ABS defekt

Diskutiere ABS defekt im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ich habe schon die Suchfunktion betätigt, da ich aber leider vergessen hab wie das defekte Gerät richtig heißt, finde ich auch nichts...
  • ABS defekt Beitrag #1
jazzy

jazzy

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich habe schon die Suchfunktion betätigt, da ich aber leider vergessen hab wie das defekte Gerät richtig heißt, finde ich auch nichts.

Also die Warnleuchten ABS und das Dreick leuchteten auf, nun leuchtet auch noch die Motorleuchte. Habe ihn heute in die Werkstadt gebracht, dort wurden die Fehler ausgelesen. Man sagte mir das es nicht, wie erst vermutet die Lambdasonde ist, sondern der Nockenriehmen oder so ähnlich, irgendwas mit Nocke (nicht Welle), ist aber nicht so teuer? kann das sein, oder habe ich das falsch verstanden?

Wegen der ABS Leuchte soll wohl der kleine Kasten rechts oben im Motorraum kaputt sein (für ABS zuständig) soll wohl sehr teuer sein. Da steht auch eine Nummer drauf, bekommt man dieses Teil auch gebraucht gekauft? Wie ist der Fachausdruck dafür?
Er sagte mir ich bräuchte nur die NUmmer aufschreiben und wenn die gleich wäre passt das auch. Nur habe ich die Namen vergessen. Ist schon blöd wenn man sich nicht auskennt :cry:

Gruß jazzy
 
  • ABS defekt

Anzeige

  • ABS defekt Beitrag #2

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Nockenriehmen gibt es nicht, aber wen es nicht teuer ist kann es der Nockenwellensensor sein.

Beim ABS-Steuergerät muss nur die Teile Nr. übereinstimmen.
Nach den Tauschen muss über OBD dann der Lenkwinkelsensor neu angelernt werden.

Aber generel ist es gut zu sagen um was für ein Wagen es sich handelt, dann kann mann evtl ausführlicher werden.
 
  • ABS defekt Beitrag #3
jazzy

jazzy

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo

es ist ein Passat 3BG Baujahr 2002 115 PS. Das ABS Steuergerät habe ich bei Ebay schon gefunden, auch die richtige Nummer. Nur manche Verkäufer schreiben nur 8E0 614 111 ich brauche aber noch das T am Ende, oder ist das egal welcher Buchstabe am Ende steht? Sind die Blöcke automatisch auch fürs EPS geeignet oder muß ich da noch auf was anderes achten? Kann man sich so ein Teil bedenkenlos gebraucht kaufen oder sind die häufig defekt?
Gibt es sonst noch eine günstige Quelle?
Ich bin mir ja nicht mal so sicher ob wirklich das Steuergerät defekt ist,oder ob das immer provisorisch gleich ausgetauscht wird...aber ich als Laie kann das ja eh nicht überprüfen.
Habt ihr sonst noch eine Idee, was häufig für die ABS Leuchte in frage kommt?



Gruß jazzy
 
  • ABS defekt Beitrag #4
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Kannst das ABS Stg auch reparieren lassen.
Kostet dich ca 200€ und hast 1 Jahr Garantie.
Habe es Dienstag los geschickt, Freitag hat ich es voll funktionstüchtig wieder zurück!

guck ma hier:

http://kfzpix.de/
 
  • ABS defekt Beitrag #5

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Ich bin damals 2 monate ohne abs rumgefahren und hab dann ein gebrauchtes für 100€ bei e-bucht geschossen und da ich ja nur ABS und EDS habe brauchte da nicht mal was angelernt werden :D
 
  • ABS defekt Beitrag #6
jazzy

jazzy

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
jazzy schrieb:
Hallo

Nur manche Verkäufer schreiben nur 8E0 614 111 ich brauche aber noch das T am Ende, oder ist das egal welcher Buchstabe am Ende steht? Sind die Blöcke automatisch auch fürs ESP geeignet oder muß ich da noch auf was anderes achten?

Gruß jazzy

Hi

kann mir Jemand die wichtigen Fragen beantworten? :?:
 
  • ABS defekt Beitrag #8
jazzy

jazzy

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
danke für dem LInk, nun weiß ich wofür der Buchstabe steht.
Ich habe auch gelesen das man nicht den Block wechseln sollte sondern nur das Steuergerät. Ich kann doch aber nur den Block komplett kaufen,oder? das verstehe ich jetzt nicht.
 
  • ABS defekt Beitrag #9

Uncle Diesel 4M

Wegen der ABS Leuchte soll wohl der kleine Kasten rechts oben im Motorraum kaputt sein (für ABS zuständig) soll wohl sehr teuer sein.

Was bringt denn die Werkstatt konkret auf diesen Trichter? Nur weil die ABS-Leuchte leuchtet ist doch nicht gleich das Steuergerät kaputt!
Lässt es sich denn noch per Diagnose ansprechen?
Wenn ja erstmal Fehlerspeicher auslesen!

U.u. ist auch nur der Anschlussstecker geflutet und ein paar Kontakte korrodiert. Passiert z.B. wenn man desöfteren beim Scheibenwaschwasser auffüllen zu sehr "rumsaut" und den Stecker des ABS-Sg´s "Strahlwasser" aussetzt :wink: .
Der Einfüllstutzen befindet sich ja sinnigerweise direkt daneben :flop:
 
  • ABS defekt Beitrag #10
jazzy

jazzy

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo Dennis

Fehler wurde ausgelesen. Ich finde es nur seltsam, das die ABS Leuchte nur selten angeht, oft bleibt sie auch über eine Woche lang aus. Kann es trotzdem sein das das Steuergerät defekt ist?
oder deutet es eher auf was anderes hin?
Danke für deine Hinweise, werde mal genauer nachfragen :D

Gruß jazzy
 
  • ABS defekt Beitrag #11
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn sie dann an geht sie dann wieder aus wenn du den Wagen ausmachst und dann wieder den Schlüssel drehst oder muss der Fehlerspeicher dazu gelöscht werden?
 
  • ABS defekt Beitrag #12
jazzy

jazzy

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Beim ersten mal auslesen wurde der Speicher gelöscht. Aber jetzt geht sie mal an und bleibt dann auch wieder eine Zeitlang aus, ohne das der Speicher gelöscht wurde.

Gruß Jazzy
 
  • ABS defekt Beitrag #13
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Dann könnte es an den ABS Sensoren bei den Bremsen liegen, hatte ich gerade. Die waren irgendwie verstellt nach dem Bremsenwechsel.
 
  • ABS defekt Beitrag #14
jazzy

jazzy

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
aber erscheint dann auch der Fehler Steuergerät defekt ?
Gruß jazzy
 
  • ABS defekt Beitrag #15
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Pfu, weiß ich nicht, hab den Fehlerspeicher nicht ausgelesen, das Lämpchen ging aber halt dauernd an. Musste jedes mal den Wagen neu starten damit ich das Warnlämpchen wegbekomm.
 
  • ABS defekt Beitrag #16

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Also als mein ABS-Stg durch war, hatte die lampe immer geleuchtet.
Würde auch eher denken das der Impulsring und ABS-Sensor verschmutzt sind, kannst ja mal raus nehm und sauber machen.
Die Sensoren sind nur bei den Rädern rein gesteckt und können einafach rausgezogen werden.
 
Thema:

ABS defekt

ABS defekt - Ähnliche Themen

meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten