ABS außer Betrieb! Hilfe

Diskutiere ABS außer Betrieb! Hilfe im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe heute endlich ein neues Fahrwerk eingebaut! Sieht schick aus, nur jetzt funktioniert ABS und ASR nicht. Ich weiß nicht, ob es mit dem Umbau...
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #1
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Habe heute endlich ein neues Fahrwerk eingebaut!

Sieht schick aus, nur jetzt funktioniert ABS und ASR nicht.
Ich weiß nicht, ob es mit dem Umbau was zu tun hat oder ob es ganz zufällig aufgetreten ist.

Gestern habe ich 4 Stunden lang an der vorderen Aufhängung rumgehämmert! Aber eigentlich nur an der Schraube über dem Reifen (M10x100), die sich immer festsetzt. Ich habe sie auch gängig bekommen. Nach dem ich wieder alles zusammengebaut habe und den Motor startete, blieb die ABS- und ASR-Leuchte an. Heute früh habe ich ´nen Laptop mit VAG COM angeschlossen und hatte folgenden Fehler:

00285 ABS Ein-/Auslaßventil hinten links (N139)

Fehler gelöscht, paar Meter gefahren und gut war es!

Ich habe aber gestern nicht an der Hinterachse gemacht!

Heute genau das Gleiche. Fahrwerk eingebaut, Motor gestartet und der Fehler war wieder da!
Noch mal Fehlerspeicher gelöscht, kam jetzt aber immer wieder!

Was ist es? Hilfe!

Gruß
Martin
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hast Du schon die Sensoren auf richtigen Sitz kontrolliert ?
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #3
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst Du das?

Ich habe eigentlich nichts angefasst! Gestern habe ich ledeglich an der Vorderachse was gemacht und der Fehler ist trotzdem aufgetreten!

Oder meinst Du, daß es damit nichts zu tun hat? Daß es einfach nur ein Zufall ist?

An die Sensoren habe ich garnicht gedacht, da im Fehlerspeicher etwas von einem Ein-/ Auslaßventil steht.

Und wenn etwas mit den Sensoren nicht stimmen sollte, wie kann ich es nachsehen?
Kann sich ein Sensor verdreht haben? Einfach so, von alleine?

Danke

Gruß
Martin
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Sensoren sitzen ja an der Vorderachse
nach meinem Fahrwerkseinbau war einer auch nur etwas lose, die sind nämlich nur eingeclipst, einfach mal rausnehmen sauber machen und wieder einclipsen - hat mich auch geholfen :wink:
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #5
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Klingt logisch!
Ich hab ja auch gehämmert, wie bescheuert!

Aber der Fehler soll an der Hinterachse sein....?
Das verwirrt mich.

Ich schau mal morgen nach.

Danke vielmals!

Gruß
Martin
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #6
Hoffi

Hoffi

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit! Das Thema ist zwar schon 'n bissel her, aber vielleicht stolpert ja doch nochmal einer drüber...

Fehler 00285 ist ABS Drehzahlfühler vorne rechts (G45) :!: und nicht
ABS Ein-/Auslaßventil hinten links (N139) :eek:

...hatte ich nämlich nach Achsmanschettenwechsel auch gerade, und VAG-Com meldete den richtigen Code, aber mit falscher Beschreibung. :? Aber bei meinem defekten Bremslichtschalter hat mich VAG-Com auch direkt mal ein Temperaturfühler Luftansaugrohr mit wechseln lassen :roll: , dass muß wohl an der Version liegen. Jedenfalls echt da vorne nur etwas sauber gemacht, Sensor wieder in die richtige Position gebracht....und läuft! In der Werkstatt hätten die bestimmt gleich einen neuen verkauft.

Gruß Hoffi
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hoffi schrieb:
Ma aber mit falscher Beschreibung. :? Aber bei meinem defekten Bremslichtschalter hat mich VAG-Com auch direkt mal ein Temperaturfühler Luftansaugrohr mit wechseln lassen :roll: , dass muß wohl an der Version liegen.

Ja, eine legale+aktuelle ersetzt viel Ärger und Müll den die "guten alten" Ausspucken... :twisted:
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Hoffi, das Geld hättest Du auch in die SW stecken können, hehehehe. :twisted:
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
:twisted: :p :p

vagcomlv7.jpg
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #10
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Du sollst doch nicht immer die Tiere ärgern, Schorni .... :D
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #11
Hoffi

Hoffi

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Wieso Kosten? Investieren? Nicht meine Software, mein Laptop, und die Reperatur gab's für Kaffee & Kuchen :lol: !

Gruß Hoffi
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #12

RM3B

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.

Habe das gleiche Problem.Nach einem Werkstattbesuch vor einem halben Jahr wo beide Achsmanschetten gewechselt wurden sprang immer ab 10km/h das ABS rein.
Das komische an der Sache ist, das es nur an an einer gewissen Position anspringt und kurz danach wieder ausgeht.
Kann es sein das Fett auf die Rasterscheibe gekommen ist und der Sensor dadurch denkt das das Rad blockiert???Die Werkstatt meinte ich solle Kaltentfetter drauf sprühen. Bei höherer Geschwindigkeit ist es kein Problem.
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hatte ich letztens nach Fahrwerkumbau. Da waren einfach nach kurzer Zeit wieder Späne am Sensor. Nimm die mal nochmal raus, reinigen und mit pressluft in die Öffnung auf die Ringe blasen, dazu Rad drehen, dann wieder drein den Sensor (auf Abstand achten) und testen. :wink:
 
  • ABS außer Betrieb! Hilfe Beitrag #14
Hoffi

Hoffi

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Sehe ich auch so, Rasterscheibe prüfen ggf. reinigen und Sensor auf richtigen Sitz prüfen. Sollte das Problem beheben! -
Dafür habe ich seit kurzem >Bremsbelag prüfen!< sporadisch - sind aber in Ordnung! Ich glaube er ist nicht glücklich wenn er nichts melden kann?! :roll:
 
Thema:

ABS außer Betrieb! Hilfe

ABS außer Betrieb! Hilfe - Ähnliche Themen

Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten