1964bubu
- Beiträge
- 39
- Punkte Reaktionen
- 0
Bin hier ganz neu !
Habe keine Ahnung von Automobiltechnik ,
fülle nur Diesel ,Luft und Wasser für die Scheibenwischer nach .
Besitze einen Variant 3C 2.0 TDI mit Rußfilter
von 11/2005,Comfortline,silbermetallic,
schwarz / schwarz / schwarz,Buisiness-Packet,Klimatronic,getönte Scheiben,Radio mit 6-fach Wechsler vorne,Gummiausstattung für Kofferraum, KEIN Kindersitz , wir haben unserer Tochter einen mitwachsenden Recaro gekauft , da der Polster und nicht nur Plaste hat und eine extra Lautsprecheranlage in den Kopfschützern ( Detlef Jöker? und die ganzen anderen Horror-Sänger hört nur die Tochter),
Dachtraversen in Tasche (Schwarz wie die Reling),Extra Gummimatten
zusätzlich zu den Velourmatten , Regenschirm ,kein Ersatzrad ( kann ich eh nicht und ist mir noch nie passiert ) ,
kein Erdbeer-Wurzel-Furnier oder Ähnliches ,
Hat 31.xxx € laut Liste gekostet und wir haben 13% bekommen +
Garantieverlängerung + diversen Kleinkram
Bisher war die Software der "Interface-Box !? " für meine Freisprecheinrichtung mehrfach abgestürzt ( Siemens Handy )
Behoben !
Fondstüren waren plötzlich zu und die Tochter (4 Jahre alt ) eingesperrt;
wegen der Kindersicherung auch nicht mehr von innen zu öffnen !
Manchmal war es nur eine Seite , also Kindersitz irgendwie öffnen und Tochter krabbeln lassen , einmal waren auch beide Türen zu
Behoben !
Die Zentralverriegelung schloß den Wagen bei ausgeschaltetem Motor und steckendem "Schlüssel" selbsttätig ab , war nur mit dem Plastik-Ersatzschlüssel und nicht mehr elektrisch zu öffnen
Behoben ! ?
Fenster gingen auch schon mal " automatisch " auf .
Behoben !
Lichtanlage war im Rahmen eines Werkstattbesuches plötzlich auf Amerika
programmiert , das heißt immer an bei Motor an und Bremse auf.
Sind wieder bei deutschen Verhältnissen .
Hatte vorher einen Golf 4 auch Comfortline und finde die Stoffe im Passat eher schäbig !
Der Cup-Holder in der Mittelkonsole ist richtig schei.... ,
da man mit kleinen Wasserflaschen schon Probleme beim Schalten hat .
Neuster Gag bei ca 2000 r/m und Lastwechsel brummt der Motor wie ein
Didgeridoo !
Kommt von " Steuerventil des Laders"(keine Ahnung was das ist ) das auf der Trennwand zwischen Motor und Fahrgastraum montiert ist . Ist dem Werk bekannt und wird nächste Woche ausgetauscht und abgestellt ... hoffentlich !!!!!!!!!!!!!
Technische Angaben sind bitte mit Vorsicht zu genießen , da ich von einem PKW nur weiß wo Kraftstoff und Scheibenwaschwasser eingefüllt werden
Schätze aber das wird sich zwangsläufig ändern .
Es gibt auch gute Nachrichten :
Fahre fast nur Stadtverkehr und habe bisher knapp 8000 Km ,
Brauchte im Winter 7 und jetzt zwischen 5 und 6 Liter .
Die Klimaautomatik finde ich gegenüber dem Golf 4 super und zugfrei !
PS : War kurz vor der Wandlung des Kaufes probiere es aber jetzt mit
der Karre noch ein paar Wochen !
Da mein Händler sehr nett reagiert und ich außer etwas Zeit und natürlich
Ärger keinen Nachteil hatte werde ich bei dem Wagen wohl bleiben .
PPS: Die S-Klasse ist auch nicht mehr das was sie mal war .
Habe keine Ahnung von Automobiltechnik ,
fülle nur Diesel ,Luft und Wasser für die Scheibenwischer nach .
Besitze einen Variant 3C 2.0 TDI mit Rußfilter
von 11/2005,Comfortline,silbermetallic,
schwarz / schwarz / schwarz,Buisiness-Packet,Klimatronic,getönte Scheiben,Radio mit 6-fach Wechsler vorne,Gummiausstattung für Kofferraum, KEIN Kindersitz , wir haben unserer Tochter einen mitwachsenden Recaro gekauft , da der Polster und nicht nur Plaste hat und eine extra Lautsprecheranlage in den Kopfschützern ( Detlef Jöker? und die ganzen anderen Horror-Sänger hört nur die Tochter),
Dachtraversen in Tasche (Schwarz wie die Reling),Extra Gummimatten
zusätzlich zu den Velourmatten , Regenschirm ,kein Ersatzrad ( kann ich eh nicht und ist mir noch nie passiert ) ,
kein Erdbeer-Wurzel-Furnier oder Ähnliches ,
Hat 31.xxx € laut Liste gekostet und wir haben 13% bekommen +
Garantieverlängerung + diversen Kleinkram
Bisher war die Software der "Interface-Box !? " für meine Freisprecheinrichtung mehrfach abgestürzt ( Siemens Handy )
Behoben !
Fondstüren waren plötzlich zu und die Tochter (4 Jahre alt ) eingesperrt;
wegen der Kindersicherung auch nicht mehr von innen zu öffnen !
Manchmal war es nur eine Seite , also Kindersitz irgendwie öffnen und Tochter krabbeln lassen , einmal waren auch beide Türen zu
Behoben !
Die Zentralverriegelung schloß den Wagen bei ausgeschaltetem Motor und steckendem "Schlüssel" selbsttätig ab , war nur mit dem Plastik-Ersatzschlüssel und nicht mehr elektrisch zu öffnen
Behoben ! ?
Fenster gingen auch schon mal " automatisch " auf .
Behoben !
Lichtanlage war im Rahmen eines Werkstattbesuches plötzlich auf Amerika
programmiert , das heißt immer an bei Motor an und Bremse auf.
Sind wieder bei deutschen Verhältnissen .
Hatte vorher einen Golf 4 auch Comfortline und finde die Stoffe im Passat eher schäbig !
Der Cup-Holder in der Mittelkonsole ist richtig schei.... ,
da man mit kleinen Wasserflaschen schon Probleme beim Schalten hat .
Neuster Gag bei ca 2000 r/m und Lastwechsel brummt der Motor wie ein
Didgeridoo !
Kommt von " Steuerventil des Laders"(keine Ahnung was das ist ) das auf der Trennwand zwischen Motor und Fahrgastraum montiert ist . Ist dem Werk bekannt und wird nächste Woche ausgetauscht und abgestellt ... hoffentlich !!!!!!!!!!!!!
Technische Angaben sind bitte mit Vorsicht zu genießen , da ich von einem PKW nur weiß wo Kraftstoff und Scheibenwaschwasser eingefüllt werden
Schätze aber das wird sich zwangsläufig ändern .
Es gibt auch gute Nachrichten :
Fahre fast nur Stadtverkehr und habe bisher knapp 8000 Km ,
Brauchte im Winter 7 und jetzt zwischen 5 und 6 Liter .
Die Klimaautomatik finde ich gegenüber dem Golf 4 super und zugfrei !
PS : War kurz vor der Wandlung des Kaufes probiere es aber jetzt mit
der Karre noch ein paar Wochen !
Da mein Händler sehr nett reagiert und ich außer etwas Zeit und natürlich
Ärger keinen Nachteil hatte werde ich bei dem Wagen wohl bleiben .
PPS: Die S-Klasse ist auch nicht mehr das was sie mal war .
Zuletzt bearbeitet: