alarmpiepton wird ganz leise

Diskutiere alarmpiepton wird ganz leise im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo alle zusammen. ich habe neulich bemerkt das der kurze piep-ton meiner alarmanlage beim verriegeln nur noch ganz leise ist. er kommt ja...
  • alarmpiepton wird ganz leise Beitrag #1

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
hallo alle zusammen.

ich habe neulich bemerkt das der kurze piep-ton meiner alarmanlage beim verriegeln nur noch ganz leise ist.
er kommt ja irgendwo aus der nähe des steuergerätes her. leider kann ich das nicht feststellen, da der ton nicht ist wenn die motorhaube auf ist.

wenn es länger trocken ist wird der ton wieder lauter, obwohl da kein wasser reinkommen kann durch die wasserkastenabdeckung.

weiß ja nicht einmal wo der hupe für denn ton ist.

gibt es eine möglichkeit dem wagen vorzugaukeln das die haube zu ist, obwohl ich sie auf habe?

dann könnte ich es weiter eingrenzen.


danke


gruß aus hamburg


olli
 
  • alarmpiepton wird ganz leise Beitrag #2
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Wie wär's, wenn Du einfach die DWA auslöst (z.B. durch Offene Motorhaube) ... dann hörst Du es die ganze Zeit ...

Viel Spaß dabei und grüße an die Nachbarn :top:
 
  • alarmpiepton wird ganz leise Beitrag #3
daimler

daimler

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Wenn du nach der Alarm-Hupe im Motorraum suchst, dann könnte das ewig dauern....
Die Alarm-Tröte im 3BG sitzt im Kofferaum hinter der linken Seitenverkleidung :)
 
  • alarmpiepton wird ganz leise Beitrag #4

Martins_3BG

@daimler
Es gab auch Passats mit einer Akku Hupe im Motorraum.
 
  • alarmpiepton wird ganz leise Beitrag #5
daimler

daimler

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ZN.mArTiN schrieb:
@daimler
Es gab auch Passats mit einer Akku Hupe im Motorraum.

aso, wieder schlauer geworden...
Dann bleibt aber immer noch die schon des öfteren beschrieben Prozedur:
Fenster runter, Auto verriegeln, paar Minuten warten, durch's offene Fenster Motorhaube öffnen und schon hört man die Tröte tröten (auch bei offener Haube)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • alarmpiepton wird ganz leise Beitrag #6

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
ja das geht bestimmt mit dem auslösen. mache das aber wohl lieber bei mir in der kaserne in einer fahrzeughalle. da hört es niemand so schnell.

habe jetzt im netz hier auch schon ein bild von der accu tröte im motorraum gesehen. leider muß ich dafür die batterie ausbauen. habe ich noch nie gemacht. mal gucken was das für ein spass wird.

das piepen kommt definitiv aus dem motorraum.

gruß

olli
 
  • alarmpiepton wird ganz leise Beitrag #7

2slow4u

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
hallo!

mein Passat hat DWS aber macht keinen TOn beim auf oder zu machen.... ist das normal oder is da was kaputt?

mfg
 
  • alarmpiepton wird ganz leise Beitrag #8
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
da du keine ami-ausführung hast ist das normal...

es ist ja in D eigentlich auch nicht erlaubt mit dem quitierhupen beim auf oder zu schließen, kann aber problemlos umprogramiert werden...

die codierwerte dafür findest du z.b. auf openobd.org (hoffe das darf man sagen?)

Sorry für das O.T.
beim golf V klappt bsp. nicht, da das blöde Steuergerät weis das es
deutsch ist und das verboten ist, oder kennt vielleicht jemand zufällig einen weg um das zu umgehen (ohne alles auf z.b. ami umzucodieren?)

mfg
 
  • alarmpiepton wird ganz leise Beitrag #9

2slow4u

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
okay!

gibts da denn auch ne andere möglichkeit als die hupe zu nehmen? ich finde die hört sich komisch an. hatte was von ner shirp sirene oder so gehört jedoch wurde der thread geschlossen.
 
Thema:

alarmpiepton wird ganz leise

alarmpiepton wird ganz leise - Ähnliche Themen

3B-Limo - Geringer Wassereintritt nahe A-Säule BF-Seite: Hallo mal wieder - war ja schon ewig nicht mehr hier :) Ich habe jetzt fast ne Stunde damit zugebracht hier was zum leidigen Thema Wassereintritt...
Quitierton beim Verschlließen: ich habe vor kurzem mal mit einem mitarbeiter vom freundlichen gesprochen und ihn gefragt ob die mir mal den ton beim verschließen freischalten...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten