Wenn der Reifen nur ein R hat, ist ein Geschwindigkeitsindex notwendig der hinter der Bezeichung steht und mit der Tragfähigkeit verbunden ist. In Deinem Fall ist die Tragfähigkeit 87 (545kg pro Reifen) und der Geschwindigkeitsindex ist W also bis 270km/h. Steht nur das ZR da, ist die zulässige Geschwindigkeit 240km/h. Diese kann durch den Technischen Kundendienst des Reifenherstellers auf über 300km/h erweitert werden je nach Achslast und Fahrzeugtyp. Steht jedoch eine Tragfähigkeit in Verbindung mit einem Geschwindigkeitsindex dahinter, ist dieser Geschwindigkeitsindex bindend.
Als Beispiel der 215/45ZR17 87W, hätte trotz der ZR Kennzeichnung nur eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 270km/h.
Noch :?: Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt. :wink: