thema:

Alten Motor mit 0km einbauen der Jahre lang im Keller lag

Oben Unten