Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C

Diskutiere Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo Leute, die Leidensgeschichte geht weiter.. (siehe Topic Motor&Co vom 10.02.06). Die Sache mit der Geschwindigkeit hat sich immer noch nicht...
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #1

goetz

Hallo Leute, die Leidensgeschichte geht weiter.. (siehe Topic Motor&Co vom 10.02.06). Die Sache mit der Geschwindigkeit hat sich immer noch nicht geklärt (VW schlägt vor die Highline-Serienreifen (215/16) drauf zu machen und dann mal zu gucken!).Was die Bremsen angeht, habe ich nachdem Scheiben und Beläge getauscht wurden jetzt nach 4000 km wieder das gleiche Problem. Mein Händler hat aber jetzt die Info von VW bekommen, dass hier wohl ein bei VW bekanntes Problem vorliegt. Das heißt entweder Zulieferproblem und Materialfehler oder schlecht konstruiert. Auf jeden Fall bekomme ich jetzt wieder neue Scheiben und Beläge drauf (aber mit anderen Teilenummern).Lustigerweise hat mir mein Auto gestern auf der Autobahn gesagt, dass ich sofort anhalten soll, da mein Kühlmittelstand wohl nicht stimmt. Das war dann auch so (ca. 1 Fingerbreit unter Min.-Markierung).Da ich kein Kühlmittel G12 dabei hatte, hatte ich dann ein Problem!Also ich weiß nicht, ich bin vorher TT 1.8 (225 PS), dann A4 2.5 TDI (163 PS) gefahren, aber ich habe !!NIE!! außerhalb des Serviceintervalls ÖL oder Kühlflüssigkeit nachkippen müssen! Das kann doch nicht normal sein, oder?
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C

Anzeige

  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #2

Paramaxi

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem nach ca. 12.000 km. Beim Bremsen gab es kratzende Geräusche, wie Metall auf Metall. Die Bremsscheiben waren total ruiniert. In den Belägen waren angeblich irgendwelche Partikel, die bei der Fertigung reingekommen sind und die Scheiben "verkratzt" haben.
Habe dann ebenfalls neue Beläge und Scheiben bekommen.
Sowas darf eigentlich nicht passieren.
Ich habe mittlwerweile den 3. (in Worten: den Dritten) Turbolader drin, nachdem die beiden ersten Pfeifgeräusche von sich gegeben haben.
Außerdem wurden die Türen neu eingestellt (zusätzlich neue Zierleisten montiert), da 5 mm Höhenunterschied vorne/hinten.
Insgesamt war das Auto seit Lieferung Mitte Novemeber 10 Werktage in der Werkstatt.
Soviel zum Thema Qualität.
Grüße
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #3

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.

Das ist ja ärgerlich :flop:
Es scheint ja so zu sein als ob neue Autos = neue Probleme 8)

Ich drück die Daumen das der :) das Problem in den Griff bekommt,
obwohl mir das mit der Kühlflüssigkeit etwas komisch vorkommt :?:


Gruß
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #4
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Passivari schrieb:
obwohl mir das mit der Kühlflüssigkeit etwas komisch vorkommt :?:

Kommt mir auch komisch vor .. besonders, weil man ja auch einfach Wasser nachkippen kann .. wenn kein G12 zur Hand ist (im Übrigen: G12plus ;-))
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #5

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
aber nur das Originalwasser :lol:

wegen einem Fingerbreit unter minimal würde ich unbesorgt weiterfahren. Bin schon wochenlang mit leerem Ausgleichsbehälter gefahren, ohne es zu merken, dann paßte über 1.0 l rein...

Grüße
roh-bert
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #6

baarcky

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Back to the Topic:

Ich habe bei meinem 3C Variant von Anfang an Schleifgeräusche der Bremsen bemängelt. Dieses wurde auch von einem Meister bei einer Probefahrt (anlässlich Klappergeräuschen Mittelkonsole) gehört. Jedoch wurde ich damit beschwichtigt dass dieses wohl vom Streusalz käme...

Mein Fahrzeug war seit Auslieferung (Nov 2005) regelmässiger Gast in der Werkstatt (mind. alle 14 Tage). Leider wurde bei keinem dieser Besuche trotz Hinweisen etwas unternommen.

Vor 3 Wochen dann habe ich auf eine genaue Untersuchung gedrängt. Die Scheiben sahen von aussen iO aus. Ich habe jedoch auf Demontage des Rades und der Scheibe gedrängt. Ergebnis: Die Scheiben und Beläge innen waren komplett runter - und das bei einem 10 Wochen alten Fahrzeug mit 14500km! Mir wurden die Scheiben gezeigt: Sowas habe ich noch nie gesehen!!! Komplett riefig. Eine Riefe an der anderen. Auch hinten soll es ähnlich ausgesehen haben. Es wurden also Scheiben und Beläge vorn getauscht. Hinten war leider nicht möglich, da keine Werkstatt im Umkreis die Teile vorrätig hatte.

2 Tage und 350km später habe ich die gleichen Schleifgeräusche wieder gehört. Sofort die Werkstatt angerufen und wieder mit dem Streusalz beschwichtigt worden.

Eine Woche später wurden dann die hinteren Scheiben und Beläge getauscht. Auf mein Drängen hin wurden auch die Scheiben vorn nochmals kontrolliert: Ergebnis: Gleiche Problematik wie zuvor.

Es wurde nun wohl eine Anfrage bei VW getätigt. Mit dem Ergebnis dass eine knappe Woche später mich meine Werkstatt anrief und mir erstmal riet vorsichtig zu fahren. :lol: Man habe von VW nun spezielle Bremsbeläge für mein Fahrzeug bekommen. Auch die Scheiben müssten nochmals getauscht werden.

Also letzten Freitag wieder BMW (bring mich Werkstatt) gespielt. Bei km-Stand 21.000 habe ich nun bereits zum 2ten Mal neue Scheiben und Beläge vorn. Hinten sei angeblich nicht notwendig nochmals zu tauschen... Ich werde das mal im Auge behalten und natürlich bei frühzeitigen Bremsenverschleiss oder Geräuschen wieder auf einen kostenlosen Austausch drängen.

Axo nebenbei: Die Werkstatt hat wohl meinen Tachostand im Computer und auf ihren Aufträgen "frisiert", da angelich Kulanz auf Bremsen nur bis 10.000km möglich sei. Wegen dieser ganzen Aktion habe ich den längst überfälligen Service nicht durchführen können (Service-Anzeige seit km-Stand 17.500). Werde aber die Tage nun endlich den Service durchführen lassen. Dann bin ich für deren Computer in 2 Wochen 14000km gefahren :D


Gruss,
Baarcky
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #7

TheAggressoR

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
meine bremsen sind noch bei ca. 30.000km gewechselt worden wegen Schleifgeräusche!
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #8

PassatVariantHighline

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Habe mittlerweile meinen 2 passat. der erste war Limo der 2 jetzt Variant. Hatte bei beiden keine Probleme. Ok der Vari hat erst gerade 2100km in 4Wochen gelaufen. Ich werde mal drauf achten.
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #9

daidl

Ich bekam heute morgen einen Anruf von Unserem Flottenchef:
Fahr mal zum "freundlichen" und lass die Bremsen checken...
Der zeigte mir die vorderen Bremsscheiben, die nach 3400Km dicken Riefen aufwiesen. Er hat die Bremsscheiben sofort getauscht.
Von dem Problem habe er durch zufall bei einem Meeting erfahren, von VW gibt es zu dem Problem keine Stellungnahme.
Bisher weisen bei uns alle Firmenfahrzeuge dieses Problem auf.
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #10

comfortline2006

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Soweit wie ich heute von meinem :razz: erfahren habe, soll das Problem nur in Bayern auftreten, da die eine andere Salzlauge verwenden, wie die anderen Bundesländer, so die offizielle Aussage auch vom Werk. Für diese Fälle soll es auch andere Bremsscheiben geben. Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, mich würde aber über Eure Meinung zu diesem Thema interessieren.
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #11

daidl

Ich fahre im moment nur NRW - Hamburg, mit Bayrischem Streusalz hat das sicher nichts zu tun.
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #12

Passat1987

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
wäre nett wenn ihr noch die Motortypen dazu schreiben könntet

habe ein 2 l TDI und bremsen sehen von vorne super aus

mann bekommt aber schon irgndwie angst wenn man das so liest
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #13

goetz

So! Nachdem ich innerhalb einer Woche ein zweites Mal Kühlflüssigkeit nachkippen musste, bin ich dann doch nochmal in meiner Werkstatt des Vertraues vorstellig geworden und habe die netten Herren aufgefordert sich doch noch einmal mit dem Problem zu befassen. Freitag Mittag kam dann der Anruf, dass das Kühlmittelsystem einen Druckverlust hat, was bedeutet dass da Flüssigkeit verloren geht. Da nix unter dem Auto zu sehen war, muss das Kühlmittel woanders geblieben sein. Montag konnte man mir dann auch genaueres sagen. Da hatte sich ein Metallteil in Zylinderkopf und Kolbengrund eingestanzt.Der Service sagte mir, dass wenn es sich um einen Benziner handeln würde, dass sie sagen würden es wäre Katode/Anode der Zündkerze. Wie gut das erst vor kurzem eine Glühkerze getauscht werden musste. Ob es da wohl einen Zusammenhang gibt ;-)? Lange Rede, kurzer Sinn. Hab jetzt nach 30000km einen neuen Motor und vielleicht hat sich dann auch das Problem mit der fehlenden Höchstgeschwindigkeit erledigt.Habe auch die neuen Bremsteile verbaut, aber anstatt Schleifgeräuche hab ich jetzt quietschende Scheiben. Werde das weiter beobachten.
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #14

Rock

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Also ,ich habe gestern meine Sommerdecken montiert und mußte feststellen,das die Scheiben aussen völlig normal aussehen ab packt man an die innere Seite hat man das Gefühl die Scheiben wären schon 25oookm alt. :flop:
Nach einem telefonat mit meiner Werkstatt hieß es ich sollte mal vorbeikommen man würde Bilder machen und dann das Werk anrufen :lol: :evil:

ich glaube die haben ein richtiges Problem,weil meiner hat jetzt 7200km auf der Uhr :?:

na schaun wir mal :eek:
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #15

Rock

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Das war wieder ein hin und her gewinde :lol:

Man kenne das Problem nicht :yau:

das sieht doch völlig normal aus :versteck:

Ich glaube die haben Angst vor einer Rückrufaktion :help:

Also Leute wer hat schon die neuen teilenummer vorn & hinten :?:

Wer meint das man vielleicht die Presse informieren sollte :yau: :bindafür:

Nun Los Hilfe für alle,gebt mal Gas :keks: :lupe:
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #16

k_ollesch

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Das liest sich ja echt super hier.

Gut dass ich noch gewartet habe mit dem Kauf meines neuen....
Wie es aussieht, werde ich wohl besser noch lönger warten, bis die "Kinderkrankheiten" bekannt und ausgemerzt sind.
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #17

Rock

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Alles abgenickt von von VW :bindafür:

Aber der Knaller ist Teile im Rückstand :loldev:

Ich denke es gibt kein Problem :stumm:

Schaun wir mal wenn die neuen Teile verbaut sind wie lange die halten bis die Ärger machen :nixweiss: Aber egal dann werde ich die Nerven :keks:

Das kann ich gut :evil:

Weil viel Geld viel Anspruch :twisted:

Der Kunde ist König oder so :unknown:
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #19

Rock

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Das sieht so aus wie bei mir :cry:

Ich sage euch da haben die richtig Mist verbaut,vielleicht haben die die Reibwerte der Klötze geändert und nun schaut man blöd aus der Röhre weil die Dinger innen wegbrechen und anscheinend zu hart sind!

Eins ist klar da die Teile Rückstand sind haben die ein größeres PROBLEM

aber wie soll die Lösung den wohl aussehen :vielposten: wird der Kunde angeschrieben oder nicht :?:

Kann ja nicht richtig sein das wir alle 5-7000km neue Klötze und Scheiben bekommen :time: und man wartet ab was passiert :loldev:

Bin mal gespannt wann die denn Rückruf starten :bindafür:

Oder wann der erste oder einige die Presse informieren :evil: :evil:

Alleine hier im Forum sind ja schon viele mit dem gleichen Problem,aber was ist mit den Besitzern ohne www :?:

Sollten einfach eine Rubrik eröffnen Bremsanlage defekt ,einfach nur wann gewechselt bei wieviel km und das Baujahr eintragen und dann sehen wir genau wieviel das schon hier sind und die anderen können bei den Händlern sicherer auftreten :!: :cry:
 
  • Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C Beitrag #20

Paramaxi

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
ich hatte gestern Sommerreifen montieren lassen und mir gleich mal die Scheiben angeguckt.
Oh Schreck! Außen sind sie hui, innen pfui. Die totalen Riefen.
Bei 12.000 km habe ich bereits neue Scheiben und Beläge bekommen, jetzt nach 20.000 das selbe Problem wieder. Das Kratzen beim Bremsen kommt auch langsam wieder. Werde gleich nächste Woche mal meinen Freundlichen interviewen.
Es wird schon zeit bei VW, daß die mal was unternehmen!!!
Grüße
Thomas
 
Thema:

Achtung!!! Materialfehler Bremsen 3C

Oben Unten