AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!?

Diskutiere AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ohne jetzt alles zu lesen....... Habt ihr schon mal die Vorförderpumpe in Erwägung gezogen? Das ist eine Flügelzellenpumpe, bei der die Flügel...
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #21

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Ohne jetzt alles zu lesen.......


Habt ihr schon mal die Vorförderpumpe in Erwägung gezogen? Das ist eine Flügelzellenpumpe, bei der die Flügel nur durch die Fliehkraft nach außen bewegt werden, und auch dadurch abdichten.

Sind nun die Flügel im Rotor festkorrodiert, dann wird nix gefördert, und logischerweise kann dann der Hochdruckteil keinen Druck aufbauen. Hab übermorgen auch so einen Fall, wo ein Passat 35i wegen Biodiesel nicht anspringt, da die VFP nix macht.

Hier wird eine elektrische VFP Abhilfe schaffen, denn wenn der Motor erst mal läuft, dann lösen sich die Flügel bestimmt.

mfg Nebelwerfer
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nebelwerfer_TDI schrieb:
Habt ihr schon mal die Vorförderpumpe in Erwägung gezogen?

immo hat der AHH keine. Mein AJM hat auch keine, nur die Tandem am Kopf.
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #23

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Er hat eine - sie sitzt in der VP37, Zahnriemenseitiges Ende :wink:
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #24
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ja, sinngemäß ist es dann eine. 8) Ich dachte eher an die Vorförderpumpe Tankseitig.

Zum Thema, wenn die Plättchen in der Flügelpumpe festgammel, klemmen etc, ist es aber unwahrscheinlich das das nochmal "selbstständig" gängig wird. Wenn es so weit ist das es korrodiert, ist es kein weiter weg mehr zu größeren Schäden. Die elektrische Zusatzpumpe könnte helfen, ob es eine Lösung ist, wage ich zu bezweifeln. :wink:


Hab übermorgen auch so einen Fall, wo ein Passat 35i wegen Biodiesel nicht anspringt, da die VFP nix macht.

Hier wird eine elektrische VFP Abhilfe schaffen, denn wenn der Motor erst mal läuft, dann lösen sich die Flügel bestimmt.

Optimistisch biste ja :D Die Hoffnung stirbt am Schluss :p Spül die mal vorher mit reinem Diesel/Petroleum (zb), das wirkt bei Verklebungen und Ablagerungen Wunder. :wink:
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #25

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Habe mich eben schon gewundert, denn der MEchaniker bei VW hatte mir gesagt das da keine Pumpe mehr vorher sitzt, aber dann hatte er ja recht (*beruhigtsei*)


Ich bin mal gespannt, als ich die pumpe heute morgen um 0800 abgegeben habe meinte er das ses heute vielleicht fertig wird...
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #26

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Optimistisch biste ja Die Hoffnung stirbt am Schluss Spül die mal vorher mit reinem Diesel/Petroleum (zb), das wirkt bei Verklebungen und Ablagerungen Wunder.

Geht nicht - das Auto steht mitten in Wien, zum Glück nicht in einer Kurzparkzone :D

Na ich nehm mal an, dass sich die Flügel lösen, wenn eine Drehzahl von 3000 1/min (1500 an der Pumpe) erreicht wird. Falls nicht liegt bei mir noch eine Ersatzpumpe, die darauf wartet neue Dichtungen zu bekommen.....


Vorförderpumpe ->
So sieht sie aus: http://www.kfz-tech.de/Programme/GB..._Diesel-Einspritzung_ERAxialkolbenpumpe02.gif
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nebelwerfer_TDI schrieb:
Falls nicht liegt bei mir noch eine Ersatzpumpe, die darauf wartet neue Dichtungen zu bekommen.....

Aktuell Suche: 028 130 110 C Nummer etliche male erstetzt, aktuelle Nummer dann: 028 130 115 sx

is ne VEP vom AAZ ohne Klima, haste da??
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #28

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
soo. ich bin positiv überrascht. mein passi war wirklich um 1600 frisch gewaschen und repariert abholbereit.

Das mit dem Rückschlagventil hatte ich heute morgen gesagt, und der Mitarbeiter meinte sie würden das noch überprüfen. Die Pumpe wirde eingebaut, also gehe ich davon aus, dass es nicht das Ventil war. :(

ich habe für die ganze Sache jetzt 527€ gezahlt. Die beiden größten Posten waren die Spülung und Reinigung des tank und der Leitungen und der Aus und Einbau der Pumpe.
Prinzipiell bin ich mit der Reparatur zufrieden, ich denke die Kosten gehen soweit auch ok für die ganze Arbeit. Da ich den Zahnriemen beim letzten mal selbst gewechselt habe, weiss ich wieviel arbeit es ist, die ganze Front in die servicestellung zu bringen, und dann den ZR abzubauen, damit man an die pumpe rankommt.

einen faden beigeschmack habe ich aber, auf meiner rechnung stehen 20L diesel, soweit volkommen in ordnung, da der tank ja leer war nach dem spülen.
Als ich aber vorhin (nach 30km nach werkstatt) vollgetankt habe, gingen 56L in den Tank. Meines Wissens nach passen in den Passi Tank aber mich ach und krach 65L, nicht 76.
D.h. mit den 20L auf der Rechnung stimmt etwas nicht, ES SEI DENN sie hätten einen teil des spritts zum spülen und reinigen verwendet. Keine ahnung ob das sein kann.
bei meinem nächsten besuch werde ich das nachfragen...
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #29
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hast Du die alte Pumpe mit bekommen? Ich melde mal Interesse an der selben an. :)
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #30

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Hast Du die alte Pumpe mit bekommen? Ich melde mal Interesse an der selben an. :)

klar hab ich die mitbekommen, ist ja meine ;)

leider geht das nicht, weil ich die alte pumpe ja zurückgeben muss (beim verkäufer der neuen). habe da ja pfand hinterlegne müssen..
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #31

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
@Robin: zu deiner Info - der 35i ist mit der elektrischen Vorförderpumpe angesprungen, und läuft jetzt wieder problemlos. Hab sie zur Vorglühanlage dazugehängt, damit sie vor dem Start einen gewissen Kraftstoffdruck in der ESP aufbaut, und der Motor auch mit hängender VFP anspringt (da ich dem Besitzer geraten habe weiterhin Biodiesel zu tanken, damit seine ESP dicht bleibt).

@johho: in deinem Fall hätte es ca. 85€ fürs Material ausgemacht, und eine halbe Stunde (für den ungeübten) zum reinhängen der Pumpe. Wenn er dann mal gelaufen ist (etwas höhere Drehzahl), und sich die Flügel gelöst haben kann man sie wieder rausrun.

Ätsch - das kommt davon wenn man meine Tipps mißachtet :lol:
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nebelwerfer_TDI schrieb:
@Robin: zu deiner Info - der 35i ist mit der elektrischen Vorförderpumpe angesprungen, und läuft jetzt wieder problemlos. Hab sie zur Vorglühanlage dazugehängt, damit sie vor dem Start einen gewissen Kraftstoffdruck in der ESP aufbaut, und der Motor auch mit hängender VFP anspringt (da ich dem Besitzer geraten habe weiterhin Biodiesel zu tanken, damit seine ESP dicht bleibt).

:top: gut zu hören

@johho: in deinem Fall hätte es ca. 85€ fürs Material ausgemacht, und eine halbe Stunde (für den ungeübten) zum reinhängen der Pumpe. Wenn er dann mal gelaufen ist (etwas höhere Drehzahl), und sich die Flügel gelöst haben kann man sie wieder rausrun.

Ätsch - das kommt davon wenn man meine Tipps mißachtet :lol:

Naja, solange die möglichkeit besteht, hätt ich auch ne neue verbaut. :) (ok, evtl erst nach dem Test :p ) Hauptsache läuft :)
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #33

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Naja, solange die möglichkeit besteht, hätt ich auch ne neue verbaut. (ok, evtl erst nach dem Test ) Hauptsache läuft

Naja - aber bedenke was man mit dem Differenzbetrag anfangen kann. Da könnt ich mir schon fast einen Galep leisten, den ich schon hätte, wenn er nicht sooooooo teuer wäre.
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nebelwerfer_TDI schrieb:
Naja, solange die möglichkeit besteht, hätt ich auch ne neue verbaut. (ok, evtl erst nach dem Test ) Hauptsache läuft

Naja - aber bedenke was man mit dem Differenzbetrag anfangen kann. Da könnt ich mir schon fast einen Galep leisten, den ich schon hätte, wenn er nicht sooooooo teuer wäre.


:p Ich weiß wer einen hat :twisted: gööööiles Gerät :p


PS: starte ma ICQ evtl hab ich da was für Dich
 
  • AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!? Beitrag #35

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß wer einen hat

Ich auch :tongue:

Wär super wenn derjenige mal 2 Speicherbausteine für mich auslesen könnte, würde mir nämlich gern das 038 N Tuningfile vom mozz ansehn :twisted:

PS: starte ma ICQ evtl hab ich da was für Dich

ääääähhh - ich sitze im Büro, und habs Notebook nicht dabei; geht also nur icq2go, bzw. email für Datentransfers :(
 
Thema:

AHH nach Abstellen keine Funktion!?!?!?

Oben Unten