jeffrey
- Beiträge
- 129
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi
ich hatte mir vor ca. 6 Wochen ja einen 3B Variant 1.8T gekauft. Baujahr 1998, ca. 90tkm. Bei einem VW Händler, also mit Garantie, Scheckheft usw.
Nach ein paar Kleinigkeiten (ZV, Handschuhfach,...) die allesamt auf Gewährleistung repariert wurden habe ich jetzt Ärger mit dem auch schon hier im Forum geschilderten Kreischgeräusch (Metall schleift auf Metall).
Mein Verdacht "Bremse" hat sich nun am Wochenende erhärtet (tritt das Geräusch auf, ist es bei Antippen der Bremse sofort weg. Ist es nicht da und man legt den Fuß ganz leicht auf die Bremse ist es wieder da, usw...)
Also bin ich heute mal zu dem Händler hin. Der schaute sich die Bremsen an und meinte, daß die hinten nicht mehr sooo gut aussehen würde. Sie nehmen das jetzt mal genauer unter die Lupe. Bei der Frage nach den Kosten meinte er allerdings: "Bremsbeläge wären Verschleiß und könnten so nicht unter Gewährleistung fallen; ein Bremssattel dagegen schon".
Da werde ich ja doch ein wenig sauer, wenn die Beläge runter sind, immerhin habe ich den Wagen erst vor 6 Wochen und ca. 2000km gekauft. Da kann man doch wohl kaum von Verschleiß sprechen, oder??
Weiß jemand, wie die Rechtslage hier aussieht?
ich hatte mir vor ca. 6 Wochen ja einen 3B Variant 1.8T gekauft. Baujahr 1998, ca. 90tkm. Bei einem VW Händler, also mit Garantie, Scheckheft usw.
Nach ein paar Kleinigkeiten (ZV, Handschuhfach,...) die allesamt auf Gewährleistung repariert wurden habe ich jetzt Ärger mit dem auch schon hier im Forum geschilderten Kreischgeräusch (Metall schleift auf Metall).
Mein Verdacht "Bremse" hat sich nun am Wochenende erhärtet (tritt das Geräusch auf, ist es bei Antippen der Bremse sofort weg. Ist es nicht da und man legt den Fuß ganz leicht auf die Bremse ist es wieder da, usw...)
Also bin ich heute mal zu dem Händler hin. Der schaute sich die Bremsen an und meinte, daß die hinten nicht mehr sooo gut aussehen würde. Sie nehmen das jetzt mal genauer unter die Lupe. Bei der Frage nach den Kosten meinte er allerdings: "Bremsbeläge wären Verschleiß und könnten so nicht unter Gewährleistung fallen; ein Bremssattel dagegen schon".
Da werde ich ja doch ein wenig sauer, wenn die Beläge runter sind, immerhin habe ich den Wagen erst vor 6 Wochen und ca. 2000km gekauft. Da kann man doch wohl kaum von Verschleiß sprechen, oder??
Weiß jemand, wie die Rechtslage hier aussieht?