3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!!

Diskutiere 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! im Off Topic (O.T.) Forum im Bereich Community; Hi, schick mir doch mal bitte die Fahrgestellnummer des fraglichen Fahrzeugs via PN.
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.001
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Hi, schick mir doch mal bitte die Fahrgestellnummer des fraglichen Fahrzeugs via PN.
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!!

Anzeige

  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.002

Marco EsTe

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Servus zusammen,

mache demnächst bei meinem 1,6er AHL einen ZKD- und Zahnriemen + WaPu-wechsel.

Habe mir "So wird's gemacht" bereits bestellt, ist aber ncoh nicht da und würde die nächsten Tage gern ein wenig Spezialwerkzeug bestellen.

Könntet ihr mir die Teilenummern/Werkzeugteilenummern für den Fixierdorn der Nockenwelle, das Nockenwellenlineal und den Absteckdorn für die Einspritzpumpe sagen damit ich das abgleichen kann.

Danke für eure Hilfe!

MfG Marco ^^
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.003

turbo79

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
1
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.005

Chris-tian

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi,

suche einen Scheibenwischermotor für den 3B6 MJ 2003. Aktuell verbaut ist der 3B9955711C mit linker Ruheposition welcher scheinbar nur zum stolzen VW Preis zu haben ist.

Kann ich den Wischer ab Fahrgestellnummer 3B-3E 312001 hier auch verwenden?
1J6955711G zum Beispiel, hat der nur die rechte Ruheposition oder gibts da noch andere Unterschiede?
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.006
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Gibt es aktuell bei ATP Autoteile für ca. 100 Euro weniger als beim Freundlichen.

Bye
pax
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.007

Chris-tian

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
wenn ich den richtigen anseh kostet er 72,50€ bei ATP. Beim :) 120€
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.008
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Ohne Prozente kostet das Teil bei VW aktuell um die 170 Euro, zumindest wenn man sich an den Preisen bei http://www.online-teile.com orientiert.

Bye
pax
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.010
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Suche mal hier nach Heckwische ATP. Es KANN sein dass er auch elektrisch angepasst werden muss. Stecker passt aber.

Ansonsten ist der einzige Unterschied die Ruheposition.
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.011
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Mein Tipp: Wischermotor vom A3 8P mit passendem AeroTwin-Wischerarm und -Blatt. Drehende Doppeldüse FTW!
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.012
Alexcsi

Alexcsi

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Weiss vieleicht jemand welcher Generatorregler in diesem verbaut ist?

Danke

Gruß
Alexander
 

Anhänge

  • 20160506_134240.jpg
    20160506_134240.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 242
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.013
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Gib mal FIN vom Wagen, dann kann ich schauen.
Oder wenigsten Infos aka welcher Wagen / Motor / Baujahr usw..
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.014

Globertrotter

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo ..


Ich bin neu hier und stehe vor einen Problem. Ich bräuchte einen neuen
Bremskraftverstärker da eine freie "freundlichen" festgestellt hat das
er unterdruck verliert. Nun zu mein Problem .. laut Aufkleber ist ein
BKV verbaut mit OEM Nr. : 8D061205G wenn ich aber recherchiere finde ich
keinen passenden unter diese Nummer, nur gebrauchte. kann mir jemanden
vielleicht sagen welche Modell z.B. von TRW ich da einbauen kann, ohne
mein HBZ zu ändern.


hier meine Daten vom Auto:


Passat 3B Baujahr 07.98 zulagelassen 01.1999
Fahrgestellnr. : WvWZZZ3BZXE321010
Type : 3B/SEAFBX01/AGFA51V022P


LG


Nachtrag : der
Fehler war Leistungsverlust am Turbolader durch zu wenig unterdruck, was
ich überprüfen lies. Ergebniss war der Unterdruck mit BKV nur 0,5
(einheit unbekannt), ohne 0,8. Also Unterdruckverlust durch BKV.
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.015
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Laut FIN Abfrage:

8D0612107 B - Bremskraftverstaerker 326,00 € für FIN >> 3B-X-600 000 (10")
4B3612107 - Bremskraftverstaerker 481,00 € für FIN 3B-X-600 001 >> (7" + 8")
8D2612107 - Bremskraftverstaerker 273,00 € für FIN 3B-Y-000 001 >> (10")


8D061205G finde ich nicht.


Alle Preise Netto frei VAG vor möglichen Rabatten.
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.016

Globertrotter

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
8D0612107 B - Bremskraftverstaerker 326,00 € für FIN >> 3B-X-600 000 (10")
4B3612107 - Bremskraftverstaerker 481,00 € für FIN 3B-X-600 001 >> (7" + 8")
8D2612107 - Bremskraftverstaerker 273,00 € für FIN 3B-Y-000 001 >> (10")

die hab ich auch gefunden, aber den 8D061205G gibts auch (z.B. bei ebay) nur nicht in den xxxxxxxxxxxxx Katalog.


meine Frag war aber ob ich die obengenannten einbauen kann, ohne mein HBZ zu ändern. Ist nun mal ein Kostenfaktor, weil dann könnte ich gleich ein Komplettet bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.017
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
die hab ich auch gefunden, aber den 8D061205G gibts auch (z.B. bei ebay) nur nicht in den xxxxxxxxxxxxx Katalog.
Was oder wen interessiert eine RAUBKOPIERE Webseite die weder aktuell noch LEGAL ist?


meine Frag war aber ob ich die obengenannten einbauen kann, ohne mein HBZ zu ändern. Ist nun mal ein Kostenfaktor, weil dann könnte ich gleich ein Komplettet bestellen.
Keine Ahnung, die passenden zu Deinem Wagen habe ich Dir oben raus gesucht.
Ob was anderes passt, wird nur einer sagen können der genau DIESEN Umbau gemacht hat.
Ich denke aber, das die Leute einfach einen passenden gekauft haben *gg*
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.018
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Jupp, es passt folgender (lt. Teilekatalog auf partslink24 unter Angabe der FIN):

8D0 612 107 B.

Dieser passt jedenfalls laut VW zu Deiner Fahrgestellnummer (ohne Gewähr).

PS: Wenn Du auf www.pkwteile.de sowohl nach Deiner als auch nach der von Schorni und mir geposteten OE(!)-Nummer (nicht OEM-Nummer) suchst, erhältst Du in beiden Fällen dasselbe Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.019

pabe1994

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag euch allen,
Ich habe folgendes Problem.: Ich wollte bei meinem Passat 3bg die oberen Querlenker wechseln wobei man die Koppelstange lösen muss um an die letzte Schraube der Querlenker dran zu kommen. Nun habe ich bei der bekannten "bösen Schraube" beim Versuch sie aufzubohren die Achsschenkel erwischt und muss nun diese komplett ersetzen, da ich in unserem Land sehr komplexe Ämter habe was die MFK angeht. Ich habe nach längeren Recherchen herausgefunden das ich die Teilenummer 8D0407257AP für den Achsschenkel habe. Doch das Problem kam damit, dass ich im Internet nicht für beide Seiten diese Nummer gefunden habe und die Angebote recht klein und überteuert waren. Im Internet habe ich dann einen Abbruch gefunden welcher mir die Achsschenkel von einem Passat 3bg mit 1.9liter TDI 4motion aus dem Jahr 2003, was genau meinem Passat entspricht gefunden. Als ich sie bekommen habe habe ich auf den Achsschenkel jedoch die Teilenummer 8D0407257AR gesehen. Nun zu meiner Frage, ich habe Angst, dass wenn ich die Achsschenkel verbauen will sie nicht eindeutig auf meinen Passat passen und ich den Karren erst einmal eine Zeit lang auf der Hebebühne stehen würde.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht wobei der organale Achsschenkel 8D0407257AP einen Achsschenkel mit der Teilenummer 8D0407257AR zu schrauben?

Wäre recht dankend für eure Antwort da mir niemand so recht bei dem Problem helfen will weder Garagen, Werk oder sonstige Leute welche eine kleine Ahnung hätten könnten.

Noch was mir ist aufgefallen, dass als ich sie nebeneinander gehalten habe der unterschied noch darin bestand, dass das Spritzblech der Bremsen umgekehrt aufgeschraubt ist.

Nun zu meinem Passat ich fahre einen: VW Passat Variant 3bg aus dem Jahre 2003 mit 1.9 TDI Motor mit 96kw und 6gang Getriebe die Fahrgestellnummer wäre WVWZZZ3BZ3E170594

Wäre auch froh wenn jemand mit mir Erfahrungen teilt, was die Ent- und Montage angeht eines Achsschenkel ich wechsle beide Seiten sodass ich beim späteren Versuch nochmal die Querlenker zu wechseln den Aufwand und die Zeit erspare.



Herzliche Grüsse und danke für die Antworten pabe1994
 
  • 3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! Beitrag #1.020
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Hi, ich kann Dir leider nur die aktuellen Teilenummern für die (leeren) Achsschenkel (aka Radlagergehäuse) geben:

Links: 8D0 407 253 C
Rechts: 8D0 407 254 C

Die Suchergebnisse sind bezogen auf die von Dir mitgeteilte FIN und ohne Gewähr.
 
Thema:

3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!!

3B/G - 3C - CC - B8 usw Frage zu Teile-Nr? Welches Teil ist das? Preis? Hier rein!!! - Ähnliche Themen

Rns 310 schlechter empfang: Hab mir vor kurzem ein China RNS eingabaut, was ohne Probleme lief. Musste das Gerät wegen technischen fehlern aber wieder ausbauen, und mir mein...
Regeln zur Benutzung des Forums: Liebe Mitglieder, ein paar Regeln sollen dafür sorgen, dass es im Forum geordnet zugeht, Streiterein vermieden werden, graphisches Chaos...
Oben Unten