
Jaxx
- Beiträge
- 40
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe mir in der Bucht einen AFN (AFN 070 968) Motor ersteigert der noch nie verbaut war. Meiner hat jetzt 305.000 runter und ich habe das Gefühl der Lader ist im Eimer (der bei neuen dabei ist). Also wollte ich den Motor tauschen, meine Fragen dazu wären.
1. Wie kann ich sichergehen das der Motor kein Ausschuss war?
2. Wie kann ich rausbekommen wann der Motor hergestellt wurde?
3. Und ob er noch die Macke mir dem Zahnriehmenritzel auf der Kurbelwelle hat?
4. Muss ich den Motor komplett zerlegen wegen Flugrost oder so?
5. Muss ich sonst irgend etwas beachten?
6. Hat irgendjemand das schon mal gemacht?
7. Sollte ich Gummiringe oder Dichtungen wechseln?
Oder sollte ich nur den Lader (und Düsen) tauschen und den Block gleich weiter reichen?
Hier noch n paar Bilder von dem guten Stück:
ich habe mir in der Bucht einen AFN (AFN 070 968) Motor ersteigert der noch nie verbaut war. Meiner hat jetzt 305.000 runter und ich habe das Gefühl der Lader ist im Eimer (der bei neuen dabei ist). Also wollte ich den Motor tauschen, meine Fragen dazu wären.
1. Wie kann ich sichergehen das der Motor kein Ausschuss war?
2. Wie kann ich rausbekommen wann der Motor hergestellt wurde?
3. Und ob er noch die Macke mir dem Zahnriehmenritzel auf der Kurbelwelle hat?
4. Muss ich den Motor komplett zerlegen wegen Flugrost oder so?
5. Muss ich sonst irgend etwas beachten?
6. Hat irgendjemand das schon mal gemacht?
7. Sollte ich Gummiringe oder Dichtungen wechseln?
Oder sollte ich nur den Lader (und Düsen) tauschen und den Block gleich weiter reichen?
Hier noch n paar Bilder von dem guten Stück: