AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!?

Diskutiere AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; n'abend zusammen. ich bin gerade vom Kollegen nach hause gefahren worden. Ich habe meinen Passi heute morgen säuberlich vor dem Büro abgestellt...
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #1

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
n'abend zusammen.

ich bin gerade vom Kollegen nach hause gefahren worden. Ich habe meinen Passi heute morgen säuberlich vor dem Büro abgestellt. Er ist einwandfrei und ohne Probleme gefahren (eigentlich wie immer).
Eben komme ich raus, setze mich rein, und nix geht mehr. Der Anlasser läuft, der Motor wird gedreht, aber er startet nicht, egal wie lange ich den Anlasser quäle.
Weder im Display noch über VAG COM wird ein Fehler ausgegeben, alles sauber.
Fakt ist aber, er springt nicht an.

Was könnte hier die Ursache sein bzw. wonach kann ich als erstes schauen????
Habe schon total den Horror das da was sehr teures kaputt sein könnte, auf der anderen seite aber die Hoffnung, dass nicht viel sein kann, denn auf dem Hinweg lief er ja bis zum abstellen einwandfrei...

Hat jemand eine idee??
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Teste mal das Abstellventil in/an/auf der VEP. Sprich Strom drauf, springt er dann an = defekt. Oder evtl ist auch nur das Kabel ab. Das Teil ist runde auf dem pumpenkolben....

image045.gif
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #3

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
also auch wenn ich da strom drauf gebe, springt er nicht an :(

was kann ich noch testen???
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
johho schrieb:
also auch wenn ich da strom drauf gebe, springt er nicht an :(

was kann ich noch testen???

Arbeitet es denn? Es muss fühlbar "klacken". ZR selber is drauf? Nicht das er "frei" dreht? Diesel ist da? Relais 109 (beim Passat heißt es anders) bzw MSG hat Strom? Also Glühwendel kommt?
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #5

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
also ich will euch mal den neusten stand mitteilen..

Nachdem ich mit den hier empfohlenen tests nicht weitergekommen bin, habe ich einen bekannten angerufen, der einen abschleppdienst hat. Er hat das Auto dann zur VW Werkstatt geschleppt. Das war Donnerstag gegen 12:00. Bis Donnerstag Abend ist leider keiner dazu gekommen, nach meinem Auto zu schauen (war ja klar).
Heute gegen 12:00 habe ich dann mal angerufen.
zuerst wurde mir mitgeteilt, dass mein Fahrzeug ja "getunt" ist und sie deswegen nicht vernünftig messen konnten. Sie hätten deswegen die Hopa Box kurzfristig ausgebaut (den stecker an der VEP rausgezogen).
Dann hätten sie aber mit ihrem Testgerät immer noch nicht messen können, bis sie dann rausgefunden haben, das mein Radio das Testgerät stört (da es kein Original radio ist) (Blaupunkt MP73).
Wusste gar nicht, dass mein Radio, das nur über die normalen ISO Stecker mit dem Fahrzeug verbunden ist, die Testgeräte stören kann?
(VAG com hat es jedenfalls noch nie gestört)..
Egal, mag ja so sein. Nun zum eigentlichen Fehler:

Da die VEP keinen Treibstoff enthalten hat, also trocken war, wurde vermutet, dass das Abschaltventil defekt sei, dieses hätten sie bestellt und es würde gegen nachmittag kommen, dann sehen wir weiter.

Gegen 16:00 habe ich dann erfahren, dass das Abschaltventil nicht die Ursache gewesen sei (wie überraschend! ;)). Da die meisten aber um 1500 feierabend haben (da freitag) kommen sie heute wahrscheinlich nicht mehr dazu, weiterzusuchen.
Zu meiner positivsten Überraschung erhielt ich aber gegen 1630 nochmal einen anruf.
Der Techniker hat in meinen Tank geschaut, und was da drin wäre wäre alles nur kein Diesel. Eine nach Terpentin riechende bräunliche Flüssigkeit wäre in meinem Tank.
Das war für mich natürlich mehr als überraschend, zumal mein letzter Tankstopp ca 650km zurückliegt.
Die werkstatt vermutet jetzt, dass es daran liegt (Filter verstopft usw) und deswegen kein Treibstoff nach vorne kommt. Jetzt wird der Tank und die Leitungen gereinigt und dann hofft er dass es dann wieder fährt.

Das gleiche hoffe ich auch.
Was die bräunliche Flüssgkeit im Tank angeht, stehe ich allerdings vor einem Rätsel.
Der Mitarbeiter meinte, er füllt mir ein bisschen davon in eine Flasche, damit ich mir das mal anschauen kann.
Da mein letzter Tankstopp ca 650KM her ist, vermute ich das ca max. 20L noch im Tank sind. Jetzt habe ich 2 Theorien:

1. Im Bodensatz des Tanks hat sich über die letzten 160.000km so viel Schmodder abgesetzt, das das bei "nur" 20L Restinhalt so konzentriert, dass sich tatsächlich der Filter im Tank oder so zugesetzt hat.
Dagegen spricht dass ich meinen Tank immer komplett leerfahre (tanke dann ca 63L nach) und auch immer komplett voll tanke. D.h. der Fehler hätte schon viel früher mal auftreten müssen.
Dagegen spricht auch, dass der Passat ja die ganzen Tage vorher sowie am selben morgen noch bis zum büro einwandfrei und ohne die geringsten Probleme gefahren ist.

2. Mir hat vor dem Büro jemand Sabotagemäßig irgend eine SCH..... in den Tank gekippt.
(Das kann ich erst ausschliessen, wenn ich den Tankdeckel auf Aufbruchsspuren untersucht habe).

Sonst fällt mir keine Theorie ein.
Ich hoffe, dass es mit dem Spülen der Leitungen und dem Tank getan ist, und das nicht doch etwas an der VEP ist.

Hat jemand von euch schon mal so Erfahrungen gemacht????
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #6
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
johho schrieb:
Dann hätten sie aber mit ihrem Testgerät immer noch nicht messen können, bis sie dann rausgefunden haben, das mein Radio das Testgerät stört (da es kein Original radio ist) (Blaupunkt MP73).
Wusste gar nicht, dass mein Radio, das nur über die normalen ISO Stecker mit dem Fahrzeug verbunden ist, die Testgeräte stören kann?
(VAG com hat es jedenfalls noch nie gestört)..
Egal, mag ja so sein.
Also davon höre ich das erste mal! Ich kanns ehrlich gesagt garnicht glauben! Wenn da eine Position auf der Rechnung steht, in der der Ausbau des Radios aufgeführt ist, würde ich diese nicht bezahlen! Dann würde ich mir vorführen lassen das es nicht funktioniert mit dem Radio. Zur Not nen anderen Freundlichen mit einschalten.

Ich wünsche dir, dass es mit dem Reinigen der Kraftstoffanlage getan ist, der Passi danach wieder läuft und die VEP durch das trocken orgeln keinen abbekommen hat! Ich bin überrascht das der Freundliche dir nicht gleich ne neue VEP aufs Auge drücken wollte...!
johho schrieb:
1. Im Bodensatz des Tanks hat sich über die letzten 160.000km so viel Schmodder abgesetzt, das das bei "nur" 20L Restinhalt so konzentriert, dass sich tatsächlich der Filter im Tank oder so zugesetzt hat.
Dagegen spricht dass ich meinen Tank immer komplett leerfahre (tanke dann ca 63L nach) und auch immer komplett voll tanke. D.h. der Fehler hätte schon viel früher mal auftreten müssen.
Dagegen spricht auch, dass der Passat ja die ganzen Tage vorher sowie am selben morgen noch bis zum büro einwandfrei und ohne die geringsten Probleme gefahren ist.
Halte ich eigentlich für unwahrscheinlich, da hätte es früher schon mal Probleme geben müssen, wenigsten ein Leistungsverlust infolge Kraftstoffmangels... :roll:
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #7

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Morgen...

Eben habe ich die Hiobsbotschaft erhalten. Die Einspritzpumpe ist defekt. Kostenpunkt komplett mit Tank spülen, Einbau etc. ca 1500 Euronen.
:( :(

jetzt bin ich natürlich erst mal geplättet.

Keine ahnung was ich jetzt machen soll, ob ich das reparieren lassen soll, ob ich selbst im internet eine bestellen und es selber machen soll, keine ahnung :(

Habe im internet einen Händler gefunden, der Austauschpumpen verkauft, mit dem habe ich telefoniert. die Pumpe ksotet da 819€ im Tausch, und er meinte das wären genau die gleichen wie ich sie bei VW auch bekomme, und es gäbe 12M Garantie.
Er meinte ich könnte ja bei meiner werkstatt anfragen ob ich die pumpe selber besorgen kann und sie die nur einbauen können, weil ich dann wohl insgesamt günstiger als 1500€ komme... keine ahnung was ich machen soll.
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Florian11431 schrieb:
Also davon höre ich das erste mal! Ich kanns ehrlich gesagt garnicht glauben! Wenn da eine Position auf der Rechnung steht, in der der Ausbau des Radios aufgeführt ist, würde ich diese nicht bezahlen! Dann würde ich mir vorführen lassen das es nicht funktioniert mit dem Radio. Zur Not nen anderen Freundlichen mit einschalten.


Langsam, das Fremdradios solche und schlimmere Problem verursachen können, ist altbekannt :!:

Habe im internet einen Händler gefunden, der Austauschpumpen verkauft, mit dem habe ich telefoniert. die Pumpe ksotet da 819€ im Tausch, und er meinte das wären genau die gleichen wie ich sie bei VW auch bekomme, und es gäbe 12M Garantie.

Geh mal zu Bosch, das kostet es meist noch weniger.
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #9

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
hi again...

ich komme gerade vom freundlichen. Habe da meinen passi begutachtet (das Radio liegt tatsächlich ausgebaut auf dem Sitz).
Der Techniker hat mit den Dieselfilter gezeigt, so immens verschmutzt wie er gesagt hat, sieht er meiner meinung nach nicht aus, nach seiner Aussagen ist der Geruch aber komisch und die Farbe auch nicht ganz normal (ich kann das nicht beurteilen da ich keinen Vergleich habe).
Dann hat er mir gesagt, dass sie die Zuleitung der Pumpe abgehängt und aus einem separaten Kanister der vor dem Auto stand mit Diesel versorgt haben, und dass es dann trotzdem nicht funktioniert hat, da die Pumpe nichts angesaugt hat.
Nun kenne ich die Funktion einer solchen Pumpe nicht, ob die selbstansaugend ist oder nicht, jedenfalls hätten sie das getestet und sie würde nichts ansaugen (kann das sein? bzw. kann man das so einfach testen im eingebauten zustand?). ausgebaut haben sie sie aber noch nicht. Ein elektronischer Fehler würde auch nicht vorliegen.

Wenn ich jetzt die Pumpe selber besorge (habe das mittlerweile gechecked ich könnte sie sogar morgen abholen, ist ca 200km von mir) dann könnte ich die montag vorbeibringen und dann würde sie eingebaut.

Kostenpunkt dann:

Pumpe 819,-
Einbau, Einstellen, Tank & Leitungsn spülen ca 500€ Zum einbau muss wieder die front in servicestellung, ZR runter, usw..
==> ca 1300€
Bei der Pumpe von VW käme ich insgesamt mit allem drum und dran auf 1800€, dafür aber mit 24M garantie auf die pumpe, mit der für 819 habe ich nur 12M garantie (vom Pumpenverkäufer) und Garantie auf den Einbau von VW.
==> Ersparniss ca 500€
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Pumpe ist "selbst ansaugend" ja. Die sollen vor dem wechsel dem Rücklaufschlauch direkt an der Pumpe oben abschrauben (gebogene Stahlleitung) und das in der Schraube integrierte RSV durch eine reine Hohlschraube ersetzten, dann nochmal testen. Beim Test bitte Einspritzleitungen auf den Düsen lösen. Wenn das net geht, ist sie wohl wirklich platt. :(


Vorlauf bitte aus einem Kannister direkt, da aber bitte sauberen Diesel drinne.
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #11

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Die Pumpe ist "selbst ansaugend" ja. Die sollen vor dem wechsel dem Rücklaufschlauch direkt an der Pumpe oben abschrauben (gebogene Stahlleitung) und das in der Schraube integrierte RSV durch eine reine Hohlschraube ersetzten, dann nochmal testen. Beim Test bitte Einspritzleitungen auf den Düsen lösen. Wenn das net geht, ist sie wohl wirklich platt. :(


Vorlauf bitte aus einem Kannister direkt, da aber bitte sauberen Diesel drinne.

Ich traue mich irgendwie nicht, denen in der werkstatt zu sagen "Mach das mal so und schraub das mal ab" usw, was denken die denn dann von mir?
Natürlich wüsste ich aber auch gerne definitif, obs auch wirklich die Pumpe ist, denn wenn du sagst das das so ein ventil drin ist, das kostet bestimmt nur pfennige wenn das kaput sein sollte..
Abgeschraubt hatten sie das aber glaube ich nicht, denn die gebogene stahlleitung war noch dran da war nur der schlauch ab...
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
johho schrieb:
Ich traue mich irgendwie nicht, denen in der werkstatt zu sagen "Mach das mal so und schraub das mal ab" usw, was denken die denn dann von mir?

Die denken Sachen, die willst Du nicht wissen. Nur ich kann Dir dabei nicht helfen. Entweder noch mal drauf hinweisen, evtl bringt der Test was, oder eben neue Pumpe für gesamt 1500€. Probieren dauert keine 10 minuten und sollte für nen Mechaniker kein Ding sein.

denn wenn du sagst das das so ein ventil drin ist, das kostet bestimmt nur pfennige wenn das kaput sein sollte.

Das Teil sitzt direkt in der Schraube und öffnet erst ab einem bestimmten Druck. ISt das Teil defekt, verschmutzt oder klemmt, kann es sein das sowas passiert. Wobei, wenn die Pumpe sowas angesaugt hat wie Du beschreibst, wird die wohl wirklich platt sein. :( Da reicht einmal wasser ansaugen ist die meist hin.
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #13

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Also eigentlich habe ich mit der Werkstatt in der er steht gute erfahrungen gemacht. ich hatte ihn da mal wegen LMM und die hatten mich da fair uns preiswert beraten/rrepariert. Der laden hat auch einen ganz guten ruf bei uns in der gegend.

Der Spritt hat meiner meinung nach jetzt nicht so schlimm ausgesehen wie der servicemitarbeiter am telefon geschildert hatte, allerdings bin ich in der vergangenheit auch sehr oft biodiesel gefahren, und weiss daher aus verschiedenen anderen foren, das biodiesel wohl den verschleiss der VEP fördern kann.
Reingekippt hat scheinbar keiner was, vielleicht war in der letzten betankung was nicht in ordnung, weiss ich alles nicht. Da der motor aber von jetzt auf gleich, nach ein paar stunden parken nicht mehr anspring, deutet das nach meinem verständniss eher auf einen plötzlichen fehler hin, als auf einen langsam durch verschleiss auftretenden fehler, denn ich denke dass der fehler dann irgendwie schon mal vorher sich hätte ankündigen müssen (ruckeln, ausgehen, usw).

ich denke das beste wird sein, ich hole mir morgen die pumpe, kläre ab dass ich sie, falls meine pumpe doch wieder gehen sollte, zurückgeben kann, und bitte dann bei VW den techniker am montag morgen, das Rükschlagventil zu testen. auch wenn ich mir dabei vielleicht blöd vorkomme, aber wenn ich dadurch vielleicht 1000€ sparen kann, dann kann ich mich da auch mal blöd für fühlen..(mut zusammennehm)

Mir ist halt nur wichtig, dass der fehler dann auch wirklich von der VEP kommt, und nicht doch noch irgendwas anderes ist..
Aber ein elektronischer Fehler, müsste ja eigentlich auch angezeigt werden, oder?
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #14
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Florian11431 schrieb:
Also davon höre ich das erste mal! Ich kanns ehrlich gesagt garnicht glauben! Wenn da eine Position auf der Rechnung steht, in der der Ausbau des Radios aufgeführt ist, würde ich diese nicht bezahlen! Dann würde ich mir vorführen lassen das es nicht funktioniert mit dem Radio. Zur Not nen anderen Freundlichen mit einschalten.

Langsam, das Fremdradios solche und schlimmere Problem verursachen können, ist altbekannt :!:

Sorry, da höre ich heute das erste mal was davon! Aber warum sollte ein eingebautes Radio (das ja eigentlich mit dem MSG garnichts zu tun hat) die Diagnose stören? Versteh' ich nicht...!?

Schorni schrieb:
Da reicht einmal wasser ansaugen ist die meist hin.
Warum sind die VEP eigentlich so empfindlich?
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Florian11431 schrieb:
Sorry, da höre ich heute das erste mal was davon! Aber warum sollte ein eingebautes Radio (das ja eigentlich mit dem MSG garnichts zu tun hat) die Diagnose stören? Versteh' ich nicht...!?

Nicht nur das MSG auch die Klima usw. Hatte ich letztens selber erst, Phillips rein, Auto lief mies, keine Diag der Klima möglich, Radio raus, alles i.io. Liegt wohla n Rückkopplungen etc.


Schorni schrieb:
Warum sind die VEP eigentlich so empfindlich?

Die Hubscheibe ist nur mit einem kleinen "Pinorrek" mit dem Rest verbunden, wenn der Abschert, ist die Pumpe platt. Biodiesel kann das "spanen" des Mengenstellwerkes und das undicht werden auch beschleunigen. Dazu ne LL von evtl 200tkm und nmehr macht das übrige.
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #16

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Gerade auf der Suche bin ich auf 2 Pumpen für meinen AHH gestossen:

038 130 107 J 2200€
und
038 130 107JX 1100€

kamm mir jemand sagen wo der Unterschied ist? ist das JX das Austauschmodell?

Der Verkäufer der neuen Pumpe (scheinbar übrigens ein sehr kompetenter und netter Mann) hat mir erzählt, das der AHH eine andere Pumpe hat wie die übrigen VW oder Audi 90PS tdi, und das die sogar recht selten wäre.
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
johho schrieb:
Gerade auf der Suche bin ich auf 2 Pumpen für meinen AHH gestossen:

038 130 107 J 2200€
und
038 130 107JX 1100€

kamm mir jemand sagen wo der Unterschied ist? ist das JX das Austauschmodell?

Der Verkäufer der neuen Pumpe (scheinbar übrigens ein sehr kompetenter und netter Mann) hat mir erzählt, das der AHH eine andere Pumpe hat wie die übrigen VW oder Audi 90PS tdi, und das die sogar recht selten wäre.

J (X) ist Austausch ja. Die Pumpe ist dahingehend unterschiedlich, das Deine vom AHH einen 11mm Pumpnekolben hat, die anderen 66/90 (exklusive Automatik) einen 10mm.

038 130 107 JX -> VE4/11E2075R712-2 ~ 1050€ inkl im Austausch

und 66/90 zb AHU

028 130 115 MX -> VE4/10E2250R510-3 ~ 880€ inkl im Austausch

Ergo, Deine 11mm Pumpe und die Entsprechenden ESD + Turbo usw, bringen schon richtig Säft :twisted:
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #18

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Ergo, Deine 11mm Pumpe und die Entsprechenden ESD + Turbo usw, bringen schon richtig Säft :twisted:


Im moment wäre ich froh sie würde ein bisschen saft ansaugen :)

kann man denn insgesamt sagen, das der AHH mit der scheinbar einzigartigen Pumpe und dem STG Lader schon ein recht vernünftiger Motor ist, oder?
Worin (ausser dem MSG) liegen denn die Unterschiede zwischen meinem und dem 110PS?
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
johho schrieb:
Schorni schrieb:
Ergo, Deine 11mm Pumpe und die Entsprechenden ESD + Turbo usw, bringen schon richtig Säft :twisted:


Im moment wäre ich froh sie würde ein bisschen saft ansaugen :)

kann man denn insgesamt sagen, das der AHH mit der scheinbar einzigartigen Pumpe und dem STG Lader schon ein recht vernünftiger Motor ist, oder?
Worin (ausser dem MSG) liegen denn die Unterschiede zwischen meinem und dem 110PS?


Immo andere Lager und Kolben (Feuerstege) zb. Gab ma nen Thread irgenwo wo man das ma aufgearbeitet hatte.
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #20

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
ahso.

Dieses Jahr war für mich bis lang der Passi sehr teuer...
Der Zahnriemen hat mich um die 300€ gekostet, und die LIMA war ja vor kurzem auch kaputt (auch um die 300€).
Und jetzt, 2 Monate später, der supergau mit der VEP... :(



EDIT NACHTRAG:

So. habe die neue Pumpe jetzt hier stehen. Die BEstellnummer stimmt schon mal :)


wenn ich über die letzten wochen nachdenke, ist mir heute doch noch was eingefallen.
In letzter Zeit kam es häufig vor, gerade wenn das auto länger gestanden hat, dass er direkt beim anlassen für ca 1 sec. mit erhöhter drehzahl gelaufen ist.
Man kann sich das so vorstellen:
Normalerweise springt er an und läuft dann direkt mit ca 900u/min.
in letzter zeit ist er angesprungen, und hat dann häufig kurz auf ca 1200 (so genau habe ich da nicht drauf geachtet) gedreht, und dann runter auf 900. Dann lief alles normal..

Kann diese erscheinung auch auf eine kaputtgehende VEP hindeuten?
 
Thema:

AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!?

Oben Unten