5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum

Diskutiere 5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; kann mir jemand einen leistungsstarken verstärker empfehlen, der beim variant hinten in die seitenverkleidung passt. da wo der wagenheber war...
  • 5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum Beitrag #1

Mr.Passat

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
kann mir jemand einen leistungsstarken verstärker empfehlen, der beim variant hinten in die seitenverkleidung passt. da wo der wagenheber war.


grüße kratze
 
  • 5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also aus Erfahrung weiß ich das die Helix HXA-500/H500 und Audison SRx5 reinpassen. Die SRx5 ist aber das Limit und ohne sehr große Trägerplatte mit vielen Ausspaarungen nicht mehr zu befestigen.

Gruß,
Morton
 
  • 5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum Beitrag #3
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Was ist leistungsstark?

Ich hatte einen mit 4x50 udn 1x150 RMS drin und der bringt richtig Leistung. (nun aber in nem anderen Auto :( )

Grüßle

bb
 
  • 5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum Beitrag #4

Mr.Passat

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
was war das für ne marke
 
  • 5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum Beitrag #5
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
War ein RTO; gibts heute nimm...

Aber die Maße die reinpassen sind etwa 42x6x32cm...
Das paßt zumindest dann, wenn den in der verkleidung liegenden Teil des Kofferraumbodens wegdremelst... Ansonsten ein paar cm weniger...

Grüßle

bb
 
  • 5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum Beitrag #6

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hi,

beim Einbau-Guru Steven Sailer (in Österreich/www.steven-sailer.com) war ein Passat Variant, der hochkant im Seitenteil sogar ein Audison VRX.6.420 (Sechskanal, bzw. nach dem Brücken der stärkeren Kanäle eine 5-Kanal :wink:) untergebracht hat, die auch klanglich in der oberen Liga mitspielt.... :D

007.jpg
 
  • 5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum Beitrag #7

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Das wollte ich auch gerade posten :D :D :D :D
Wie man sieht geht ALLES wenn man will :wink:

Grüße
 
  • 5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum Beitrag #8

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
also bei mir ist das eine Hifonics Hercules Gen XI (wer die Kiste kennt, weis was das für ein Dinosaurier ist!!!!) und eine Audiosystem F4/260. Natürlich mußte ich auch die in der Seitenverkleidung liegenden Kofferaumabdeckungsteil wegschneiden......aber dafür habe ich mein Ersatzrad immer dabei :wink: :wink: :wink:

Übrigens kann ich für die Einbau- und Hifi-Fetischisten unter Euch nur die Ampire M1000.1 Endstufe empfehlen (siehe auch Test in der Car-Hifi). Ist recht kompakt, hat ne Menge Leistungsreserve und macht auch an einem 4 Ohmer ganz schön mächtig Spaß!!!!! ....und ist schon für kleines Geld im Netz zu bekommen.

Grundsätzlich kann ich zu den 5-Kanälern noch sagen, daß man sehr schnell an die Leistungsreserven des Subwoofer-Verstärkerteils kommt )kommz auch auf den Woofer, die Gehäuseart und Fahrzeugdämmung an!!),......denn wenn es richtig Spaß machen soll, dann dreht man halt auch mal auf und wenn dann aufgrund fehlender Leistung nicht mehr viel kommt, dann ist der Spaßfaktor schnell gegen Minus!
Ich würde lieber einen Zweistufigen Ausbau vornehmen.... Zuerst ne gute 4 Kanäler Endstufe und wenn der Geldbeutel wieder fit ist eine gescheite, kompakte Bassendstufe mit Leistungsreserven....

Gruß Tom.

Gruß Tom.
 
  • 5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum Beitrag #9
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@lowglider: Grundsätzlich gibt es auch gute 5Kanal Verstärker die genug Power für den Sub haben und gut klingen. Zb. Audison !!!

Mit weniger "Power" ist die Helix HXA 500 auch was feines, die hat "nur" 170Watt bie 4Ohm für den Sub !!!


Ist halt die Frage wie Lautz hört man die Musik im Auto !!

...mir reichen die 170Watt :)
 
  • 5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum Beitrag #10

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
@Baby Taxi:
Hallo, sicher gibt es die guten 5 Kanäler..... . Gab auch mal von Kix eine 1 Ohm stabile 5 Kanäler Version die mit mächtig Dampf im Sub-Bereich und audiophilem Klang aufwarten konnte.....
Nur denke ich halt, daß es so ist, wie es eigentlich meiner Erfahrung nach immer ist....... Die Leute hören irgend wo eine Anlage die richtig gut geht, klanglich wie auch schalldruckmäßig. Doch viele Leute sind zu feige ihre db-Orgien die sie gerne im Auto feiern möchten auch beim Namen zu nennen. Nebst der Tatsache, daß viele sich nicht im Klaren sind welche Aufwände zum Teil in solchen Installationen stecken... dann kommt noch der nicht beachtete Kostenfaktor dazu und viele meinen halt daß die 1000W Sioux- oder Magnat-Power gleich zu setzen sind mit der von namhaften Markenherstellern. Von den klanglichen Unterschieden mal ganz abgesehen........wobei viele diese audiophilen Unterschiede nicht einmal hören kennen und denken laut ist gleich zu setzen mit guter Anlage.
Ehrlich gesagt, habe ich noch keinen männlichen Car-Stereo-Hifi-Liebhaber getroffen der letztendlich mit einer 5 Kanal voll und ganz zufrieden war. In den allermeisten Fällen fehlte es trotz aufwendiger Installationen nach kürzester Zeit am Druck aus dem Frequenzkeller. Es ist eh schon schwer genug die Tiefbassvorlieben in den verschiedenen Fahrzeugtypen mit den entsprechenden Gehäusebauformen und Endtsufen-, bzw. Woofercharkteristika um zu setzten und dann würde ich mir das mit einer 5 Kanal-Endstufe glaube ich erst recht sparen.......

Ich wollte halt nicht vorraussetzen, daß der "allgemeine" Forumsleser hier so versierte Kenntnisse von der Materie hat wie einige Profis hier.......

Gruß Tom.
 
  • 5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum Beitrag #11
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@lowglider: Ist halt immer eine Sache des Geldes und was man(n) erwartet. Wenn ich 5000€ oder mehr herum liegen hätte und keine Frau und Kleinkind würde meine Anlage auch anders aussehen :D

Und für den "Normalsterblichen" sind echte 170Watt beim Sub ausreichend. (meine Meinung)

...und von den "Normalsterblichen" gibt es hier im Forum ganz viele, den muß man keine Anlage für xxxx€ zusammenstellen wie es einige machen !!!

ICh persönlich empfehle deshalb lieber Sachen die "weniger" Power haben aber besser klingen. Den wie du schon geschrieben hast mit einem 1000W Verstärker von Magnat und Co. wird keiner Glücklich.


...grundsätzlich glaube ich das wir Hifitechnisch einer Meinung sind, ab gesehen von ein paar Keinigkeiten. Wäre ja auch schlimm wenn wir alle einer Meinung wären und alle die Gleiche Anlage hätten :lol: :D
 
Thema:

5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum

5 Kanal verstärker in seitenverkleidung im kofferraum - Ähnliche Themen

Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68) Fehler und GRA geht nicht: Moin, in den letzten 2 Jahren ging immer wieder mal der Tempomat nicht oder fiel aus heiterem Himmel aus. Ich hatte bisher den Blinkerhebel in...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Sicherung Nr.5 knallt ständig durch: Hallo, ich hab folgendes Problem beim 2002er Passat 3BG Variant Highline mit AWT Motor. Kleine Vorgeschichte: In diesem Sommer ist mir schonmal...
Hinterachse Nivomat oder MAD Zusatzfedern: Mein Passat mit R-Line Paket und serienmäßigen 18 Zoll Felgen müsste - wenn ich es richtig gelesen habe - eine serienmäßige Tieferlegung von 10 mm...
Oben Unten