Da ihr ja alle ohne großen Pannen fahrt, habe ich vermutlich die Statistik voll gemacht mit meinem 2000er (1999 gleich) V6 Tdi.
Ich habe ihn aber erst bekommen, als er knapp 4 Jahre (149.000 km) alt war und der Vorbesitzer die ESP hat wechseln lassen, da er andauernd mit ihr liegengebleiben ist, weil er oft Biodiesel tankte.
Dann kam ich: Motor lief nur noch im Standgas: Der

meinte es wäre kein Diesel im Tank, obwohl ich in Michendorf 52 L Diesel eingefült hatte---Rechtstreit mit der Elf-Tankstelle: Vergleich bezahlt bekommen und ich weiß immer noch nicht was für ein Sprit ich getankt hatte.
Dann flog die TT5 Automatik auseinander. Ich hatte noch nie einen "Ölwechsel" durchführen lassen, da der

meinte und auch schrieb, dass die Lebenslang hält-ja bis das Leben der TT5 ausgehaucht war.
Eine weitere Fahrt mit nur Standgasgeschwindigkeit wurde vom

mit einem Kabelbruch in der Tankpumpe diagnostiziert.
Beide Achswellengelenke mussten kurz nach meinem Kauf bei 150.tkm erneuert werden-Ok Verschleißteile--
Dann blieb ich vor kurzem wieder nach längerer Vollgasfahrt auf der Bahn mit halbvollen Tank liegen. Ich kippte 10 Liter drauf, fummelte an allen Kontakten und Schläuchen herum und der Wagen läuft momentan wieder.
Bin mit Grausen gespannt, was als nächstes passiert, denn die Kleinigkeiten wie defekte Wischwasserpumpe, klappernde Gurtführungen ect. seien hier unerwähnt.
Der Passi ist ein schönes Auto wenn er läuft, doch er ist halt auch ein Wagen, mit dm man Kartoffeln schälen kann :lol: und das führt zu Defekten. Ein wenig größere Zuverlässigkeit hätte ich eigentlich schon erwartet. Aber vielleicht wird es ja jetzt..............
Gruß
Frank