Daniel_K
- Beiträge
- 206
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Gemeinde
Um mal das Thema Aero Twins noch mal aufzugreifen. :?
Ich möchte darauf hinweißen das man auch bei den Aero Twins NUR die Wischergummis wechseln kann.
Und nicht immer den Teueren kompletten Wischer kaufen muss auch wenn diese zurzeit bei Praktiker oder so im Angebot sind. :flop:
So wie hier http://www.passat3b.com/phpBB2/viewtopic.php?t=13927
Ich hab mir die Gummis bei einem Autoteilehändler bei mir in der nähe geholt für 12 € :top:
Nehmt eure alten Gummis mit damit ihr vergleichen könnt ob der neue auch passt.
Hab mal ne kleine Ausbau bzw. Einbauanleitung zusammengestellt.
Also erst mal die beiden Endkappen abnehmen.
Dazu mit einen kleinen Flachen Schlitzschraubenzieher auf der Breiten Seite des Wischers zwischen Gummi und Endkappe einstechen.
Damit der Haltehacken des Endstückes hochgedrückt wird und sich die Kappe abnehmen lässt.
Als zweites schauen auf welcher Seite der Gummi befestigt ist.
Und wieder den Haltehacken der den Gummi hält hochbiegen.
Nun kann man den Gummi Rausziehen und erneuern.
Neuen Gummi auf die gleiche Länge abschneiden und reinschieben halteklammer wieder runter biegen und fertig.
Aber Achtung auf der Seite wo der Gummi nicht befestigt wird muss man ca. 1cm Luft lassen damit er sich ausdehnen kann und nicht auf Spannung sitzt
Kleiner Tipp
Vor dem Zusammenbau hab ich auf die Wischerunterseite wo der Gummi geführt wird leicht mit Silikonspray eingesprüht damit der Gummi schön leicht sitzt und immer sauber an der Scheibe anliegt.
MFG
Um mal das Thema Aero Twins noch mal aufzugreifen. :?
Ich möchte darauf hinweißen das man auch bei den Aero Twins NUR die Wischergummis wechseln kann.
Und nicht immer den Teueren kompletten Wischer kaufen muss auch wenn diese zurzeit bei Praktiker oder so im Angebot sind. :flop:
So wie hier http://www.passat3b.com/phpBB2/viewtopic.php?t=13927
Ich hab mir die Gummis bei einem Autoteilehändler bei mir in der nähe geholt für 12 € :top:

Nehmt eure alten Gummis mit damit ihr vergleichen könnt ob der neue auch passt.
Hab mal ne kleine Ausbau bzw. Einbauanleitung zusammengestellt.
Also erst mal die beiden Endkappen abnehmen.
Dazu mit einen kleinen Flachen Schlitzschraubenzieher auf der Breiten Seite des Wischers zwischen Gummi und Endkappe einstechen.
Damit der Haltehacken des Endstückes hochgedrückt wird und sich die Kappe abnehmen lässt.


Als zweites schauen auf welcher Seite der Gummi befestigt ist.
Und wieder den Haltehacken der den Gummi hält hochbiegen.
Nun kann man den Gummi Rausziehen und erneuern.


Neuen Gummi auf die gleiche Länge abschneiden und reinschieben halteklammer wieder runter biegen und fertig.
Aber Achtung auf der Seite wo der Gummi nicht befestigt wird muss man ca. 1cm Luft lassen damit er sich ausdehnen kann und nicht auf Spannung sitzt

Kleiner Tipp
Vor dem Zusammenbau hab ich auf die Wischerunterseite wo der Gummi geführt wird leicht mit Silikonspray eingesprüht damit der Gummi schön leicht sitzt und immer sauber an der Scheibe anliegt.

MFG
Zuletzt bearbeitet: