Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp.

Diskutiere Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Jungs, seit 2 Tagen leuchtet "populäre" Abgaswarnleuchte in meinem Tacho. Auto hat jetzt 60.000 ist ein 1.9TDI mit 74kW aus 2003. Die...
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #1
marshal-tito

marshal-tito

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs,
seit 2 Tagen leuchtet "populäre" Abgaswarnleuchte in meinem Tacho. Auto hat jetzt 60.000 ist ein 1.9TDI mit 74kW aus 2003.
Die leuchtet nicht immer, meisten nur die ersten 5-10 km und dann geht sie wieder aus. An der Leistung des Motors hat sich nichts geändert.

Ich habe heute den Fehler auslesen und löschen lassen.
Es stand :
17664 P1256 035
Geber für Kühlmitteltemp G62
Unterbrechnug / Kurzschluss nach Plus


Wir haben den Fehler gelöscht und jetzt leucht sie nicht mehr. Ich habe aber bemerkt dass sich Kühlmittelstand geändert hat bzw. es fehlt plötzlich ca ein LITER Kühlmittel. (Habe ich natürlich nachgefüllt).

Hängt das irgendwie mit diesem Kühlmitteltemp.geber-Defekt zusammen (dass plötzlich Kühlmittel fehlt) . oder hat mich Marder erwischt :evil:

Wo liegt dieser GEBER und kann ich den selber austauschen?

Danke
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp.

Anzeige

  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #3
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
marshal-tito schrieb:
[OT]
Hmnnn... es soll auch Frauen geben, die nen Passat fahren und hier angemeldet sind.
[/OT]
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #4
marshal-tito

marshal-tito

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
sorry :oops:

@marc
danke für den Link

@others

Ich habe aber bemerkt dass sich Kühlmittelstand geändert hat bzw. es fehlt plötzlich ca ein LITER Kühlmittel. (Habe ich natürlich nachgefüllt).

Kennt ihr das auch? Kann ein kaputter Geber dafür verantwortlich sein oder sollte ich meine Schläuche nach dem Marderbiss überprüfen?
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #5
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Am besten mal den Unterbodenschutz abmachen und schauen, wo es "tropft" ... es kann auch die Wasserpumpe sein, die den Geist aufgibt ... oder vielleicht verlierst Du das Wasser am Kühlmitteltemperaturgeber ...
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #6
Phantom

Phantom

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
möglich ist aber auch dass nicht nur der temperaturgeber defekt ist, sondern auch das Thermostat nicht richtig zumacht und somit immer der große kühlkreislauf offen ist.
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #7
marshal-tito

marshal-tito

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
ich krieg das Gefühl nicht los, dass sich seit dem mein Verbrauch erhöht hat. Bei beschleunigen wir auf MFA bis zu 30 l/km angezeigt. Und wenn ich ganz ohne Gas fahre (beim bremsen) wir nie ein Verbrauch von 0,0 l/km (so wie früher) angezeigt, sondern von 0,5 bis 2,2 L/km.

Verbrauch im Durchschnitt (laut MFA) belibt aber auf 6.9 L/km
Das müsste in Ordnung sein? Oder?


Danke,
ich bin ziemlich verwirrt......... :?:
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #8

JayJay

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo marshal-tito,

bei meinem ist vor kurzem folgendes aufgetreten:

- sporadisch erhöhte Leerlaufdrehzahl (auch beim Schalten)
- erhöhter Kraftstoffverbrauch

Im Fehlerspeicher war folgendes hinterlegt:

Abgas-/Lambdaregelung am Anschlag (min.) sporadisch (die Nummer habe ich im Moment nicht zur Hand)

"Sporadisch" klingt ja erstmal nicht so toll, ich hatte aber Glück:
im Messwertblock für Drehzahl, Motor- und Ansauglufttemperatur des angehängten VW-Testers konnte man nach ca. 30 Sekunden im Leerlauf beobachten, dass die Motortemperatur schlagartig von den zu dem Zeitpunkt angezeigten 37°C auf 8°C fiel, gleichzeitig wurde die Leerlaufdrehzahl erhöht. Nach ca. 5 Sekunden war alles wieder normal, die Motortemperatur stieg weiter an. Dieser Fehler trat 3x nacheinander auf, dann war uns klar, dass es der Fühler sein muss, der falsche Werte weitergibt.
Folge: das Gemisch wird angefettet, da ja die Temperatur (fälschlicherweise) sehr niedrig ist. Die Lambdasonde versucht dann alles wieder runterzuregeln...

Temperaturgeber ausgetauscht und alles ist wieder wunderbar! Den gleichzeitig aufgetretenen Kühlmittelverlust muss ich erstmal weiter beobachten.

Vielleicht helfen Dir ja die Parallelen weiter

:)
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #9

gertjun69

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Weis jemand von Euch wo der Kühlmitteltemperaturgeber beim 3b V6 Syncro verberbaut ist?
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #10
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
gertjun69 schrieb:
Weis jemand von Euch wo der Kühlmitteltemperaturgeber beim 3b V6 Syncro verberbaut ist?

Ja 8)
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #11

gertjun69

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
gertjun69 schrieb:
Weis jemand von Euch wo der Kühlmitteltemperaturgeber beim 3b V6 Syncro verberbaut ist?

ich würde es sehr begrüßen, wenn mir jemand sagen könnte wo der Kühlmittel.....geber sitzt und mit welchem Aufwand er getauscht werden kann.
Was ist zu beachten usw....


gertjun69
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #12

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3


Ist ca. ne halbe Stunde arbeit bei kalten Motor.
Den Ausgleichsbehälter öffnen zum Druck ablassen und wieder verschliessen.
Das flexible Rohr zum Luftfilter abbauen.
Den Stecker vom Geber abstöpseln.
Mit einer langen Spitzzange den Sicherungsbügel seitlich herausziehen.
Den neuen Geber mit montierten Dichtring in greifnähe liegen haben.
Der neue Dichtring sollte mit z.B. Silikonfett eingeschmiert sein, dann geht der leichter rein.
Mit der Spitzzange den alten Geber herausziehen und mit der anderen Hand/Finger die Öffnung zuhalten, damit kein Wasser ausläuft.
Und nun alles in umgekehrter Reihenfolge.
Viel Spass, es ist wenig Platz vorhanden.
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #13
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
so, ich hänge mich mal hier mit ran.
habe folgendes problem.
seit einiger zeit leuchtet bei mir hin und wieder mal die abgaswarnleuchte auf.
motor hat dann hauptsächlich beim starten drehzahlschwankungen im bereich von etwa 500 und 900 umdrehungen.
nach ein paar meter fahren läuft er wieder normal.
seit einer woche ist die leuchte nun wieder aus.

letztens war ich dann zur AU.
ergebnis: nicht bestanden :cry:
der fehlerspeicher sagte wohl

P0118 Motorkühlmitteltemperatur - Input hoch

weiß jemand, was die fehlermeldung bedeutet?
ich selbst tippe auf einen defekten temperaturfühler.
falls meine vermutung stimmt, hat eventuell jemand die teilenummer und wo sitzt das gute stück (eventuell bilder)

mmotorkennbuchstabe ist ALZ 75KW/102PS Bj 09/02

für hilfreiche tipps wäre ich sehr dankbar
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #15
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
danke Robin.
Jetzt weiß ich schonmal ungefähr, wo ich nach suchen muß.

apropo suchen.
weiß jemand wo ich den geber finde am ALZ?
wieviel sogar ein bild?

EDIT:
Habe ihn gefunden.
sitzt unter dem ansaugrohr zwischen motor und spritzwand.
es läuft auch nur ganz wenig wasser raus.
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #16

stepke2001

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hab genau dasselbe Problem.
Wisst ihr wo der Geber beim 3BG 1.8T sitzt? Ist das der, der von unten in
den Ausgleichsbehälter rein geht?
Zur Bestellnummer: Hab die Nummer 8D0 959 481 B gefunden. Ist die richtig oder ist es die Nummer 059 919 501 A wie auf Marcs HP?

Vielen Dank für eure Unterstützung,
stepke2001
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #17
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
die nummer von marc seiner seite für den doppeltemperaturgeber G2/G62 ist richtig 059 919 501 A
mit der anderen nummer 8D0 959 481 B ist ein Doppel-Thermoschalter 18/F54
so hat google es mir geschrieben.
wo der G62 beim 1.8T sitzt weiß ich nicht. aber im kühlwasserbehälter glaube nicht. beim 1.6 sitzt er zwischen motor und spritzwand
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #18

SirMaxtor

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
airmax schrieb:
die nummer von marc seiner seite für den doppeltemperaturgeber G2/G62 ist richtig 059 919 501 A
mit der anderen nummer 8D0 959 481 B ist ein Doppel-Thermoschalter 18/F54
so hat google es mir geschrieben.
wo der G62 beim 1.8T sitzt weiß ich nicht. aber im kühlwasserbehälter glaube nicht. beim 1.6 sitzt er zwischen motor und spritzwand


Mahlzeit !
Beim lesen dieser Fehler hätte ich auch mal eine Frage und vielleicht kann sie mir jemand beantworten.
Bei meinem Passat 1,8 T Bj 10/97 zeigt die Kühlmitteltemperatur kontinuierlich zu wenig an. Gerade mal aus dem kalten Bereich am erstan Skalenstrich. Aufgefallen ist mir eigentlich nur das ich im Vergleich zu einem Bekannten mit selben Motor ich merklich weniger Leistung habe.
Kann es angehen das der Thermostat dauernd geöffnet ist, der Motor über den großen Kreislauf kühlt und nicht richtig warm wird und die Motorsteuerung wie "Kaltstart " regelt und er nicht in die pötte kommt ?

Danke für hilfreiche Tipps schon mal im vorraus...

greetings
SirMaxtor
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #19
LupusKBW

LupusKBW

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
das ist schon möglich :?
weil meine temp. laut anzeige auch net richtig warm wird habe ich heute mal nen neuen thermostaten verbaut...ohne erfolg.
dann kann es ja nur noch der temp.-geber sein oder ?
wo er sitzt weiss ich, aber bekommt man das auch alleine hin ?
habe ADR 1,8 20v 92kw

danke für eure mühe---

Lupus
 
  • Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. Beitrag #20

rysalf

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich hab auch einen 1.8 adr 92 kw und hast den temperaturgeber augetaucht hat jezt mehr leistung weil mein passi hat auch zu weniger temp. und zu wenig leistung vilecht liegt es daran. 71c solte eingentlich 90 grad sein aber bei mir ist der tehrmostat
geber schon ausgetauscht.
 
Thema:

Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp.

Abgaswarnleuchte , Geber für Kühlmitteltemp. - Ähnliche Themen

Geber für Kühlmitteltemperatur !!!: Hi Leute. Hab mir heute noch einmal meinen Fehlerspeicher auslesen lassen. 17664 P1256 035 Geber für Kühlmitteltemperatur -G62...
Oben Unten