5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Diskutiere 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @mada12345 Also, das is ja weniger als bei mir :gruebel: bei mir sind nur 4,5L nachgefüllt worden. Hab heute morgen mit dem Meister von der...
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #121

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@mada12345

Also, das is ja weniger als bei mir :gruebel: bei mir sind nur 4,5L nachgefüllt worden.

Hab heute morgen mit dem Meister von der Automatikbude gesprochen, ich denke die müssens wissen, die machen nichts anderes als Getriebe den ganzen Tag.

Auf die 4,5L sagte der mir, wenn das Auto z.B über Nacht steht und genug Öl abtropft in die Wanne, kommen um die 6 L raus.... und müssen wieder rein :eek:
bei mir war es so das gewartet wurde bis die zulässige Temp. erreicht war und dann gings los. Bin ja auch erst Nachmittags hin.


Ist dein schalten denn jetzt besser?
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #122

mada12345

@19Passat98
Ist dein schalten denn jetzt besser?
Ich bin selber noch nicht gefahren aber der Meister und meine Freundin meinten es ist wesentlich besser als vorher. Das Ruckeln und Rutschen tritt wohl nicht mehr auf.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #123

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Martin,

mir fallen drei Möglichkeiten ein:

Erstens, der Freundliche hat diese Arbeit nicht in einem Leistungskatalog, wenn überhaupt machen die einen Ölwechsel ohne Filter und der ist im Computer mit 3 Liter hinterlegt. Der Mechaniker hat diese Leistungsposition herangezogen und auf der Rechnung stehen nur die 3 Liter. Das mit dem Schieberkasten ist Käse, der rinnt (wenn man den Filter ausbaut) komplett aus. Lediglich im Wandler bleiben 3 Liter. Die gesamte Füllmenge der TT5 beträgt 9 Liter, die erreicht man nur wenn man den Wandler auch ausbaut.

Zweite Möglichkeit, er hat das Getriebe nicht nach Vorschrift befüllt. Wie ich schon öfters erklärt habe, das Befüllen erfolgt in drei Arbeitsschritten. Wenn man nur den ersten Schritt macht gehen nur 3 Liter rein. Erst mit dem starten, befüllen, starten und Gänge durchschalten kommt man auf eine Gesamtmenge von 6 Liter (exakt glaube ich 5,7 Liter)

Dritte Möglichkeit, er hat das Getriebe über die Ablassschraube befüllt. Klingt lächerlich, aber wir hatten ganz genau diesen Fall schon einmal im Forum.

Übrig bleibt natürlich ein ungutes Gefühl. Ich an deiner Stelle würde mit dem ausführenden Mechaniker persönlich reden und mir den Befüllvorgang erklären lassen. Wenn er Unsicherheit zeigt sofort zum Meister und eine Ölstandskontrolle veranlassen. Aber auch hier gilt, achten das bei der Ölstandskontrolle die Befüllschraube verwendet wird. Leider gibt es keinen Ölmessstab, echt ärgerlich.

Prinzipiell muss ich vielleicht eines sagen, viele Freundliche sind mit dem Wunsch TT5 Öl- und Ölsiebwechsel leicht überfordert, diese Arbeit steht in keinem Wartungsplan. Will damit sagen, es macht durchaus Sinn wenn man den Mechaniker bei der Arbeit zuguckt.

Und noch was, das ist überhaupt das ärgerlichste schlechthin, diese Anleitung habe nicht ich erfunden. Die konnte jeder Meister in seinem Computer unter "Automatikgetriebe" nachlesen. Betonung "Konnte". Denn mit der neuen Version der Werkstattsoftware findet man keinen brauchbaren Hinweis mehr.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #124
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
So, hier nun ein kleiner Bericht zum Digi-Tec-TipTronic Termin:
Es ging mir um die Frage, warum meine TT so lange "schleift" und bis 2.700 Umdrhungen keine Kraft aud die Strasse bringt, bzw. wie man dies beseitigen kann.

Erst einmal wurde das Auto, die Software sowie das MSG gecheckt.
--> Keine Fehler. Alles OK :top:

...aber: "Der Passi geht schon, allerdings wie ein Fahrrad :(

Dann ging erst mal die Fehlersuche los.
Schlussfolgerung: Kat zusammengefallen und deshab keine Leistung. :roll:


Aber zum eigentlichen Problem mit der TT:

Das TT-SG "lernt" sozusagen die Kraft die vom Motor kommt und schaltet entsprechend und passt sich dementsprechend an.
Eine Anpassung per chip etc. ist nicht notwendig.
Es kann aber z.B. beim gechippten 2.5 TDI vorkommen, dass das Drehmoment so hoch ist, dass die TT abriegelt, bzw. den Drehmoment Schutz aktiviert und die Motorleistung dadurch runtergeregelt wird.

So wie bei meiner TT kann es also sein, dass wenn der Motor seine Leistung nicht richtig entfalten kann, die TT nicht richtig schaltet, bzw. die Kraft nicht richtig überträgt.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #125
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
@ TEASY

sehr interessant deine beschreibung. Wie hast du festgestellt das dein Kat zusammengefallen ist. Ist das an schlechteren AU Werten erkennbar oder über Vag-Com auslesbar?

Gruß Frank
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #126

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@TEASY: Danke für deine Beschreibung, eigentlich ist das jetzt klar. Wenn ich das richtig verstanden habe, wenn die Motorleistung bzw das Eingangsdrehmoment zu gering ist macht der Wandler nicht dicht und schleift ewig lang rum. Stimmt das so? Das Problem habe ich übrigens nicht :D

btw, in ca. 14 Tagen wissen wir was die Level10 wirklich kann. Mein Freund Nenad aus Moskau mit dem "Schwesterauto"(selbes Setup zur gleichen Zeit aufgebaut) hat einen Level10 TC betellt. Er wird mir berichten und ich schreibe seine Erfahrung hier in diesen Thread.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #127
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Frank
Leider ist das nicht so einfach feststellbar.
Eine AU wäre sicher eine Möglichkeit, könnte ich mir vorstellen.
Da bei mir alle anderen Faktoren auszuschliessen waren, sagte mir der gute Digi-Tec Mann, dass es nur noch daran liegen könnte.

Sypthome:
Der Lader baut keinen vollen Druck auf, wird schnell warm / heiss.

Das Abgas kann nicht abgeleitet werden und hindert so den Lader sich entspr. schnell zu drehen.

Also haben ich die Keramik komplett rausgeschlagen.
Allerdings, da ich ohne Bühne nicht an die unteren Schrauben dran kam, habe ich den Kat nur turboseitig abgeschraubt und dann immer wieder die zerschlagene Keramik abgesaugt.
Kleine Teile scheinen noch im Auspuff-System zu sein und daher geht er untenrum jetzt wieder viiiiieeelll besser und die TT schaltet auch wieder schön zügig, aber obenrum wirkt er teilweise etwas zugeschnürt.
Am WE kommt ein 2.5" grosses Hosenrohr rein und dann kann ich hoffentlich alle Stücke entfernen.
Wenn er dann noch nicht voll läuft, dann konzentriere ich mich weiter auf die Lambda-Sonde.


@ Geri
So, wie Du das mit dem Wandler beschreibst, ist es richtig.
Die TT hat ja eine "gewisse Erwartungshaltung" gegenüber dem Motor und wenn die (mit entspr. Drehmoment) nicht erfüllt wird, dann schaltet die TT nicht richtig und schleift lange.

Auf die Erfahrungen von Nenad bin ich echt gespannt.
Er hat also sein TT-SG in die USA geschickt und bekommt es umprogrammiert zurück :?:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #128

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Auf die Erfahrungen von Nenad bin ich echt gespannt.
Er hat also sein TT-SG in die USA geschickt und bekommt es umprogrammiert zurück :?:
Nein, anders rum. Er lässt sich von Level10 einen Wandler "tunen" (was immer auch die damit machen). Softwareseitig will er SKN nehmen, GIAC hat für EU TT5 schon abgewunken.
Die Sache mit dem Wandler hat einen kleinen Haken. Der Einbau ist nicht gerade ein Honiglecken, die TT5 muss raus. Und das ist keine leichte Operation..... :gruebel:

EDIT: Hier gibt es gute und aktuelle Infos zum Thema Ölwechsel und Filterwechsel: http://www.meinpassat.de/forum/t8367.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #129
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Level10 schickt Nenad also einen ihrer "Tuning-Wandler", er baut den ein und verkauft seinen originalen Wandler.

Sein TT-SG wird dann von SKN "sportlicher" o.ä. programmiert :?:
Hat er zufällig einen Preis hierfür :?:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #130

mada12345

Hallo,

bitte entschuldigt das ich mich jetzt erst wieder melde. Hier ein kurzes update zu meinem Problem

@Geri
Nochmal Danke für deine Informationen. Ich habe darufhin noch mal ausführlich mit dem Meister geredet, er sagte das alles in Ordnung sei und sie alles nach Anleitung gemacht hätten.

Das Ruckeln und Schleifen ist jetzt auch weg und beim Einlegen von 'D' oder 'R' ist auch fast nichts mehr zu spüren.

Also werde ich erstmal abwarten und beobachten.

Vielen Dank an Alle und Gruß
Martin
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #131

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo @all :wink:

ich hab hier einen interessanten Fall gefunden was passiert wenn man NICHT den Öl- und Ölsiebwechsel durchführt und wie sich versuchen Händler aus der Verantwortung zu ziehen.

Hier jedoch der Fall einer mutigen Dame die sich nicht abschrecken hat lassen und durch 2 Instanzen gegangen ist. Bis sie - zumindest vorläufig - Recht bekommen hat:

http://www.motor-talk.de/t602794/f269/s/thread.html

würde mich freuen wenn wir Gabi auch als User(in) hier begrüssen könnten! :top:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #132
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Das Teil sollte mittlerweile rechtskräftig sein, Einspruchsfrist waren 4 Wochen seit 15.11.05.

Ich denke, wenn dem nicht so wäre, stände dies da.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #133

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ich hab gesehen, dass ihr ja hpts. mit 3B unterwegs seit.

Hat sich in Sachen TT5 eigentl. irgendwas technisch weiterentwickelt im Laufe der Zeit oder ist in meinem 3BG Bj. 08/03 das gleiche Getriebe?

Hab jetzt 85000 auf der Uhr und denke auch über Ölwechsel nach. Finde die TT5 schon arg passiv, schleifend und spät reagierend...

Gruß
mitch
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #134

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
mitch4000 schrieb:
Finde die TT5 schon arg passiv, schleifend und spät reagierend...
ja, das ist ein echtes Manko bei Dieselfahrzeugen, konnte mich vor 2 Wochen selber davon überzeugen. Kein Vergleich zum Benziner, da wirkt sie viel agiler. Leichte Abhilfe schafft umcodieren und vielleicht etwas überfüllen um den Öldruck anzuheben.

Ob sich was technisch getan hat kann ich aus dem Stegreif nicht sagen, ich glaube aber fast nicht. Einzig die Wandler sind je Auto anders.
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #135
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Geri schrieb:
Ob sich was technisch getan hat kann ich aus dem Stegreif nicht sagen, ich glaube aber fast nicht. Einzig die Wandler sind je Auto anders.

Richtig. Sogar W12 und 3,3 TDI haben das selbe Getriebe drin, wie ein 98'er 4,2 A8 oder 2,5 TDI. Klingt komisch, ist aber so *gg
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #136

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
wenn man richtig reinhaut, dann kommt die kiste ja auch vorwärts... aber ich hatte vorher nen fiat bravo automatik mit 103 ps, der geht bei leichtem gasdruck schon ab...

bin ein wenig enttäuscht, hoffe irgendwie dass ein ölwechsel (getriebe) was bringt, aber vielleicht muß sich mein fuss noch dran gewöhnen...

zudem ist die servo seit BJ. 2003 sowas von steif, mit 205ern schon fast wie ohne servo :)
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #137

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
diese Meldung habe ich auch auf der ersten Seite editiert, damit sie aber nicht übersehen wird poste ich es hier auch:


UPDATE vom 10.04.2006: Ein Anruf bei ZF betreffend freigegebener Öle hat folgendes ergeben:

Castrol TQ Dexron III
Castrol Transmax Z
und ein Produkt von Esso, nicht näher hinterfragt.

Das Transmax Z ist ein vollsyntestisches Öl für höchste Ansprüche. Leider ist die originale Füllung ein mineralisches Öl, beim Wechsel verbleiben bekanntermassen 3 Liter im Wandler, mischen ist nicht empfehlenswert. Vielleicht kann man den Wandler über die Saugleitung "ausblasen", das ist nicht bekannt. Ansonst könnte man es nur dann nehmen wenn die TT5 komplett revidiert wird, ähnlich wie auf den Bildern auf meiner Page. Dieses Öl ist sehr teuer.

Das Castrol TQ Dexron III ist das Standardöl, ein mineralisches Produkt. Das entspricht dem Öl welches von VAG original eingefüllt wird und ist auf jeden Fall mischbar. Ich schäzte dass das von Rodion angeführte Liqui Moly ATF III die selben Spezifikationen hat, wurde aber nicht unter den drei freigebenen Ölen von ZF erwähnt.

Letztlich über das Esso habe ich keine Infos eingeholt, die Auskunft mit Castrol war schon gut genug.

So kann man zusammen mit dem Filterkit "H2826 Kit" von MANN - der übrigens mit Wannendichtung kommt - die Kosten für diesen Wechsel auf ein erträgliches Mass reduzieren :wink:
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #138

Tease

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen!

bezüglich der Kosten des Ölwechsels hätt ich gleich noch etwas anzumerken!
ich hab mir heute beim Freundlichen hier in Österreich die entsprechenden Ersatzteile (Filter, Wannendichtung, Ablassschraube mit Dichtung und Dichtung für Nachfüllschraube) geholt und dafür 92 EURO hingelegt.

Nach den Angaben hier im Forum hab ich mit ca. 60 EURO gerechnet, offenbar ists hier in Ö um einiges teurer, denn das ist einiges mehr als die 4% höhere Mehrwertsteuer!

Öl hab ich bislang noch keines, beim Freundlichen würde der Liter 17,70 kosten, das von Geri erwähnte Castrol TQ Dexron III hab ich bei Auto BIRNER heute für 14,59/Liter gesehen.

Hat vielleicht jemand einen Tipp, wo ich das Öl zu einem vernünftigeren Preis in OÖ oder vielleicht auch über einen Online-Shop mit Versand nach Ö zu einem vertretbareren Preis bekomme (aus dem Forum war ich wohl etwas zu verwöhnt von den teilweise erwähnten ATF-Ölpreisen)

mfg
Thomas
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #139

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Tease schrieb:
hallo zusammen!

Hat vielleicht jemand einen Tipp, wo ich das Öl zu einem vernünftigeren Preis in OÖ oder vielleicht auch über einen Online-Shop mit Versand nach Ö zu einem vertretbareren Preis bekomme (aus dem Forum war ich wohl etwas zu verwöhnt von den teilweise erwähnten ATF-Ölpreisen)

mfg
Thomas
Hab ich. Hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8050313142&fromMakeTrack=true gibts den Liter (Liqui Moly) für 7,77 plus 9,90 Versandkosten nach Österreich.;)
 
  • 5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw Beitrag #140

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich hab gestern über einen Freund 12 Liter Castrol TQ Dexron III bestellt, Preis kann ich noch nicht sagen. Wir aber auf jeden Fall billiger als der Birner Preis.
 
Thema:

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw

Oben Unten