Nebelwerfer_TDI
- Beiträge
- 981
- Punkte Reaktionen
- 0
Ohne jetzt alles zu lesen.......
Habt ihr schon mal die Vorförderpumpe in Erwägung gezogen? Das ist eine Flügelzellenpumpe, bei der die Flügel nur durch die Fliehkraft nach außen bewegt werden, und auch dadurch abdichten.
Sind nun die Flügel im Rotor festkorrodiert, dann wird nix gefördert, und logischerweise kann dann der Hochdruckteil keinen Druck aufbauen. Hab übermorgen auch so einen Fall, wo ein Passat 35i wegen Biodiesel nicht anspringt, da die VFP nix macht.
Hier wird eine elektrische VFP Abhilfe schaffen, denn wenn der Motor erst mal läuft, dann lösen sich die Flügel bestimmt.
mfg Nebelwerfer
Habt ihr schon mal die Vorförderpumpe in Erwägung gezogen? Das ist eine Flügelzellenpumpe, bei der die Flügel nur durch die Fliehkraft nach außen bewegt werden, und auch dadurch abdichten.
Sind nun die Flügel im Rotor festkorrodiert, dann wird nix gefördert, und logischerweise kann dann der Hochdruckteil keinen Druck aufbauen. Hab übermorgen auch so einen Fall, wo ein Passat 35i wegen Biodiesel nicht anspringt, da die VFP nix macht.
Hier wird eine elektrische VFP Abhilfe schaffen, denn wenn der Motor erst mal läuft, dann lösen sich die Flügel bestimmt.
mfg Nebelwerfer