Greini
- Beiträge
- 78
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Passatfahrer
Ich habe gehört das im neuen Passat 3C und im Audi A4 eine neue/verbesserte Pumpe Düse Einheit mit Piezo zum Einsatz (140 PS 16v 2L Diesel) kommt.
Wenn man nun den 2l 140Ps 8v und den 2l 140 16v vergleicht so kann ich keinen großen Unterschied in der Leistung erkennen, beide haben 320 Nm Drehmoment. Der 16v bringt dieses zwischen 1750- 2500 und der 8V "nur" bei 1800.
Warum bringt der 16V das Drehmoment in einem größeren Drehzahlband als der 8Ventieler, liegt dieses an den 16v oder an der neuen Einspritzung?
Nun zu meiner Eigentlichen Frage:
Ich habe vor mir einen 130 PS Pd mit 1,9l zu kaufen, hab jetzt ein bischen Angst wenn ich mir zu diesem greife das der dann schon "zum alten Eisen" gehört in 1 Jahren da er ja mit der selben Technik wie der 2l 8V Diesel fährt.
Besitzt der 1,9l Pd Ausgleichswellen?
Wie sieht ihr die Sache?
mfg Greini
Ich habe gehört das im neuen Passat 3C und im Audi A4 eine neue/verbesserte Pumpe Düse Einheit mit Piezo zum Einsatz (140 PS 16v 2L Diesel) kommt.
Wenn man nun den 2l 140Ps 8v und den 2l 140 16v vergleicht so kann ich keinen großen Unterschied in der Leistung erkennen, beide haben 320 Nm Drehmoment. Der 16v bringt dieses zwischen 1750- 2500 und der 8V "nur" bei 1800.
Warum bringt der 16V das Drehmoment in einem größeren Drehzahlband als der 8Ventieler, liegt dieses an den 16v oder an der neuen Einspritzung?
Nun zu meiner Eigentlichen Frage:
Ich habe vor mir einen 130 PS Pd mit 1,9l zu kaufen, hab jetzt ein bischen Angst wenn ich mir zu diesem greife das der dann schon "zum alten Eisen" gehört in 1 Jahren da er ja mit der selben Technik wie der 2l 8V Diesel fährt.
Besitzt der 1,9l Pd Ausgleichswellen?
Wie sieht ihr die Sache?
mfg Greini