abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem

Diskutiere abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe eine W8-Innenraumleuchte sowie einen automatisch abblendenden Innenspiegel im meinem Passat verbaut. Vom Lichtschalter geht eine...
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #1
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe eine W8-Innenraumleuchte sowie einen automatisch abblendenden Innenspiegel im meinem Passat verbaut.

Vom Lichtschalter geht eine extra Leitung zur W8 Leuchte um die LED´s mit Strom zu versorgen - funktioniert wunderbar.

Letztens habe ich dann einen a. ablend. Innenspiegel eingebaut, der an die gleiche Spannungsversorgung wie die W8-Leuchte angeschlossen wurde.

Wenn ich nun das Licht einschalte, leuchten die Dioden und der Spiegel führt alle seine Funktionen aus.

Wenn ich aber nun den Motor starte, dann leuchtet die W8-Leuchte wie sie soll nur der Spiegel hat keine Funktion mehr, obwohl er eigentlich Korrekt angeschlossen sein sollte.

Habe schon durchgemessen was das Zeug hält, allerdings bin ich mit meinem Latein am Ende. Bis auf kleinen Spannungsabfall beim Starten kann ich keinen Fehler feststellen.

Wenn nur das Licht eingeschaltet ist, dann funktioniert der Spiegel ohne Probleme - wenn der Motor läuft gar nicht mehr.

Woran kann das liegen???

Gruß Max
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #2
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Verstehe jetzt was nicht, der Spiegel funktioniert doch nur wenn das Licht eingeschaltet ist, ist doch alles richtig.


:roll: :roll: :roll:
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #3
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Er funktioniert sobald das Licht eingeschaltet ist!
Aber wenn ich dann den Motor starte funktioniert er - trotz des eingeschalteten Lichts - nicht mehr.
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #4
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
PP0172 schrieb:
Verstehe jetzt was nicht, der Spiegel funktioniert doch nur wenn das Licht eingeschaltet ist, ist doch alles richtig.

Der Spiegel wird Original über Zündungsplus geschaltet und ist somit immer nach dem Start aktiv .. also nix mit "Licht einschalten" oder so ...
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #5
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hi,

dann werde ich das morgen mal so ausprobieren...
Allerdings macht mich das ganze trotzdem langsam mürbe.

Wenn ich es nicht 1000mal kontrolliert hätte, dann würde ich es selbst nicht glauben....

Gruß Max


EDIT:
Hat trotzdem wer eine Idee woran es liegen kann?
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #6
neubs

neubs

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Servus,

hab meinen Spiegel auch einfach mit auf die Innenraumbeleuchtung geklemmt (wird bei dir ja im Moment nicht anders sein, da du den Strom ja von der W8 Leuchte geklaut hast) ich hab da aber keine Probleme.

Ich würde um zu testen mal ne Freileitung mit ner Festen Masse und nem Dauerplus zum Spiegel ziehen und dann mal probieren.

Noch ne Idee :idea: , auf welcher Leitung liegt das Rückfahrsignal, wenn das 12V bekommt wenn du den Motor startest kann s net gehen .. da der Spiegel ja seine Funktion abschaltet wenn du rückwärts fährst. Evtl hast du das irgendwo falsch verklemmt.
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #7
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
neubs schrieb:
Noch ne Idee :idea: , auf welcher Leitung liegt das Rückfahrsignal, wenn das 12V bekommt wenn du den Motor startest kann s net gehen .. da der Spiegel ja seine Funktion abschaltet wenn du rückwärts fährst. Evtl hast du das irgendwo falsch verklemmt.

Das Rückfahrsignal ist -noch- gar nicht angeschlossen.
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #8

Gast7762

Vielleicht doch was verdreht? +12V vom Spiegel auf Dauerplus, und Masse für den Spiegel auf Zündungsplus? :)
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #9
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nein, ausgeschlossen.
Der Spiegel ist auf 12V vom Lichtschalter geklemmt. Parallel zur W8-Leuchte.

Wenn nur das Licht eingeschaltet ist funktioniert es, wenn der Motor dazu läuft funktioniert es nicht mehr, die W8-Leuchte leuchtet allerdings weiter.

Max
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #10
neubs

neubs

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
wo hastn die Masse fürn Spiegel hergenommen?
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #11

knox

Meiner Meinung nach deutet alles auf die Aussage von fireball2k hin; mit echter Masseverbindung käme das Problem nicht vor.
Fällt die Funktion auch schon beim bloßen Einschalten der Zündung aus?
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #12
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Masse kommt von der Innenleuchte.
Ich habe da bisher kein Problem in der Stromversorgung gefunden. Denn die Ambientebeleuchtung funktioniert doch auch.

Gruß Max
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #13
neubs

neubs

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Max59 schrieb:
die Ambientebeleuchtung funktioniert doch auch.

Die LEDs der Ambiente sind auch sicherlich nicht so empfindlich auf ne falsch angeschlossene Masse wie die Elektronik die im Spiegel verbaut ist.

Ich würde trotzdem mal unterm Amaturenbrett nen Massepunkt und n Dauerplus oder Zündungsplus suchen und ne Freiverdrahtung zum Spiegel legen. Is ne Arbeit von vielleicht 5 Minuten und du kannst mit Sicherheit sagen dass die richtigen Signale anliegen.

Check auch gleich nochmal das Rückfahrsignal, net das der Draht trotzdem irgendwo Kontakt hat mit ner Plusleitung hat. Oder hast das noch garnicht vom Spiegel rausgeführt?

Wenns dann funktioniert kannst du eins nach dem anderen zurückklemmen und findest den Fehler ...
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #14
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ich werde es mal ausprobieren!
Allerdings erst heute abend, denn momentan hat mein Innenraum ne Temperatur von min. 80°C :D

Gruß Max
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #15

knox

Da gibt's nur eine Möglichkeit: Nimm das Voltmeter, verbinde dessen Masse ("COM") direkt mit der Karosserie (nicht an irgendwelchen Massekabeln!) und miss mit dem Messeingang das Potential der von dir verwendeten Masseleitung zum Spiegel. Einmal mit ausgeschalteter Zündung, dann mit eingeschalteter Zündung; evtl. dann noch mit laufendem Motor. Dann siehst Du genau, ob auf der Masseleitung zum Spiegel wirklich dauerhaft Masse anliegt oder doch ein Fall mit Plus- Potential auftritt. Das können auch weniger als 12V sein!
Abhilfe bringt dann nur das Verbinden der Masseleitung des Spiegels direkt mit der Karosserie.
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #16
neubs

neubs

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
knox schrieb:
Abhilfe bringt dann nur das Verbinden der Masseleitung des Spiegels direkt mit der Karosserie.

Jupp, wenn du die Innenleuchte raus hast müsste eigentlich dort auch gleich ein Massepunkt an der Karosse zu sehen sein :)
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #17

Martins_3BG

An der Innenleuchte kommt 2x Masse an. Du hast wahrscheinlich die geschaltete Masse erwischt 8)

braun - Masse
braun/weiß - geschaltete Masse vom KSG
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #18

knox

Daran hatte ich auch erst gedacht, dem widerspricht aber die Ausage, dass es ohne Zündung funktioniert. Hätte er tatsächlich die braun- weiße Leitung der Türkontakte verwendet, dürfte es nur bei offener Tür funktionieren. Da spielt es zunächst keine Rolle, ob die Kontakte direkt die Masse schalten oder indirekt über's KSG.
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #19

Martins_3BG

@knox
max59 schrieb:
Wenn nur das Licht eingeschaltet ist funktioniert es, wenn der Motor dazu läuft funktioniert es nicht mehr, die W8-Leuchte leuchtet allerdings weiter.
Daraus schliesse ich mein erstes Posting.

Er müßte genau beschreiben, wann der Spiegel geht.
Masse liegt am br/ws Kabel an bei geöffneter Tür. Erst wenn er die Zündung einschaltet bzw. der Motor läuft und die Tür zu ist, fällt die Masse ab.

Es kann doch nicht so schwer sein, so einen Spiegel einzubauen :gruebel:
 
  • abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem Beitrag #20
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Also Masse lag an Braun und liegt jetzt immernoch dort.

Mittllerweile habe ich eine Leitung vom Zündungsplus zum Spiegel gelegt und jetzt funktioniert er einwandfrei.

Wieso es mit der Leitung vom Lichtschalter zur W8-Leuchte nicht funktioniert hat, wenn der Motorläuft, weiß ich nicht.
Spannung lag jedenfalls immer an. Es gab zwar beim starten einen kleinen Spannungsabfall, welcher sich aber sofort wieder stabilisierte.

Gruß Max
 
Thema:

abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem

abblendender Innenspiegel - massives Stromproblem - Ähnliche Themen

Frage wegen Beleuchtung Kombiinstrument: Bekanntermaßen hab ich ja einen der "begehrten" grün beleuchteten 3B. Nun hab ich ja bereits vor langer Zeit alles auf die aktuellen Modelle...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten