Ärger mit dem Tüv

Diskutiere Ärger mit dem Tüv im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo Leute! Ich war so dumm und bin heute direkt zum Tüv, und nicht zum Autohaus gefahren zum Tüv machen lassen. Das Auto kam mit diesen...
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #1

es-racing

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Ich war so dumm und bin heute direkt zum Tüv, und nicht zum Autohaus gefahren zum Tüv machen lassen.

Das Auto kam mit diesen Anbaumaßnahmen die letzten 6 Jahre immer durch den Tüv, doch diesmal wurde Bemängelt:

- Scheibenfolie vorne Entfernen !!! (hat ein komplettset von Foliatec bekommen, das Auto kam die letzten 6 Jahre so immer durch den Tüv und das Autohaus hat die Folie auch verbaut)

- Nebelscheinwerfer entfernen (Es sind Nebelscheinwerfer mit Blauer Linse, aber mit E - Prüfzeichen) und Prüfnummer

Jetzt soll ich die Folie vorne entfernen, die die letzten 6 Jahre immer drauf war...

man das ist zum Kotzen.
Und wieso muss ich Nebelscheinwerfer mit E-Prüfzeichen abbauen.
Ich verstehe das nicht.
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #2

Martins_3BG

es-racing schrieb:
Jetzt soll ich die Folie vorne entfernen, die die letzten 6 Jahre immer drauf war...
Dann hatte der Wagen die letzten 6 Jahre immer Glück, denn sowas ist in Deutschland verboten. Diese Diskussion wurde hier im Forum schon bis zum Erbrechen geführt. Der TÜVer scheint es sehr genau zu nehmen, denn schliesslich setzte er seinen "Kaiser Wilhelm" drunter und wenn mal was sein sollte, wird man bei ihm nachfragen. Such mal hier im Forum, da sollteste zu dem Thema noch einiges finden.

Zu den Nebelscheinwerfern ... :nixweiss:
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
es-racing schrieb:
Und wieso muss ich Nebelscheinwerfer mit E-Prüfzeichen abbauen.

wieso fragst du uns das und nicht den TÜV :roll:
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #4
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Na dann würd ich die TÜV Gebühr als Lehrgeld abschreiben und das Auto einfach wieder ins Autohaus stellen. Natürlich ohne die Mängelliste zu erwähnen. Kostet zwar nochmal die volle Gebühr, aber dafür kann, falls Du wieder Glück hast, das Auto so bleiben.
Allerdings stelle ich fest, daß die Prüfer strenger werden. Scheinbar hat's mal wieder was gegeben.
Mein üblicher Prüfer hat mein Spaßauto (fahr ich nur auf der Nordschleife oder andere Rennstrecken) diesmal auch nicht mehr getüv't.
Ich hab gedacht der kriegt einen Herzinfarkt so hat der sich über einen Wagen den der seit 10 Jahren getüv't hat aufregen müssen :D
Jetzt wart ich halt nich bis Mai und versuchs nochmal :evil:
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #5
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Fritz schrieb:
Na dann würd ich die TÜV Gebühr als Lehrgeld abschreiben und das Auto einfach wieder ins Autohaus stellen. Natürlich ohne die Mängelliste zu erwähnen. Kostet zwar nochmal die volle Gebühr, aber dafür kann, falls Du wieder Glück hast, das Auto so bleiben.
Allerdings stelle ich fest, daß die Prüfer strenger werden. Scheinbar hat's mal wieder was gegeben.
Mein üblicher Prüfer hat mein Spaßauto (fahr ich nur auf der Nordschleife oder andere Rennstrecken) diesmal auch nicht mehr getüv't.
Ich hab gedacht der kriegt einen Herzinfarkt so hat der sich über einen Wagen den der seit 10 Jahren getüv't hat aufregen müssen :D
Jetzt wart ich halt nich bis Mai und versuchs nochmal :evil:

Hehe, wenn er dann von der Polizei deswegen angehalten wird, kotzt er gleich doppelt und dreifach!
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #6
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Tja, das steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Es ging nur um TÜV kriegen und Auto so lassen wie's ist.
Von Auto ist nach der TÜV Prüfung legalisiert hat er nichts geschrieben. Ich denke er weiss selber was er für einen Ärger kriegt wenn man Ihn mit Scheibenfolie vorn erwischt. Oder etwa nicht :?: :eek: :D

Ich hab im Spaßauto einen 3 seitigen Fahrzeugschein. Bis jetzt ist den Jungs von der Trachtengruppe meist schon bei der Übergabe der Spaß an der Kontrolle vergangen und sie haben sich ein anderes Opfer gesucht. :D
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Fritz schrieb:
Ich hab im Spaßauto einen 3 seitigen Fahrzeugschein. Bis jetzt ist den Jungs von der Trachtengruppe meist schon bei der Übergabe der Spaß an der Kontrolle vergangen und sie haben sich ein anderes Opfer gesucht. :D

Ja, das ist immer lustig.
Nur 3 Seiten. :gruebel:
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #8
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
:lol: so lang is meiner nich....leider :D
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Rede nochmal mit dem Prüfer. Kontrollier aber vorher die E-Zeichen, ob diese auch aussagen, dass es sich um NSW handelt. Angeklemmt sind sie hoffentlich korrekt (bei Fernlicht ein, NSW aus).
Zur Scheibenfolie sage ich nix, dass weiß eigentlich jeder.

Ansonsten: Warum "So dumm und direkt zum TÜV gefahren"? Zahlst du lieber 30 € ans Autohaus, damit die dein Auto zum TÜV fahren und vielleicht gleich noch ne Ehrenrunde drehen? Kann doch jeder selbst.

Grüsse
Matthias
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Matthias schrieb:
Zahlst du lieber 30 € ans Autohaus, damit die dein Auto zum TÜV fahren und vielleicht gleich noch ne Ehrenrunde drehen?
...machen die doch als Kundenservice, jedenfalls bei uns. :nixweiss:
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
machen die doch als Kundenservice, jedenfalls bei uns

Die Ehrenrunde? :lol:

Hier in München kostet das extra... .

Grüsse
Matthias
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #12

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!
Angeklemmt sind sie hoffentlich korrekt (bei Fernlicht ein, NSW aus).
Matthias
Ist zwar OT, aber bei meinem neuen Peugeot Zweitwagen bleiben die serienmäßigen Nabler auch an, wenn man aufblendet.
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #13

Martins_3BG

Das gibts bei den Passat auch und wurde hier auch schon diskutiert. Ich denke, es geht mehr um die Leuchtmittel, insbesondere die blaue Farbe.
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Matthias schrieb:
Hier in München kostet das extra... .
...dafür regnet´s bei uns halt öfter und Ihr müsst eben für so´n Kleinkram eben bezahlen. :lach:
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #15

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!
Zahlst du lieber 30 € ans Autohaus, damit die dein Auto zum TÜV fahren und vielleicht gleich noch ne Ehrenrunde drehen? K
Matthias
Die fahren nicht zum TÜV, sondern da kommt ein GTU Fuzzy in die Werkstatt.
Und da "geht schon mal was", das ist eine total andere Sache als bei den TÜV Onkelz, die sich selbst noch als eine Art Beamte (oder auch Halb- bis Voll-Gott) sehen.
Ob das rechtens ist, und der Verkehrssicherheit dient steht auf einem anderen Blatt.
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Didi schrieb:
, die sich selbst noch als eine Art Beamte (oder auch Halb- bis Voll-Gott) sehen.

Abwarten... Is nich mehr lange so 8)
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #17

es-racing

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Oh ja, die halten sich immer noch für Gott!

Mit 15 Jahren musste ich bezüglich einer Umrüstung von Roller zu Mofa zum Tüv. Die Umrüstung hat ein 2 Rad Betrieb von dem Hersteller dieses Rollers gemacht.
Trotz ordnungsgerechtem Einbau und Gutachten wollte er mir den Roller nicht als Mofa umschreiben, da er c.a. 30km/h fuhr (bergab)
Denn der dürfe ja grundsätzlich nicht schneller als 30 fahren!

Daraufhin habe ich einen Nicht zulässigen Drehzahlbegrenzer bei nem Rollertuner gekauft. Und die vom Hersteller eingebaute Drossel entfernt.
Siehe da, ein c.a. 10€ Bauteil (was dazu noch illegal ist, da man per Schalter die Drossel ein und aus machen konnte) wurde dann anerkannt und ich bekam meine Mofapapiere. Da hätte ich mir die 300€ für eine Händlerumrüstung echt sparen können...


Nunja, seis drum. Hab beim Passat jetzt die Folien vorne runtergemacht. Sieht jetzt halt voll scheiße aus, denn hinten sind sie noch leicht grün-verspiegelt und vorne sind sie original dunkelblau getönt.

