5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Auto auf der Bühne hochfahren. Unten an der TT ist eine Inbus-Mutter/Schraube. Bei einer genau bestimmten Temperatur des ATF wird diese bei...
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #301
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Powie schrieb:
... da ist ja kein Ölmessstab dran, wie prüft man den Ölstand da überhaupt?...

Auto auf der Bühne hochfahren.
Unten an der TT ist eine Inbus-Mutter/Schraube.
Bei einer genau bestimmten Temperatur des ATF wird diese bei laufendem Motor geöffnet und wie Rodion schon schrieb, wird so lange ATF aufgefüllt/abgelassen bis es überläuft.
Dann schnell wieder schließen (neuen Dichtring nicht vergessen ;D ) und gut is.
Man kann die TT auch leicht überfüllen, aber das ist eine andere Geschichte.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #302

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
@Geri: Hat dein Cab eigentlich auch schon neues Öl + Sieb bekommen?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #303

spider1400

:D :D :D :D
habe an Wochende das ATF samt Filter gewechselt. PD 115 mit 5TT

Das Ergebnis ist überwältigend, samtweiches Schalten, kein ruckeln beim Einlegen der Fahrstufen etc. Dies ist schon oft beschrieben.

hier nur ein paar Anmerkungen.
es ist keine Hebebühne nötig, ich habe die orig. Anleitung von VW und da ist beschrieben, das das Durchschalten des Getriebes nur in Verbindung der getrettenen Fußbremse erfolgt. Das kann ich auch Problemlos über der Grube machen.
Hinweis: Die Ölpumpe des Getriebes läuft sobald der Wählhebel aus der Parkposition geschalten ist.!!!

nun noch eine Frage: Habe nur 5 Liter ATF eingefüllt bekommen. Auto stand 12 Stunden bis zum einfüllen (kalt).
habe das Getriebe vollgefüllt ca. 3 Liter, dann den Schaltvorgang gemacht, nochmals ca. 2,5 Liter nachgefüllt; Temperaturfühler vom dig. Wecker in die Einfüllöffnung, Getriebeöl angewärmt; nach erreichen der 40 °C kam Öl raus, dann den Einfüllstuten verschließen das war es.

Habe dann die Menge geprüft, und gesehen das nur 5 Liter reingingen. Getriebe fährt super.

Ist der Ölstand nun OK?
bin mir nicht sicher, da manche schreiben das 5,7 L reinpassen.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #304

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch nicht viel mehr reinbekommen.
Ca. 5,6l habe ich verwendet, davon sind aber eine paar ml durch die Auffüllversuche verloren gegangen. Ich schätze das ich ca 5,2l drin habe.
Selbst mit leichten schrägstellen bekomme ich jetzt nix mehr rein.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #305
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Du kannst ja mit dieser Füllung erst einmal einige Tage fahren und dann das Auto wieder total abkühlen lassen und dann noch einmal die TT am Einfüllstutzen öffnen und nachschütten wenn möglich.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #306

Benno33

Hallo,

ersteinmal einen herzlichen Gruß an Alle im Forum. Tolles Forum, sehr informativ!!!
Mein Problem:
In meinen Automat.getriebe (01N 4Gang) hat sich Kühlflüssigkeit (Frontkühlerschaden) breit gemacht. Das Getriebe zeigt Symptome, wie Ruckeln u. aussetzender Vortrieb. Aus der Ablaßschraube kommt Bohremulsion. Nun meine Fragen:

1. Ist da was zu retten oder zerstört die Kühlflüssigkeit den Wandler oder die Kupplungen ?
2. Könnte eine Spülung, vielleicht mit 20L ATF, das Getriebe reinigen oder gibt es da Spezialmittel ?
3. Hat jemand so was schon hinter sich ?

Gruß,

Ben

(Passat 1600ccm-4Gang-Automatik-96000km)
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #307

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kenne das von Mercedes... Man kann das Getriebe AFAIK noch retten, wenn es nicht solange her ist und nicht viel gefahren wurde.

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #308

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
oje, das ist echt übel l :flop:

bleibt dir eh nichts anderes über als probieren. Wie du richtig sagst, 20 Liter ATF kaufen und das Getriebe spülen, spülen und noch mal spülen. Du solltest dir vielleicht gleich ein Fass von Castrol kaufen, das kommt sicher billiger.

den Wandler kann ZF spülen, das geht aber nur wenn er ausgebaut ist. Für die Leitungen aussen zum Getriebeölkühler gibt es ebenfalls ein Spülgerät, das habe ich heute erst erfahren. Falls das nicht vorhanden ist nach Möglichkeit mit Pressluft arbeiten. Achja, und auf jeden Fall das Ölsieb wechseln.

vielleicht funktioniert`s - viel Glück !
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #309

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
also um die Leitungen zu spülen, kann man auch mit einer normalen Pumpe arbeiten. Wandler bei ZF spülen wird wohl ziemlich teuer... Ich denke da lohnt sich eher mehrmaliger Ölwechsel. Leider gibts ja bei VW keine Ablasschraube am Wandler wie bei MB (auch nur bis 1999 :flop: )

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #310

Benno33

Hallo,

danke für die Tipps.
Ich wollte mir eigentlich bei ebay 20L ATF4000 für ca. 65€ ordern. Das müßte erstmal genügen.
Für mich ist die Hauptfrage ob das Glykol was kaputt macht im Getriebe. Gefahren bin ich so ca. 100km.
Ich habe schon von verschieden Automechanikern (~Allgemeinärzte) verschiedene Aussagen bekommen, z.B. "Lamellen im Wandler gehen kaputt" oder "Bremsbänder der Getriebemechanik funktionieren nicht mehr" (gibt es in diesem Getriebe überhaupt noch Bremsbänder?).

@geri - ist dieses Getriebe von ZF (01N GKB: DMU) und wie kommt man eigentlich an ZF ran? Bei mir hier bei Dresden gibt es eine Niederlassung, aber ob die mit Privat kommunizieren..?

Gruß!

Ben
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #311

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Benno33 schrieb:
Bei mir hier bei Dresden gibt es eine Niederlassung, aber ob die mit Privat kommunizieren..?
Am Besten ist du probierst das aus. Fragt sich nur was du von ZF willst. Eine verbindliche Aussage wirst du auch von ZF nicht bekommen, die Getriebe wurden nicht gebaut um mit Glykol zu arbeiten. Nur mal zur Erinnerung, ATF dient nicht nur zum schalten, sondern auch zum schmieren der Bauteile (wie zb Kugellager). Wenn du Glück hast hat nichts angerieben...

Wie Rodeon richtig sagt, den Wandler spülen ist teuer (weil er ausgebaut werden muss). Bremsbänder gibt es keine, das machen Lamellenkupplungen.

kauf dir die 20 Liter und spül das Ding so gut wie möglich durch. Ob dieses Ebay Öl den Spezifikationen entspricht kann ich dir nicht sagen. Aber als Spülöl ist es sicher gut genug
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #312

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
das alte 4 Gang Getriebe ist eigentlich problemlos mit ATF III zu fahren...
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #313

Benno33

Hallo Zusammen,

ich werde das mal über die Feiertage probieren.
Melde mich mal wieder, wenn ich weiß wie es ausgegangen ist.
Bis dahin! Schöne Feiertage!

Ben
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #314

ilkaskim

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hallo,

habe diese teilenummer gefunden G 052 180 A2

es ist originales ATF aber nicht mit der nummer gleich was hier geschrieben wurde.

kann man es verwenden ?

edit:

habe von dem genannten öl 7 liter für 14 € gekauft. werde morgen beim :) nachfragen ob ich es verwenden kann, wenn nicht ab ins auktionshaus
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #316

cebeiceman

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
ich habe einen gechipten 1,8 T im Passat von Abt. Abt schreibt vor alle 30.000 KM das Automatikgetriegeöl zu wechseln. Als ich das Auto gekauft habe mit 116TKM ist das bis dahin noch nie gemacht worden. Ich habe dann das zu Bedingung gemacht für den Kauf und dann wurde es getauscht
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #317
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schaden kann das nicht, erscheint mir aber ein etwas kurzes Intervall zu sein.
Ich perönlich würde das bei 50 TKM machen.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #318

Alexei

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,
ich war heute beim Freundlichen, der hat mir hoch und heilig versichert, dass AG4 sowie TT5 keinen Filter haben nur einen Sieb und es reicht meistens den zu reinigen, neu wurde er ca. 40 Euro kosten.

Habe hier schon hunderten von Threads durchgelesen, alle sprechen vom Filter im Getriebe was UNBEDINGT beim Ölwechsel getauscht werden muss, und jetzt bin ich verwirrt :?: Filter oder kein Filter?????

Für die Arbeit wollte er mir 60€ und für's Material ca.60€ berechnen, was meint ihr, ist das OK'?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #319

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die beiden Getriebe haben einen Ölfilter. Nur in der ETKA wird das Teil als Ölsieb bezeichnet. Der Freundliche hat somit keinen blassen Schimmer... Er hat das Teil wohl noch nie in der Hand gehabt :roll: Aber das Maul aufreissen :roll:

Ich weiss ja nicht welches Getriebe du hast. Wenn AG4, dann ist der Filter auch bei VAG nicht teuer. Wenn TT5, dann würde ich den MANN Kit holen. Die Nummer hatte ich ein paar Seiten vorher gepostet.

Gruß Rodion
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #320

pumi

Hab mich jetzt ein wenig durch den Thread gelesen und bin auf dieses Öl gestossen
Castrol TQ Dexron III
Castrol Transmax Z
und ein Produkt von Esso, nicht näher hinterfragt

Mein Händler hat aber nur ein

EVVA ATF DEXRON3

ist das das gleiche wie das Castrol TQ DEXRON 3

LG Mario
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten