
marc
- Beiträge
- 12.121
- Punkte Reaktionen
- 11
ich habe da eine Bastelidee und wollte vorher mal hören ob das anklang findet oder vielleicht hat jemand noch eine bessere Lösung
Ich würde gerne ab und zu alle Fenster per Tastendruck gleichzeitig schließen und nicht ständig die Schalter halten damit die Fenster hinten auch irgendwann zu sind.
Ich meine damit nicht die Funktion per Tüschloß oder FFB sondern während der Fahrt.
verschiedene Möglichkeiten sind mir da in den Sinn gekommen:
1. die Platine in der Fensterheber-Bedieneinheit sieht eine zusätzliche Bestückung vor damit die hinteren Fenster auch die Antipp-Funktion haben. Nur das Komfortsteuergerät spielt da nicht mit. Entweder man schafft es das KSG dazu zu überreden oder man bastelt was zusätzliches um die Impulse zu verlängern. Dann muss man aber weiterhin jedes Fenster einzeln kurz antippen.
2a. oder man baut gleich ein kleines STG das alle Fenster gleichzeitig mit nur einem Tastendruck bewegt. Dann wäre aber ein zusätzlicher Schalter nötig der so aussehen könnte: Bild
2b. oder man missbraucht den Sperrschalter für die hinteren Fensterheber dazu, wenn man auf den Sperrschalter verzichten kann.
eine Zusatzfrage: das Beetle Cabrio hat schon solch einen Schalter
http://www.passatplus.de/umbauteile/schalter/beetle/Beetle_Fensterheber.jpg
weis jemand ob dort das antippen reicht ? oder muss man ihn halten
Ich würde gerne ab und zu alle Fenster per Tastendruck gleichzeitig schließen und nicht ständig die Schalter halten damit die Fenster hinten auch irgendwann zu sind.
Ich meine damit nicht die Funktion per Tüschloß oder FFB sondern während der Fahrt.
verschiedene Möglichkeiten sind mir da in den Sinn gekommen:
1. die Platine in der Fensterheber-Bedieneinheit sieht eine zusätzliche Bestückung vor damit die hinteren Fenster auch die Antipp-Funktion haben. Nur das Komfortsteuergerät spielt da nicht mit. Entweder man schafft es das KSG dazu zu überreden oder man bastelt was zusätzliches um die Impulse zu verlängern. Dann muss man aber weiterhin jedes Fenster einzeln kurz antippen.
2a. oder man baut gleich ein kleines STG das alle Fenster gleichzeitig mit nur einem Tastendruck bewegt. Dann wäre aber ein zusätzlicher Schalter nötig der so aussehen könnte: Bild
2b. oder man missbraucht den Sperrschalter für die hinteren Fensterheber dazu, wenn man auf den Sperrschalter verzichten kann.
eine Zusatzfrage: das Beetle Cabrio hat schon solch einen Schalter
http://www.passatplus.de/umbauteile/schalter/beetle/Beetle_Fensterheber.jpg
weis jemand ob dort das antippen reicht ? oder muss man ihn halten
Zuletzt bearbeitet: