Hi @ll!
Ich habe einen Passat Variant (3B6) 1,8T 20V / Motorcode AWT.
Nun wurde bei mir letzte Woche bereits der Kurbelwellensensor ausgetauscht.
Als ich heute (31 °C) kurz mal rückwärts und anschließend gleich wieder vorwärts gefahren bin, ist die Abgaswarnleuchte angesprungen (Motor war bereits warm gelaufen).
Bin dann gleich zum

und der hat im Fehlerspeicher folgenden Fehler ausgelesen:
Gemisch zu mager (den Fehlerschlüssel hab ich leider nicht).
Kupplungsgeber
Er war dann mal schon total ratlos, was ich nicht sehr aufbauend fand.
Beim Kupplungsgeber wusste er noch einigermaßen rat und beim "Gemisch-Fehler" war er dann überfordert.
Als ich ihm dann noch gesagt hab, dass ich Kühlerflüssigkeit verliere und ihm auch gezeigt habe, dass ein Schlauch, der senkrecht vom Behälter nach unten geht ganz unten etwas leckt, hat er auch nicht begeistert geschaut.
Wie dem auch sei, Fehlerspeicher wurde gelöscht und ist jetzt die 500m nach Hause nicht mehr aufgeleuchtet.
Ich werde ihn heute mal über die Autobahn hetzen um mal zu sehen, ob der Fehler wieder kommt.
Da ich diesen Thread auch gut durchgelesen hab, muss ich feststellen, dass auch meine Temp. des Kühlwassers erst auf ca. 90 °C geht und dann im Verlauf einer Fahrt manchmal fällt und dann wieder steigt.
Meine Frage jetzt:
Hat einer eine Idee, was abgeraucht ist? Nach dem Thread lesen könnte es eigentlich nur der LMM oder der Temp-geber sein ... ist das richtig?
Und wenn ja, welches Teil von beiden nun? (oder gleich beide)?