passattrend
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo TDI-Kollegen,
uff, habe beim Freundlichen den teuersten Service meines Lebens gemacht. Er riet mir, mit dem Zahnriemenwechsel auch gleich die Wasserpumpe auszutauschen. Argument: "Könnte sein, dass diese nach Einbau des Zahnriemen in Kürze den Geist aufgibt". Klang irgendwie logisch (Chaostheorie), habe deshalb zugestimmt.
Doch jetzt nach dem Schock von 1050,- Euro eine weitere Erkenntniss: Der Motor zieht nicht mehr richtig und braucht mehr Sprit. Im Leerlauf +0,2 Liter und bei der Fahrt ca. 1,0 Liter mehr.
Der Freundliche meint, es könnte auch der Luftmengenmesser sein. Ich glaube, dass der Zahnriemen nicht richtig eingesetzt wurde (Zorn).
Bitte helft mir mit Ratschlägen.
LG vom Dieselfreund
uff, habe beim Freundlichen den teuersten Service meines Lebens gemacht. Er riet mir, mit dem Zahnriemenwechsel auch gleich die Wasserpumpe auszutauschen. Argument: "Könnte sein, dass diese nach Einbau des Zahnriemen in Kürze den Geist aufgibt". Klang irgendwie logisch (Chaostheorie), habe deshalb zugestimmt.
Doch jetzt nach dem Schock von 1050,- Euro eine weitere Erkenntniss: Der Motor zieht nicht mehr richtig und braucht mehr Sprit. Im Leerlauf +0,2 Liter und bei der Fahrt ca. 1,0 Liter mehr.
Der Freundliche meint, es könnte auch der Luftmengenmesser sein. Ich glaube, dass der Zahnriemen nicht richtig eingesetzt wurde (Zorn).
Bitte helft mir mit Ratschlägen.
LG vom Dieselfreund