AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ??

Diskutiere AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Servus , habe folgendes Problem an meinem 98er Passat Tdi AFN : An der Elektonikbox ( Motorsteuergerät) unter der Winschutzscheibe läuft Wasser...
  • AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? Beitrag #1

passat660

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Servus , habe folgendes Problem an meinem 98er Passat Tdi AFN :
An der Elektonikbox ( Motorsteuergerät) unter der Winschutzscheibe läuft Wasser in den Innenraum . So wie es ausschaut ist die Dichtung hinüber. Gibt es eine detailierte Beschreibung wie man diese Dichtung wechselt ? Muss ich da alle Kabel abstecken ?
Gruß Wolfi
 
  • AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ??

Anzeige

  • AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Was hat die WasserKastenBox mit dem Motorsteuergerät zu tun? Die Dichtung vom Deckel selber raus - neue rein, fertig.
 
  • AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? Beitrag #3

passat660

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
sorry ich weis nicht genau wie die box heist. sie sitzt auf der fahrerseite vorn unter der windschutzscheibe deben der batterie. dachte das ist ein motorsteuergerät ? die box hat einen deckel. unter der box ist eine dichtung und viele kabel gehen in den innenraum.
 
  • AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das Stg ist in der Blechdose, die in der Pastik-Box liegt. Aber der Gummi ist, wie Schorni schon geschrieben hat, nur in den Plaste-Deckel eingelegt.
Aber selbst ohne Deckel, läuft da normalerweise kein Wasser rein, wenn nicht der ganze Kasten plätschert. Hast Du den Ablauf vom Wasserkasten mal sauber gemacht?
 
  • AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? Beitrag #5
Piet08

Piet08

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Morgen,was passat666 meint ist die Dichtung zum Innenraum 8D1 907 619.

passat666: So schwierig ist das nicht,du musst aber alle Stecker lösen und die Batterie vorher abklemmen.
 
  • AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Scheibenwischer einschalten, wenn sie senkrecht stehen, Zündung aus, Batterie abklemmen, Box aufschrauben, eine Schraube durch den Stopfen in der Windlaufverkleidung rausdrehen, Deckel runter, MSG raus und abstecken, Stecker zum Innenraum abziehen, Steuergerätekasten raus.

Würde an deiner Stelle gleich noch die Tülle der Motorhaubenentriegelung ersetzen.
Und wenn die Batterie einmal abgeklemmt ist, diese auch gleich noch ausbauen und die Stöpsel ausm Wasserkasten rausmachen.

Grüsse
Matthias
 
  • AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ist das wirklich einfacher, die hintere Schraube durch das Loch im Windabweiser rauszudrehen? Ich habe die immer mit einem Pfeifenkopfschlüssel von vorne geöffnet.
 
  • AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? Beitrag #8

passat660

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Piet08 schrieb:
Morgen,was passat666 meint ist die Dichtung zum Innenraum 8D1 907 619.

passat666: So schwierig ist das nicht,du musst aber alle Stecker lösen und die Batterie vorher abklemmen.
juhu endlich einer der mich versteht :)
Mich wundert es ,das diese Dichtung nicht bei vielen defekt ist und an der Stelle Wasser in den Innenraum läuft. Den Wasserkasten-Ablauf unter der Batterie mache ich regelmäßig sauber.
 
  • AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ist das wirklich einfacher, die hintere Schraube durch das Loch im Windabweiser rauszudrehen? Ich habe die immer mit einem Pfeifenkopfschlüssel von vorne geöffnet.

1/4 Zoll Ratsche mit 8er Nuss geht auch, aber wenn man Wurstfinger hat, liegt schnell Schraube und Werkzeug hinter der Box.

Grüsse
Matthias
 
  • AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? Beitrag #10
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Didi schrieb:
Ist das wirklich einfacher, die hintere Schraube durch das Loch im Windabweiser rauszudrehen? Ich habe die immer mit einem Pfeifenkopfschlüssel von vorne geöffnet.

Ich für meinen Teil bin dankbar dass die dieses Loch in den Windabweiser gemacht haben. Leider habe ich es erst nach dem dritten mal ein und ausbauen gemerkt dass da überhaupt ein Loch ist.

Davor hatte ich immer zerkratzte Finger und es war allgemein eine riesen Fummelarbeit.
 
  • AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? Beitrag #11

Gemini 8

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
muss mal den thread rauskramen ....

Wollte die Dichtung jenes Kastens wechseln, doch was mache ich mit den Relais und Sicherungen?

Da geht ja ein Kabel diese "Relais und Sicherungen-Trägers" in den Innenraum welches keine Steckverbindung hat - kann ich das innen abstecken, was muss da demontiert werden? Es war schon spät und ich bin davon ausgegangen, das innen unterm lenkrad nichts gemacht werden muss

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ??

AFN Motorsteuergerät Dichtung wechseln ?? - Ähnliche Themen

Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten: Hallo zusammen, habe hier schon viel zu dem Thema gelesen, aber nicht fündig geworden. Habe folgendes Problem. Passat Variant 3BG...
ZKD - Zylinderkopfdichtung wechseln - 3B5 - ATJ - Vorarbeiten - Anleitung: Servus zusammen, das Ölen meines Silberpfeils wird doch stärker. Nachdem das AGR Ventil auch zu tauschen ist (Ölaustritt aus den...
Getriebefrage Kompatibilität EEN Getriebe von AFN an AVB: Hallo Allerseits, da ich derzeit auf Getriebesuche bin (bei meiner Neuerwerbung sind verm. die Synchrinringe zwischen Gängen 1,2 und 3 hin) melde...
Automatikprobleme bitte um Hilfe / Meinungen: Hallo, erstmal Danke für die Aufnahme, ich bin der Dennis und neu hier. Ich fahre seit kurzem einen 3BG 2,5 TDI (MKB BGD / GKB FAD) Ich habe...
Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Oben Unten