Ich möchte darauf hinweisen das man auch bei den Aero Twins NUR die Wischergummis wechseln kann. Und nicht immer den teueren kompletten Wischer kaufen muss!
Ich habe mir diese hier besorgt von SWF Nr.115 708 Länge 530mm für 12€. Man kann aber auch andere kaufen, Hauptsache die Teile passen. Nehmt aber eure alten Wischergummis mit und vergleicht diese miteinander.
Also erst mal die beiden Endkappen abnehmen. Dazu mit einen kleinen Flachen Schlitzschraubendreher auf der breiten Seite des Wischers zwischen
Gummi und Endkappe einstechen. Damit der Haltehaken des Endstückes hoch gedrückt wird und sich die Kappe abnehmen lässt.
Als zweites schaut ihr auf welcher Seite der Wischergummi befestigt ist. Und den Haltehacken der den Gummi hält hochbiegen. Nun kann man den Gummi rausziehen.
Den neuen Wischergummi auf die gleiche Länge abschneiden und reinschieben. Die Halteklammer wieder runter biegen, Endkappen drauf und fertig. Aber Achtung auf der Seite wo der Gummi nicht befestigt ist muss man ca. 1cm Luft lassen damit er sich ausdehnen kann und nicht auf Spannung sitzt!
Sollte sich der neue Wischergummi nicht leicht einschieben lassen müsst ihr die jeweiligen Haltepunkte unten am Wischer links Mitte und rechts (Bild) mit einem Schraubendreher etwas aufbiegen.
Kleiner Tipp
Vor dem Zusammenbau hab ich die Wischerunterseite dort wo der Gummi geführt wird leicht mit Silikonspray eingesprüht damit er schön leicht sitzt und immer sauber an der Scheibe anliegen kann.
Bei Fragen einfach im Forum schreiben!
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel_K
Ich habe mir diese hier besorgt von SWF Nr.115 708 Länge 530mm für 12€. Man kann aber auch andere kaufen, Hauptsache die Teile passen. Nehmt aber eure alten Wischergummis mit und vergleicht diese miteinander.
Also erst mal die beiden Endkappen abnehmen. Dazu mit einen kleinen Flachen Schlitzschraubendreher auf der breiten Seite des Wischers zwischen
Gummi und Endkappe einstechen. Damit der Haltehaken des Endstückes hoch gedrückt wird und sich die Kappe abnehmen lässt.
Als zweites schaut ihr auf welcher Seite der Wischergummi befestigt ist. Und den Haltehacken der den Gummi hält hochbiegen. Nun kann man den Gummi rausziehen.
Den neuen Wischergummi auf die gleiche Länge abschneiden und reinschieben. Die Halteklammer wieder runter biegen, Endkappen drauf und fertig. Aber Achtung auf der Seite wo der Gummi nicht befestigt ist muss man ca. 1cm Luft lassen damit er sich ausdehnen kann und nicht auf Spannung sitzt!
Sollte sich der neue Wischergummi nicht leicht einschieben lassen müsst ihr die jeweiligen Haltepunkte unten am Wischer links Mitte und rechts (Bild) mit einem Schraubendreher etwas aufbiegen.
Kleiner Tipp
Vor dem Zusammenbau hab ich die Wischerunterseite dort wo der Gummi geführt wird leicht mit Silikonspray eingesprüht damit er schön leicht sitzt und immer sauber an der Scheibe anliegen kann.
Bei Fragen einfach im Forum schreiben!
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel_K
Anhänge
-
18-1.jpg65,1 KB · Aufrufe: 1.069
-
18-2.jpg42,8 KB · Aufrufe: 1.117
-
18-3.jpg48,4 KB · Aufrufe: 1.415
-
18-4.jpg28,4 KB · Aufrufe: 1.056
-
18-5.jpg33,9 KB · Aufrufe: 1.093
-
18-6.jpg33,4 KB · Aufrufe: 1.075
-
18-7.jpg46,8 KB · Aufrufe: 1.039
-
18-8.jpg43,8 KB · Aufrufe: 953
-
18-9.jpg71,7 KB · Aufrufe: 1.020