5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; naja, das GLEICHE ist es nicht :D trotzdem vielleicht eine interessante Alternative, bisher kannte ich diese Firma nicht. Den wichtigsten...
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #321

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
pumi schrieb:
EVVA ATF DEXRON3

ist das das gleiche wie das Castrol TQ DEXRON 3

naja, das GLEICHE ist es nicht :D

trotzdem vielleicht eine interessante Alternative, bisher kannte ich diese Firma nicht.

Den wichtigsten Herstellervorgaben dürfte dieses Öl entsprechen, zumindest steht da was von MB, MAN, ZF und Ford
http://www.evvaoil.com/getriebe.htm

Das Öl dürfte gerne im landwirtschaftlichen Bereich verwendet werden, bei Autoforen habe ich nichts darüber gefunden:
http://www.landwirt.com/Forum/45946/Schmieroele-fuer-Motor-und-Getriebe.html

ob du das EVVA reintust oder nicht bleibt deine Entscheidung. Es könnte schon klappen, aber bitte ohne Gewähr :wink:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #322

evo69

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nachdem ich diesen Thread gelesen habe, bin ich zu meinem freundlichen gefahren und habe dort mein Getriebeöl samt Ölsieb in meiner TT5 wechseln lassen.

Hier im Thread wird meistens eine Füllmenge von 6l angegeben, mein freundlicher hat aber 9l nach Akte reingeschüttet :eek: :eek:


Wie kann ich erkennen ob er das Öl auch aus dem Wandler abgelassen hat, ist das überhaupt möglich???

Sind schließlich dann 3l zuviel drin oder berechnet??

Was kann passieren wenn das Getrieb überfüllt worden ist?

Gruß

Evo69
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #323

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Moin,

Ablassen aus dem Wandler geht nur, wenn der Wandler abgebaut worden ist.
Wenn zuviel Öl drin ist, dann kann das Getriebe flöten gehen.
Kann - bin mir nicht sicher, habe es nicht getestet :D
Vielleicht kommen die 3 Liter auch über die Entlüftung raus :lol:

Gruß
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #324

evo69

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@Rodion


Danke für die schnelle Antwort also fahr ich Montag mal zu meinem freundlichen und frag da mal nach.

Gibt es was schriftliches von VW vo drin steht das nur 6 liter gewechselt werden können???

Gruß

Evo69
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #325

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
wir sind jetzt auf Seite 22 dieses Threads angekommen, aber du bist der erste bei dem 9 Liter reingegangen sind :D

keine Bange, er bekommt keine 9 Liter rein, vorher geht ihm der Saft aus der Ablassschraube über. Das ist der Vorteil von dieser Art der Einfüllung, eben weil man sehr schwer nur überfüllen kann (Im Gegensatz dazu die alte 4 Gang Automatik, da füllt man von oben).

Dein Freundlicher soll sich mal sein E_L_S_A näher ansehen, da steht es drinnen ;-)
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #326

evo69

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@Geri

Hallo kommst du an diesen Elsa ausdruck dran währe gut wenn ich was in der Hand hätte womit ich dieses beweisen kann. :D :D

Ein schönes Wochenende


Gruß

Evo69
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #327

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
vielleicht stehen ja die 9 nur auf der Rechnung :wink:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #328

evo69

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@Rodion

eigentlich würde ich das auch glauben hätte der Meister bei der Abholung nicht extra auf die 9l hingewiesen.

gibt also zwei möglichkeiten.

1) ich bin der einzige Besitzer einer TT5 im Forum wo 9l reingehen :lol:

2) zuwenig reingefühlt aber zuviel abgerechnet ist für meine begriffe betrug :evil: :evil:


Gruß Evo69

Das kommt davon wenn man zum größten freundlichen im Ruhrgebiet geht.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #329

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
noch eine Möglichkeit gibt es:

die haben deinen Wandler ausgebaut und gereinigt, nachdem du ein netter Junge bist haben sie dir nur die 9 Liter ATF in Rechnung gestellt....

:D

gib mir mal eine Info per PM mit Bj. und Motor sowie deiner Emailaddi, mal sehen ob sich was machen lässt.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #330
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Geri
Wenn die den Wandler komplett ausgebaut und gereinigt hätten, gingen denn dann 9 Liter insgesamt rein :?:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #331

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
genau, denn sonst verbleiben im wandler ca. 3 Liter Altöl
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #332

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
das Problem ist, ich finde derzeit keine Info über die 6 Liter.
Wir wissen es zwar alle, aber wo steht es schwarz auf weiß ? :?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #333

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Hi, habe mich jetzt hier mal durchgelesen (alle Seiten, Puhh...)
Werde demnächst auch den Wechsel machen.

