6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ?

Diskutiere 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi habe zwar das Proggy , aber weis nicht wie ich da was ausrechnen soll und kenne mich mit der materie getriebe null aus . Bilder kann ich...
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #21

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi
habe zwar das Proggy , aber weis nicht wie ich da was ausrechnen soll und kenne mich mit der materie getriebe null aus .


Bilder kann ich nicht reinsetzen da wohl Copyright , sorry



Frohe ostern ansonsten :)

mfg
VCDRipper




PS passen alle die dort aufgelisteten Zahnräder auf diese Wellen?Da muss es doch unterschiede in dem durchmesser/Führung geben?

EDIT alles klar Danke , hab die pics entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #22
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Lösch die Bilder ganz schnell bevor das ein Mod sieht. Sonst bekommste nämlich ne Verwarnung.

Auf die Bilder is copyright.
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #23
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Rausrechnen kann man im AKTE nix. Der :) hat dafür auch kein Programm. Aber ich :wink: .

Benötige halt nur die entsprechenden Übersetzungen der Gangpaare (z.B. 3. gang 21/29 o.ä.). Achsübersetzung ist ja gleich. Dann rechne ich Dir mal die Unterschiede raus.

Also wenn Du Dein Getrieb eh zerlegst (zerlegen lässt), dann kannste ja gleich die Räder und Ringe vom RS4 reinmachen lassen. Sind die stabilsten.

Gruß

Marco
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #24

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi
erstmal danki für die Hilfegebung @Cruiser , warte eben ab bis du mir da was gescheites herausrechnest .Beim fünften denke ich reichen die normalen zahnräder , da da eh nicht mehr soo viel drehmoment anliegen werden oder ?Wie gesagt ich warte ab , damit ich nicht nochmehr durcheinander kommen nun mit rs4teilen :) .
Wie gesagt möchte mindestens 1000 umdrehungen weniger im fünften , das enstehende "loch" ist mir nicht soo wichtig , da ich den 4 ten ja ausreizen kann bis ca 200 wenns sein muss.
Habe in Aachen jemanden gefunden , der mir das für 150 € umbaut (100km von mir), der will aber dass ich alles besorge .
Hoffe auf baldige ergebnisse
mfg
VCDRipper

Hier ein paar Daten , hoffe alles genau
Antriebswelle : Z=10+17
1.Gang Z=35/10
2.Gang Z=36/17
3.gang Z=39/30
4.Gang Z=35/34
5.Gang Z=31/37
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #25

Tyskie1983

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
@ vcdripper

wenn du genaueres wissen wirst was man alles benötigt und wo man die benötigten teile her bekommt und was es so alles in allem gekostet hat dann poste es bitte hier rein....

nen längerer 5.gang würde mich ebenfals interesssieren.
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #26

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
@Tyskie1983
bei VW kosten die normalen Zahn und Schaltrad zusammen etwa 85,44 + 163,63 inclusive 19 Prozent mwst laut meinem Teileprogramm .SLS vertreibt den Längeren fünften für etwa 300 Euro ohne einbau (nur Zahnradpaar) also bist du bei VW um etwa 50Euro günstiger dran .Hab schon geschrieben , dass ich bei SLS angefragt habe und nun seit mehr als 4 Monaten auf einen termin warte ??? und keine Lust mehr auf die habe .
Einbau wie gesagt 150Euro in ausgebautem Getriebe! (hab mir eins mit 100000 km für dieses vorhaben extra besorgt )

genaueres werde ich dann nach dem Umbau hier wieder angeben .
MFG
VCDRipper
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #27
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also,

vorausgesetzt, Deine Angaben stimmen und mit dem Abrollumfang der Serienbereifung und der Achsübersetzung von 35/9 gesehen, ergibt sich folgendes:

Gang Geschwindigkeit Drehzahl
2 95 6500
3 155 6500
4 196 6500
5 240 6500

Gang Geschwindigkeit Drehzahl
2 87 6000
3 142 6000
4 181 6000
5 222 6000

Bei maximalen Ausdrehen (ca. 6.800 U/min) sollten rein rechnerisch knapp über 250km/h rauskommen.

Kommt mir irgendwie wie das Audi-Getriebe vom 1.8T bzw. V6 (insofern baugleich bis auf die Achsübersetzung) vor, oder spinne ich da :? . Klingt verdammt nach original Übersetzung.

Gruß

Marco

P.S. Hier mal zur Info, dass was ich mal zusammengetragen hatte. Evtl.hilft's weiter. Aber Achtung, das meiste gilt für einen Syncro. http://www.meinpassat.de/forum/t36407.html?pageNo=1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #28

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi
verstehe nicht genau was du meinst , das ist ja meine orginalübersetzung , möchte da halt den fünften länger machen .

Zitat
Bei maximalen Ausdrehen (ca. 6.800 U/min) sollten rein rechnerisch knapp über 250km/h rauskommen.
Zitat ende
da möchte ich eben etwa 1000 Umdrehungen runter , also etwa bei 250 5500 - 5700 Umdrehungen/min wären für mich ideal

mfg

VCDRipper
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #29
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Ahh, jetzt hat es Klick bei mir gemacht. Du willst, dass ich Dir sage, was für ein Gangpaar Du brauchst, um die Drehzahl bei 250km/h um ca. 1000 U/min zu drücken.

Also Du brauchst dann im 5.Gang eine Übersetzung von 0,68 oder weniger. Was rein rechnerisch eine theoretische Höchstgeschwindigkeit von ca. 300km/h ergibt. Dazu fehlen Dir locker viele viele PS (auch mit GT28RS).

Zudem haste dann vom 4. in den 5.Gang einen Drehzahlsprung von knapp 1.800 U/min. Das ist ziemlich krass.

Aber dann haste Dein Ziel erreicht, dass er bei 5.500 U/min 250km/h läuft (vorausgesetzt, Du hast genug Bumms um die Geschwindigkeit zu halten und es kommt kein Berg).

Und weil ich so nett bin :D und es Ostern ist, gebe ich Dir 'nen Tip . Das 5.Gangpaar vom 1.9TDI 110PS (AFN sollte es sein) z.B. vom Audi A4 1995-1998 hat die passende 0,68er Übersetzung, die die obige Konstellation bringen würde. Die Übersetzung sollte auch in den Dieseln vom Passat so drin sein.

Gruß

Marco
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #30

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ahhhhhh , das ist ja ein Fortschritt :) genau solche aussagen wollte ich hören hehe.Das mit dem Drehzahlloch ist mir klar , nehme ich in Kauf und das ich die 300 nicht erreichen kann auch (vorerst) , möchte halt wenn schon rennkupplung und getriebe ein und ausbau ansteht für die Zukünftigen Umbauten gewappnet sein (vielleicht kommt ja irgendwann 2 Liter Umbau usw usw).
Brauche eben genaue angaben , welche zahnräder auch auf die Antriebswelle Passen würden . Nicht das ich mir die dinger kaufe und der gertriebefuzzy sagt (du kommst hier net rein) :)


Also du meinst das vom 1.9TDI 110PS AFN ist das richtige für mich ? Und passt es auch ?
wenn du dir sicher bist , bestelle ich die Teile am Dienstag morgen .

Vielen vielen dank
mfg
VCDRipper

PS das wären die Zahnräder von den GKBs :
DGW ,DHF , EEN , APL , EEP
ist das richtig?

5.Gang 28/41

würde mir dann die 2 Vom EEN bestellen
Teilenummern :
012 311 361 DK Schaltrad 163,63 Euro inclusive MWST
012 311 159 DM Zahnrad 85,44 Euro inclusive MWST

bitte schau nochmal am Dienstag ob die auch wirklich passen :)
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #31
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Musst Dir das mal im AKTE raussuchen lassen, ob es Unterschiede in der Hauptwelle gibt und ob die Syncronringe und sonstige Kleinteile in etwa gleiche Teilenummern haben. Dann passt es sicher.

EDIT: Bin grade drauf gestossen, dass der 2,3 VR5 sowie der 1,9TDI 90PS auch diesen 5.Gang mit 0,68 haben.

Gruß

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #32

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi
Leider daten der Antriebswelle nicht gleich , wäre ja zu schön gewesen :-(
DHW hat Z=10+17
EEN hat Z=10+18
was immer das heissen mag
Syncronringe und sonstige Kleinteile sind alle identisch komischerweise .
Das kann ich aber bei VW anfragen , Danke also erstma für deine super unterstützung und das am Osterfreitag , Hut ab .

mfg

VCDRipper

PS eizige mit der 10+17 welle ist das vom DHE und hat 30/38 , kann aber wieder nix damit anfangen , dürfte aber nur minimal länger sein
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #33
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Guck mal ein Posting weiter oben, gibt's ein EDIT :top: .

Gruß

Marco
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #34

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen
sooo Umbau ist fertig

vorerstmal , habe eine extrem längere Übersetzung gewählt , da es mir nicht nur um endgeschwindigkeit ging.

Hier die Teile die man braucht bei einer Übersetzung von 28/41 statt 31/ 37
Zahnrad 5 te Gang 012 311 159 DM 148,58 €
Schaltrad 5te Gang 012 311 361 AH 77,39 €
Dazu neues Nadelkäfig 012 311 116 F 6,04 €
Sicherungsring N 902 945 01 1,42 €
(muss 1mm bearbeitet werden aussen mit flex o.ä., da nichtmehr ins Schaltrad hineingeht)
Preise je plus 19%

Einbau 150 € in ausgebautes Getriebe

Fazit :
Habe nun bei 160Km/H etwa 3200 Umdehungen und bei 250 ca 5500 wobei nicht mehr viel luft nach oben ist bei 1,1 Bar ladedruck (haltedruck).
Habe aber auch im moment den K04/o23 Lader vom 225 Ps TT verbaut , der drückt noch was besser als der K04/o15 , vielleicht ist das besser wenn ich (kohle vorrausgesetzt) irgendwann mal den gt28rs umbau wage.

Kupplung und einmassenschwungrad 4,5 Kilo wurden direkt mitgetauscht(Druckplatte sachs performance, Kupplung F1 Racing (organisch mit keramikzusatz torsionsgefedert) Schwungrad von chlutchmaster USA)
Habe im moment noch leichte Schaltprobleme die wohl am kupplungsnehmerzylinder liegen , die werden wir noch übernächste woche mal ins Auge nehmen.
alles in einem würde ich es weiterempfehlen , wobei ich bei vielen eine geringere verlängerung in betracht ziehen würde zb

30/38
wären dann
Schaltrad TN: 012 311 361 CE
Zahnrad TN: 012 311 159 DL
Nadelkäfig 012 311 116 F
Sicherungsring N 902 945 01
Preise gleich oder minimal anders

mfg
VCDRipper
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #35
VR-FIVE

VR-FIVE

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
cruiser schrieb:
Musst Dir das mal im AKTE raussuchen lassen, ob es Unterschiede in der Hauptwelle gibt und ob die Syncronringe und sonstige Kleinteile in etwa gleiche Teilenummern haben. Dann passt es sicher.

EDIT: Bin grade drauf gestossen, dass der 2,3 VR5 sowie der 1,9TDI 90PS auch diesen 5.Gang mit 0,68 haben.

Gruß

Marco

ich weiß der beitrag is schon älter,
aber wenn ich das richtig verstanden hab müsste der VR5 dann nen ellen langes getriebe haben oder??
zumindest der 5. müsste dann recht weit drehen...

bei meinem trifft dies garnich zu.
bei 220km/h is die karre am brüllen und ich bin minimal vorm roten bereich!?
zumal der weg dahin ne lange reise is beim VR5 :lol:

aber darum geht es ja nich.

will mir auch nen längeres getriebe rein hängen aber ich hab keinen plan ob das vom 2.5TDI passt!?
oder welches sich über haupt verbauen lässt beim meinem.

meiner:
2.3VR5
AGZ
150PS
Bj.98

hatte gedacht das eventuell das vom 2.8 A6 passt?
nen kumpel von mir hatte einen und der dreht im 5. bis 260 ohne im roten zu gondeln!
es geht mir nich um geschwindigkeit, verbrauch is mir einfach zu hoch weil er bei 100km/h ja schon knapp bei 3000RPM liegt!?

kann mir jemand weiter helfen???

danke schonmal im vorraus

mfg martin

PS:Ganz großes lob ans FORUM!
is der hammer :D
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #36

passi_v6

ich könnte an ein w8 schaltgetriebe rankommen. kann mir jemand sagen ob das passen würde..? danke mfg
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #37
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Von der Getriebeglocke her müsste es passen. Fehlt dann nur noch der neue Wasserkühler mit Getriebeölkühler, die Getriebeölleitungen, der Rest der Vorderachse, das passende Diff für das 6-Gang Getriebe und ggf. die Hinterachse. Schaltbetätigung sollte man auch nicht vergessen.

Grüsse
Matthias
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #38

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Quasi fehlt der rest vom W8 :)

Duckundwech

EDIT : wäre mir doch zu viel des guten
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #39

Affier

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit :D

Baut doch einfach auf die Getriebe vom A4 2.8/3.0 bzw.A6 2.8/3.0 mit FWD um dann habt ihr eine gute Gangabstufungen und eine nicht so große aber ausreichende verlängerung :wink:

Passen tut es zumindest beim A4 eins zu eins also dürfte es da beim Passat auch keine großen Probleme geben. :)
 
  • 6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ? Beitrag #40
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Ich hab in meinen V6 auch den 4. bis 210 und 5. kommt man bis 260. Das sollte doch von der Übersetzung ganz gut sein
 
Thema:

6 ganggetriebe in einen 97er 1,8t ?

Oben Unten