8x18 und 40 mm H&R Federn

Diskutiere 8x18 und 40 mm H&R Federn im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, habe heute endlich meine Felgen und Federn bekommen, und natürlich sofort eingebaut. Eigentlich wollte ich euch nur mal ein paar Bilder...
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #1

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe heute endlich meine Felgen und Federn bekommen, und natürlich sofort eingebaut. Eigentlich wollte ich euch nur mal ein paar Bilder zeigen vom Ergebnis.


Irgendwie bin ich so aber nicht wirklich zufrieden da der Wagen vorne 40mm und hinten ganze 60mm runtergekommen ist. Hoffe aber das er sich nach ein paar tagen bzw. kilometern noch etwas „setzen“ wird. Hat sonst jemand eine Idee wie man das ändern könnte ? Will ja schließlich nicht immer bergauf fahren :D


Hier die Links zu den Bildern :
http://img148.exs.cx/my.php?loc=img148&image=img00049lw.jpg
http://img212.exs.cx/my.php?loc=img212&image=img00054wy.jpg
http://img31.exs.cx/my.php?loc=img31&image=img00069wx.jpg
http://img31.exs.cx/my.php?loc=img31&image=img00079qg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #2

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
sieht tatsächlich etwas komisch aus :razz:

was sind es denn für federn?
hast du vielleicht falsche bekommen (für schweren tdi bzw. 6zylinder)?

wenn du mit den federn echt nur ein paar mm gekommen bist - dann würde ich teile wieder ausbauen und reklamieren!

gruß
ralf
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #3

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hab mich oben vertippt, sollte natürlich 40 bzw. 60 mm heissen und nicht 4 bzw. 6. Hab´s mal editiert , laut Gutachten passt die Federn genau zu meinem Auto.
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #4
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
ja vielleicht hat sich dein Händler vertan,
ansonsten würde ich vorne entweder tiefere Federn einbauen oder Federteller! :wink:

Das Problem hatte auch Simone bei der sah das genau so aus und die hat dann andere Federn bekommen, denn so kann man es wirklich nicht lassen! :eek:
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #5

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Öhm...ich sag mal...für 40/40 sieht das normal aus. Sonst hättest du Keilform nehmen müssen...45/35 z.B.
Da wird sich soviel nicht mehr setzen.Sollte das zu hoch sein(vorn) dann helfen noch diese Federteller von Bonrath.

Ansonten siehts doch schick aus :)
Äh..was ist mit deinem Grill los....etwas krumm?! :?
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #6

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
bullyedition schrieb:
Hallo,
ja vielleicht hat sich dein Händler vertan,
ansonsten würde ich vorne entweder tiefere Federn einbauen oder Federteller! :wink:

Das Problem hatte auch Simone bei der sah das genau so aus und die hat dann andere Federn bekommen, denn so kann man es wirklich nicht lassen! :eek:

soll mich in 1-2 wochen nochmal melden bei dem wo ich die her habe,wenn sich bis dahin nichts ändert will er die zu H&R schicken die würden die vorderen dann nochmal pressen. :?:


Pumpedose schrieb:
Moin!
Öhm...ich sag mal...für 40/40 sieht das normal aus. Sonst hättest du Keilform nehmen müssen...45/35 z.B.
Da wird sich soviel nicht mehr setzen.Sollte das zu hoch sein(vorn) dann helfen noch diese Federteller von Bonrath.

Ansonten siehts doch schick aus :)
Äh..was ist mit deinem Grill los....etwas krumm?! :?


die federteller sind so aber doch nicht einzutragen zu kriegen oder :?:

beim grill sind ist an der einen seite was abgebrochen, wollte mir eh nen neuen holen weiss nur noch nicht was für einen
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #7

Archy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch HR Federn drin (40/ 40). Auch mit 8J x 18 (Bildergalerie...).
Allerdings 3BG Variant Tdi. Sieht aber 1A und gleichmäßig aus. Bei Dir glaub ich auch das da die (gelieferten) Federn nicht ganz i.O. waren, bzw. nicht für deinen Passat so bestimmt waren....

Also, soll heissen..HR Federn sind ja auch nicht die billigsten und ich bin mit meinen absolut zufrieden.
By.
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #8
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Mettallfist schrieb:
soll mich in 1-2 wochen nochmal melden bei dem wo ich die her habe,wenn sich bis dahin nichts ändert will er die zu H&R schicken die würden die vorderen dann nochmal pressen. :?:

die federteller sind so aber doch nicht einzutragen zu kriegen oder :?:

beim grill sind ist an der einen seite was abgebrochen, wollte mir eh nen neuen holen weiss nur noch nicht was für einen


Ja die werden die sicher nochmal pressen müssen, da die eindeutig zu hoch sind!

Ich würde mal aufs Pressen warten, bevor du die Federteller orderst!
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #9

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
ja das werd ich auf jedenfall noch abwarten,

aber ich hatte mal irgendwo aufgeschnappt das das nicht genehmigt ist :?: oder ist das noch wieder anders wenn der hersteller das selber macht
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #10

Matl982

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hab in dem Thread gelesen, dass man an den vorderen Federbeinen die Anschlagpuffer kürzen sollte - da es leicht möglich ist, dass der Wagen auf diesen aufliegt!

Möchte mir demnächst auch 40/40 H&R-Federn für meinen Vari zulegen. Wo kauft man diese Teile an günstigsten ein? Bei e*** hab ich sie für 159 Euro gesehen... ist dieser Preis in Ordnung?

lG
Matl
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #11

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
vorne liegt der nich auf den puffern hab ich auch als erstes dran gedacht :!:

ich habe für die federn mit einbau und spur einstellen 230 € bei "meinem" reifenhändler bezahlt was der satz alleine gekostet hat kann ich dir nicht genau sagen :?:
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #12

Matl982

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Also den Preis von 230 Euro find ich wahnsinnig gut... in meinem Gebiet kostet ja Spur stellen alleine schon ~50 Euro...
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #13

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Matl982 schrieb:
Also den Preis von 230 Euro find ich wahnsinnig gut... in meinem Gebiet kostet ja Spur stellen alleine schon ~50 Euro...

die 50€ sind hier in der gegend sonst auch normal, aber bei dem kaufe ich schon seit 13 jahren IMMER meine reifen dafür macht er mir so maches mal auch nen gutes angebot :D
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #14

SieMone_3B

Ich weiß nich ob das für 40/40 normal aussieht.
Bei mir ist das jetzt so das bei den 40/40 Federn der Wagen hinten 5 mm höher ist wie hinten. Der ist jetzt 50/45 oder 55/50 tiefer, genau kann ich das nicht sagen habe letzte Woche erst nochmal nachgemssen.
Bei mir sieht das nicht so aus als ob der Wagen hängt. Allerdings sind meine Räder auch kleiner und man sieht das vielleicht nicht so.

Hab grad kein besseres Bild gefunden....


Ich habe deswegen nachgemessen weil ich auch den Eindruck hatte das der wieder hängt, aber das lag wohl am Gelände. Dann bei uns in der Einfahrt zu Hause steht er wieder wie eine 1. Nachgemssen und gut is. Da war ich wieder beruhigt. Dachte nicht das der Mist wieder von vorne losgeht.
Achte da sehr drauf und bin da jetzt aufmerksam was er macht.

Aber bei dir würde ich bestimmt auch nochmal tätig werden. Irgendwas stimmt da nicht. Der hängt wirklich. Ich finde das zuviel. Gerade sieht anders aus.
Wende dich einfach an den Bertieb der das Einbebaut hat. Da müssen die Nachbessern, ihc würde sagen das ist dann erstmal deren Problem und nicht deins. Das ist ja der Vorteil wenn man machen lässt. :D Bei mir wurden insgesamt 3x Federn ein- und ausgebaut bis das Ergebnis zufriendenstellen war.
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #15

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
UPDATE

ich hab am mittwoch ne mail an H&R geschrieben mit der bitte um stellungnahme und heute ne antwort erhalten ich füge die beiden mail´s mal hier ein

meine mail :

Hallo,

ich habe mir für mein Auto ( VW Passat/Bj.98 ) Tieferlegungs-Federn ihrer Firma gekauft, nach Einbau durch eine Werkstatt, bin ich mit dem Ergebnis aber nicht zufrieden.

Das Fahrzeug ist an der Vorderachse die von ihnen angegebenen 40 mm dem Boden näher gekommen an der Hinterachse aber ganze 60 mm (gemessen von Mitte Radnabe bis Kotflügelkante) ! ! !



Würde gerne wissen warum dieses so ist, und ob es eine Möglichkeit gibt das zu ändern. Zur Verdeutlichung füge ich noch ein Bild des Autos mit den eingebauten federn ein

Mit freundlichen Grüßen

Thomas xxxxx

antwort von H&R :
Hallo Herr xxxx,

eine genaue Überprüfung der Tieferlegung ist anhand der Originalfedern des betreffenden Fahrzeuges möglich
Gerne können Sie uns diese mit den entsprechenden Angaben und Unterlagen zusenden.
Ggf. werden neue Federn speziell für Ihr Fahrzeug angefertigt.
Mit freundlichen Grüßen
Best regards
H & R Spezialfedern
xxxx xxxxxxxxxx
[email protected]


jetzt meine frage dazu hat das schon mal einer von euch versucht, kostet das geld oder hat sonst jemand info´s tip´s wie das ablaufen sollte bzw. könnte :?: :?:
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #16
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
warum lässt du das net die werkstatt regeln?
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #17

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
weill ich mal ne stellungnahme von h&r dazu haben wollte da ja anscheinend nicht nur ich das problem habe sondern mehrere und man so vieleicht andere die noch h&r kaufen wollen sofort zu nem ordentlichen federnsatz verhilft :!:
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #18
Domi

Domi

Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
So sieht es bei mir mit 40ér Federn von H&R aus.
Also muss bei dir was Faul sein:

Passat3BG_4.jpg
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #19

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
update : nächste woche bekomme ich neue federn, angeblich hat h&r die original federn ausgemessen und danach dann die tieferlegungs federn hergestellt naja ich lass mich mal überraschen

werde nächste woche auf jedenfall mal neue bilder machen und reinstellen
 
  • 8x18 und 40 mm H&R Federn Beitrag #20

SieMone_3B

Na dann viel Glück :D

War bei mir 100% genau das selbe.
Orgnialfedern einschicken bla bla, wochenlang warten :flop:

Als dann die neuen extra Federn für mein Auto kamen :roll: und eingebaut waren, stand der Wagen immernoch wie ein Sack Bohnen und die Federn flogen einen Tag später wieder raus. :evil:

Aber wie gesagt.
Vielleicht hast du ja mehr Glück. Drück Dir die Daumen
 
Thema:

8x18 und 40 mm H&R Federn

8x18 und 40 mm H&R Federn - Ähnliche Themen

Erfahrung nach Einbau von 40 mm H&R Federn: Hallo, Fahrzeug Passat 3B7 Variant Highline TDI 170 PS mit DSG Am Montag habe ich mir meine Federn von H&R 40 mm von einen Bekannten der eine...
8x18 et35 und 40mm H&R Federn auf Passat3c Kombi?passt d: Hi habe mir einen §C gekauft und hab noch MAM8 Felgen 8x18 ET35 von meinem alten Audi A4 8E!wollt noch 40MM H&R Federn einbauen! passt das und...
Umbau Teil 1, R-Line Front u. schwarze Scheinwerfer: Hallo Leute, ich würde Euch gerne den 1. Teil meiner Umbau-Aktion zeigen. Vielleicht intressierts ja jemanden :wink: Ich habe jetzt vorne den...
Oben Unten