Auch auf die Gefahr hin etwas überlesen zu haben hier meine Fragen:

Ist das einzelne bestellen der Filter und Dichtungsteile bei VW wesentlich teurer als das MANN Kit ?

Was kostet das MANN Kit ? Wo habt Ihr es bestellt/gekauft ? Liegt ja nicht in der Autoabteilung im Baumarkt! (Online?)

Sind im MANN Kit alle Teile die ich brauche, oder fehlt noch was an Dichtungen ?

@Geri , empfielst Du immernoch das originale ATF von VW ?


Vielen Dank, Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #334

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
die Einzelteile bei VW sind um etwa 20-30 Euro teurer als das MANN Kit.
Das MANN Kit bekommst du i.d.R. bei jedem freien Autoteilehändler... Sprich Büge, Stahlgruber, WFZ, Kraft vielleicht sogar ATU oder PitStop.

Meine Meinung:
Die Korkdichtung ausm MANN Kit ist wesentlich besser und auch einfacher in der Montage.

Was das Öl angeht, so hatte ich gewöhnliches ATFIII von Meguin etwa 45TKm drin in der TT5 und es war alles bestens. Bei starken Minusgraden hat es ein paar Minuten gedauert bis die Wandlerüberbrückungskupllung gegriffen hat, aber kein Plan wie es vorher war. Beim Ölwechsel nach 45TKm, als ich den Passat verkauft hab, war kein Verschleiss zu sehen, weder am Öl noch an den Magneten...

gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #335

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Habe mich heute mal schlau gemacht was Preise angeht:

VW :

Automatik Getriebeöl VW G 052 162 A2
13,15€/Liter

Ölfilter VW 01V 325 429
30,30 €

Ölwannendichtung VW 01V 321 371
19,60 €


Filter Kit H 2826 von MANN
47,80 € EDIT : jetzt für 29,80 € bekommen !

Wenn ich sonst nichts brauche komme ich egal ob ich den Filterkit von MANN nehmne oder die Teile bei VW hole auf grobe 130 €uro.
(Alles inkl. MWST)EDIT : jetzt mit dem billigerem MANN Kit ca. 110 Euro

Werde aber wohl den MANN Filterkit nehmen, Du(@Rodion) sagst ja der der ist besser.

Wenn man in dem MANN Filter Online Katalog schaut, findet man das MANN Kit nur wenn man unter Audi sucht, unter VW wird das nicht geführt !
(schreiben ja auch keinen Wechsel vor :flop: )

(MANN MANN MANN... :))


By the way ...., das Öl was in den Achsantrieb gehört ist das selbe wie das, das in die TT5 kommt ? Hab ich das richtig verstanden ?



Vierlen Dank,

Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #336

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hi,

in den Achsantrieb kommt SAE75W90 GL5.

Was die Filter angeht, so haben Filter und Dichtung bei VW 75,- Euro gekostet,
soweit ich mich erinnere. Die Preise wurden wohl gesenkt.

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #337

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ich werde im März bei ca. 115.000 km das Getriebeöl wechseln und Achsantriebsöl ggf. auffüllen.

Für die vielen Infos und das Engagement von Rodion und Geri bedanke ich mich in Vorraus, ohne Euch wäre man sicherlich nur schwer oder gar nicht an diese Informationen gekommen .
Oder VW hätte einem einfach 3 Liter reingeschüttet und gut wärs gewesen . :flop:

Ich bin jetzt eigentlich zufrieden mit meiner TT5, ab und an könnte sie etwas leichter in den nächsthöheren Gang flutschen, die Schaltvorgänge sind aber sauber und wenig merkbar.(also eher präventiv)

Werde Euch über das Ergebnis informieren ...


Hab hier auch nochmal eine informative Seite rund ums Automatikgetriebe gefunden :

http://www.automatik-getriebe-berlin.de/index.htm



EDIT:


Welches Öl ist original im Achsantrieb?
G 052 145 A2 oder G 052 145 S2 ??
Das S2 ist ein vollsynthetisches.

Danke.





Sven
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #338

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
original ist das erste das du aufgeführt hast drinnen:

G 052 145 A1 (das ist ein 1 Liter Gebinde)

und das

G 052 145 A2 ist ein 0,5 Liter Gebinde

das ist ein syntetisches Achsantriebsöl und sicher mischbar mit einem vollsyntetischen SAÊ75 W90
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #339

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
was ich noch anmerken wollte SAE75W90 GL5

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #340

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
wenn ich das im Google richtig interpretiert habe, dürfte GL5 das Kürzel für das vollsyntetische Öl sein :gruebel:
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten