das würde ich gerne genauer wissen! Wir haben beide Spirstangenköpfe getauscht und links die oberen Querlenker getauscht. Außerdem mußten wir noch die Manchette der Antriebswelle tauschen.Um die Schraube raus zu bekommen und für die Antriebswelle mehr Platz zu bekommen haben wir auch die Domschrauben rausgenommen und das komplette Federbein rausgekippt. Die Schrauben des Traglenkers haben wir nicht angefasst, jedoch die des hinteren unteren Querlenkers. Ich habe die Kiste zusammen mit einem Kfz Meister zerlegt, welcher jedoch noch nei eine Passat Vorderachse in den Fingern hatte. Was haben wir alles falsch gemacht versus welche Schrauben hätten wir nicht anfassen dürfen. Sollte ich nun zu einem VAG für das Fahrwerk einstellen zu lassen, oder tut das auch ein X-Beliebiger? Mein Konto ist sowieso stark belastet und würde das gerne so PREISGÜNSTIG wie möglich machen lassen, was heißt, dass hinterher nicht die Reifen schief ablaufen sollen. Gibt es hier eigentlich eine Anleitung, wie Achsteile gewechselt werden sollen? Wir haben schon ziemlich nach try und Error gearbeitet. Das Einmessen mit Dachlatte hat mich zwar nach Hause gebracht, seit dem fahr ich aber Polo, weil ich noch keine Werkstatt gefunden habe, bei der ich sicher sein kann, dass es hinterher passt. Eine Werkstatt, welche auch Autos richtet, bzw. darauf spezialisiert ist macht mir die Einstellung für 89 Euro. Sollte der das können?
Ich weiß, ich hätte eine Gliederung einfügen sollen, damit ihr euch besser auf die Vielzahl der Fragen beziehen könnt, ich würde mich aber über jede Reaktion freuen.
Danke, Betzi