Abdeckung Motorsteuergerät

Diskutiere Abdeckung Motorsteuergerät im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Zusammen, wollte gerade den Kabelbaum für die GRA verlegen, aber leider bekomme ich eine Schraube nicht ab :twisted: , die sitzt unter dem...
  • Abdeckung Motorsteuergerät Beitrag #1

Martins_3BG

Hallo Zusammen,
wollte gerade den Kabelbaum für die GRA verlegen, aber leider bekomme ich eine Schraube nicht ab :twisted: , die sitzt unter dem Windabweiser.

Muss ich die Scheibenwischer und den Windabweiser abbauen oder gibts da noch einen Trick, wie man an die Schraube rankommt :?:
 
  • Abdeckung Motorsteuergerät Beitrag #2
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Du meinst, Du möchtest an den Kasten mit dem Motorsteuergerät oder wie sehe ich das? Um von oben die Stecker auszuklippsen? Die letzte Schraube unter dem Windabweiser kann man durch hochklappen des Scheibenwischerarmes und entfernen der kleinen Abdeckkappe rausschrauben. Dann kann man Deckel entfernen, Steuergerät rausnehmen und man kommt relativ gut an die Stecker ran zum ausklippsen.

Auch die Nuss einzeln aufstecken auf die Schraube und dann die Nuss ansezten, geht mit etwas Geschick. (kleine/mini-Ratsche)
 
  • Abdeckung Motorsteuergerät Beitrag #3

Martins_3BG

@DennisBooker
Dein Tip war goldrichtig !!! Vielen Dank !!!
Leider musste ich meine Arbeit abbrechen, da es jetzt noch ein Freitags-Bierchen gibt :D

Folgende Fragen hätte ich noch:
1. Wie ist der 8-fach Relaisträger befestigt? Ich habe keine Schrauben bzw. Muttern in dem Kabelgewirr gesehen.
2. Wie bekommt man das weiße Steckergehäuse aus der Steckerleiste heraus?
 
  • Abdeckung Motorsteuergerät Beitrag #4
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Die Stecker sind von unten in die Leiste eingesteckt. Oben die Gegenstücke abziehen, dann mit einem Madenschraubenzieher die kleinen Rastnasen (sind glaube ich 2 in der Mitte des Steckers jeweil rechts und links) beiseite drücken (von oben Motorraum) und dann Stecker nach unten in den Fussraum schieben. Steckerleiste selber kann man auch von oben abschrauebn. Sollten 2 Schrauben sein. Beim öffnen des Steckers darauf achten, das nicht alle Kabel raus"flutschen" weil dann gehts gepuzzle los :wink:

Gast schrieb:
So. Ich lade jetzt eine Anleitung mit bunten Bildern hoch. ABER... Diese unterliegt genau wie die Lackcode-Liste dem Copyright wobei ich für die Anleitung glatt 1,50 Euro zahlen musst ... Diese werde ich in meinen Memberbereich legen für Zugangsdaten bitte per PN melden...

les mal hier :wink: --> Suche Stichwort GRA
 
  • Abdeckung Motorsteuergerät Beitrag #5

Martins_3BG

Moin,
den bzw. die Artikel kenne ich schon, war ja lange genug auf der Suche nach dem entsprechenden Kabelbaum :)
Könnte mir noch jemand sagen, wie der 8-fach Relaisträger befestigt?

Schrauben ... Muttern ... oder doch nur geklipst ?!?!?
 
  • Abdeckung Motorsteuergerät Beitrag #7

Martins_3BG

@DennisBooker
Den 8-fach RT hab ich drin gelassen, die Steckerleiste hat oben drüber gepasst :) Hat alles prima geklappt ... :top: :top: :top:
 
  • Abdeckung Motorsteuergerät Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Deckel ist die Halterung für die hintere Schraube abgebrochen.
Kann man die weglassen, oder ist die unbedingt nötig? (es soll ja möglichst wasserdicht sein).
Weiß zufällig jemand, was so ein Deckel kostet, lohnt es sich den gebraucht zu suchen?
Danke!
 
  • Abdeckung Motorsteuergerät Beitrag #9

Martins_3BG

Moin,
wenn Du die Wasserkastenabdeckung hast, ist ja nochmal zusätzlich ein Schutz darüber. Ich würde trotzdem beim :) anfragen, was der Deckel kostet.

Kennst Du Autoverwerter hier im Rhein-Main-Gebiet, wo es sich lohnt, nach Passat Teilen zu schauen?
 
  • Abdeckung Motorsteuergerät Beitrag #10

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Leider nein, wenn dann hätte ich irgendwo im Netz geschaut, da kostet die Brüh' (Versand) aber wahrscheinlich mehr als die Brocken.
 
Thema:

Abdeckung Motorsteuergerät

Abdeckung Motorsteuergerät - Ähnliche Themen

3BG Tempomat nachrüsten: Hallo, ich möchte bei meinem 3BG Bj. 2001 eine GRA nachrüsten. Schalter ist verbaut. Mein Problem ist jetzt das einpinnen der Kabel. Was kann...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Unrunder Leerlauf nach LMM wechsel: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Oben Unten