Vorne in der Stoßstange habe ich jetzt halt c.a. 70mm große Löcher.
Sieht total scheiße aus. Werd den Tüv Prüfer aber mal Freundlich auf das E-Prüfzeichen der Nebelscheinwerfer hinweisen.

Sie haben halt eine Blaue Linse, ist dass denn zulässig, oder nicht???
Während dem Fahren leuchten sie eher weiß.
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #18

datenschleuder

Ich verstehe das Gezeter nicht. Scheibentönung vorne per Folie ist nicht gestattet, daß ist doch kein Geheimnis. Wenn das bisher durchgegangen ist, haben die Prüfer ihre Arbeit nicht sorgfältig gemacht.

Sich JETZT über den Prüfer aufzuregen, der KORREKT gehandelt hat ist doch absolut nicht gerechtfertigt :flop:

Thema NSW: Wenn du die Dinger so gekauft hast, inkl. Papieren, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

a) dem Prüfer vorlegen
b) dem Händler auf die Füsse treten

Würde b) bevorzugen, denn es ist ebenso hinlänglich bekannt, daß Scheinwerfer nur weiss bzw. u.U. gelb sein dürfen. Ich persönlich könnte jedes mal :kotz: , wenn mir unsere Mitbürger unbekannter Herkunft mit ihren weihnachtsbeleuchteten Fahrzeugen entgegen kommen. Gelb, weiss, blau, rot, alles schon gesehen.


Also nicht meckern, sondern Fahrzeug gemäß StVZo ausrüsten und freuen :roll:
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #19
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich würde A bevorzugen. Wenn die Dinger legal sind, kann man das ja belegen und gut is.

@ PsychoN...
...was soll denn der Händler da machen? Der ist nur Verkäufer und kann nur belangt werden, wenn er nachweislich eine falsche oder mangelhafte Ware geliefert hat. Viel Spaß bei der Beweisführung. :lach: Die HU (bzw. sein Geld) wird der Kollege auf diese Weise nicht bekommen.


Scheinwerfer dürfen eine blaue Linse haben, wenn der Lichtaustritt vorschriftsmäßig weiß (oder ggf. leicht gelblich / gelbstichig) ist.
Der SW darf nur nicht blau leuchten/scheinen.

Der Prüfer kann ggf. die Plakette versagen, wegen der Löcher in Zusammenhang mit mangelndem Passantenschutz in/an der Fahrzeugfront.
 
  • Ärger mit dem Tüv Beitrag #20

datenschleuder

Sicher macht A mehr Sinn, wenn denn die Papiere da sind. Wenn keine Papiere vorliegen, dann kann man die doch sicherlich über den Händler oder den Hersteller ordern, dann klappts auch mit den Nebelscheinwerfern.

Anders sieht es natürlich aus, wenn die NSW bearbeitet wurden, sprich eigentlich mit klarer Linse geliefert werden... :roll:

Geld gibt es sowieso nicht zurück, weder vom TÜV noch vom Händler, da die Teile ja schon länger verbaut sind...
 
Thema:

Ärger mit dem Tüv

Ärger mit dem Tüv - Ähnliche Themen

Mein LiMa-Desaster (oder: "Tuning" von 120A auf 140A): So, jetzt muß ich mal mein Leid klagen. Letzen Dienstag war ich mit einem Sohn unterwegs, einen Weihnachtsbaum kaufen. Es war Sauwetter, Ben...
Ärger mit Passat und der Werkstatt: Hallo an euch alle! Im März diesen Jahres kaufte ich mir einen Passat Var. 2,5 V6 TDI Highline. Es fing gleich mit Ärger an. Beim Anfahren mit...
Probleme mit Sml und Tüv: Hallo alle miteinander War heute mit meinem 3.Jährigen das erstemal zum Tüv promt gab es Ärger mit meiner Sml obwohl vorne und hinten in gelb...
Meine Vorstellung -und kann mir jemand aus der Nähe helfen ?: Hallo, nachdem ich nun schon einen beträchtlichen Teil dieses Forums "studiert" habe (und doch sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft hier bin...
DVD-Player mit Steuerung über das MFD - Ein kleiner Test: Achtung! Mittlerweile haben sich bei der Installation im Zusammenhang mit einem MFD Version A einige Probleme herauskristallisiert, an denen noch...
Oben Unten