2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Diskutiere 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bei den Abgasumbauten die ich bis jetzt gesehen habe ist die LS (die erste) eigentlich immer am originalnahem Platz verbaut gewesen.
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #181
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Bei den Abgasumbauten die ich bis jetzt gesehen habe ist die LS (die erste) eigentlich immer am originalnahem Platz verbaut gewesen.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Anzeige

  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #182
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Ossi schrieb:
Der RS4 hat zB ab Werk auch eine verstärkte Kupplung, ...

Stimmt net,

UnorthodoxRacing hat mal ne S4 und ne RS4 Kupplung zerlegt, vermessen und chemisch analysieren lassen... die sind EXAKT identisch.
Belagmaterial: identisch
Belagstärke. identisch
Durchmesser: identisch

Mussten sie von ihrer HP nehmen weil Audi wegen irgendwas geklagt hat.

Hab hier in den USA auch mit den Jungs von APR geredet - auch die meinen dass die RS4 reine Geldschneiderei ist - technisch kein Unterschied zur S4.

Robb
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #183
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser & MKM
Vielen Dank für die Infos, das habe ich mir fast gedacht, war aber nicht sicher.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #184

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
also nun geht es erstmal in Richtung Beendung des Teilekaufes .Nun hab ich das VR6 Lmm-Gehäuse und diverse Anzeigen wie Abgastemp , Öldruck und Ladedruck besorgt (kommen in die A-Säule).
Zu den Düsen :
Die sind ja mächtig teuer (Siemens Deka 630ccm) .Habe einen Anbieter in den USA gefunden , der die für kleines Geld vertickt , nur wie kann ich sicher sein , dass das auch keine china kopien oä. sind ?
Hier mal der Link :

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SIEM...m14QQhashZitem280258701535QQitemZ280258701535
Hab ihn angeschrieben , aber keine Antwort erhalten .Nun weis ich nicht ob ich die bei dem bestellen soll (wer billig kauft , kauft 2 mal hiess es ja).
Was meinen die Fachleute hier , kann man an den Düsen erkennen anhand einer Nummer , ob es die 630er sind? Wer kennt die genaue Spezifikation der Düsen ?
Danke für eure Hilfe ,
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #186

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus

@ LilRobb

Die Kupplungsscheibe ist die gleiche, das stimmt, hat ja auch die selbe Teilenummer. Nur die Druckplatte ist anders. Die ist verstärkt im Gegesnatz zur S4. Und genau da drückt ja auch der Geberzylinder an...
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #187

Fön

Hallo

@vcdripper:ich habe die Düsen auch ,allerdings stehen da die 2 Nummern.
1mal die:8069P04728 und die 107961 und Siemens Deka ist eingestanzt.Ob das Spezifikationen sind weiß ich leider auch nicht da ich die zum erstenmal hatte.Habe die Bei dem hier,ist so ziemlich der günstigste.

http://www.em-racing.de/index.php?k=94

Aber leider keine 116 juros wie bei deinem Link aus den USA.Müssen aber keine Fälschungen sein hat mein Kumpel sich auch von dort bestellt bloss mir war das zu umständlich und habe sie bei ihm geholt.Kosten so um die 235 juros.

Hoffentlich hilfst.

Gruß greek1
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #188

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Danke @ LilRobb und Greek1
so wie es aussieht ist die Nummer auch auf der Seite
http://www.fiveomotorsport.com/Injector_SetsMODS.asp
identisch mit der von dir Greek1

107961
Ich versuche mein Glück und werde mal die ausn USA bestellen und hier berichten ob sie OK waren oder nicht .
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #189

Styla7

Gibtsden jetzt hier mal was neues? Das wird ja langsam öde nix neues hier
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #190

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Und gibts schon fortschritte?? Im Weihnachtsurlaub hatt mann doch am meisten Zeit oder??
*GG*

MFG
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #191

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen.
Also , Düsen Siemens Deka 630 ccm sind schon länger da incl. vari. BDR .Gab also keine Probleme mit dem Kauf aus den USA , gekostet haben diese dort etwa 182 Euro incl Versand und Zoll !
Hatte eine kürzere Schrauberpause eingelegt wegen der Kälte (hab keine Werkstatt) .
Die Tage kommt eine grössere Drosselklappe dran (70mm) und zwar die vom 2,3 vr5 , die soll laut einigen Tunern ohne probleme mit der Technik funktionieren , nur die 2 Anschlüsse (Luft) muss ich noch blind machen ( oder einen für Nos o.ä. offen lasen :) ).Desweiteren wird noch Öldruck und Abgastempanzeige incl. Sensoren eingebaut (braucht der chipper :-( )
Es sind noch einige kleinigkeiten zu erledigen , die unbedingt vorm chippen gemacht werden müssen .
Zieht sich immer länger , leider .

Denke aber erst ab neuem Jahr geht es wieder was weiter , hatte so ziemlich stress mit der Arbeit (immer ende des Jahres) und im moment wird meine Wohnung so ziemlich von meiner ganzen Familie besetzt :-(.
Wünsche euch allen einen super Rutsch ins neue Jahr
mfg
VCDRipper

EDIT :
Da das Wetter ja nu besser wird,
hier mal nochn paar Bilder und infos zu weiteren Umbauten .
Düsen und vari Regler
im000340yb1.jpg

Die Drosselklappe hab ich verändert , indem ich einfach die Kühlanschlüsse blind gemacht habe .Stecker muss natürlich ein anderer dran (Anschlussbelegung identisch).Lochung ist minimal grösser , hab da etwas wegfeilen müssen .
decd1ii8.jpg


Die VR5 Drosselklappe samt Pop off leitung
Teilenummer Drosselklappe für interessierte :
VW Audi: : 021 133 066

im000334fw8.jpg

im000332jd8.jpg

im000338ah5.jpg

Man sieht hier, dass der Abgang wirklich nur einige mm vor der Drosselklappe sitzt , so wies sein sollte .
im000335if7.jpg


Und hier die Leitungen die ich noch an den alten Frontladerverlauf anpasse

im000337ec0.jpg


mfg
VCDRipper
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #192

Fön

Hallo Leutz,

cool euch gibt es noch? :) Freues neues erstmal :D

Kann man eigentlich auch die Drosselklappe von dem RS 4 oder S4 nehmen weil ich habe das elektronische Gaspedal?Wie machst du das eigentlich mit der Verschraubung an der Brücke das muss doch auch größer gemacht werden und dann verschweißt,oder?

Laßt öfters mal was von euch hören,ich freu mich dann. :D

gruß Greek1
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #193

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
@ vcdripper Wie hast du denn den Abgang für die Pop-Off Leitung in den Schlauch zur Drosselklappe integriert?


MfG racer88
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #194
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Auf den Bildern sieht´s so aus, als wenn es ein Schlauch-T-stück für den PO-Anschluss ist, weches an die DK geschraubt wurde.
Da ein VR5, von dem die DK sein soll, kein Turbo ist, dürfte der original auch keine PO und somit keinen PO-Anschluß haben.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #195

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen .
Jep @TEASY hat recht .

Also das Silikonstück ist eigentlich für den S2 oder RS2 von LLK zur Drosselklappe .Hab die Maße verglichen und da sie in etwa passten abrupt bestellt .
Ob die Drosselklappe vom rs4 oder ähnlich passt weis ich leider nicht .
Die Verschraubung ist nur ein kleines bisschen grösser in den Abständen , sodass man mit Feilen oder Aufbohren das hinbekommt .Ich ändere also nichts an der Ansaugbrücke an den Bohrungen , nur die Öffnung muss ich natürlich der neuen Drosselklappe anpassen .Dieses werde ich wieder Bebildert hier einbringen , sobald ich das in Angriff nehmen kann .
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #196

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Jeahh es geht weiter?
Willst du das Saugrohr original lassen???
MFG
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #197

Fön

Ah ok.und weiß du zufällig ob es die Vr5 Drosselklappe auch mit elektronischen Gaspedal gab?
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #198

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
@winky666
Meinst du die Ansaugung am LUFI Kasten ?
Den Kasten hab ich mittlerweile mit dem VR6 Lmm Gemoddet wie folgt bebildert :

VR6 Lmmgehäuse fachgerecht eingepflanzt

im000341qk8.jpg

Hier mit nem 80mm Zusatzbelüftungsschlauch wird dann von unten mit Trichter angestrahlt .Denke dann hat der kasten mit K&N Filter genug Power .

im000342pi1.jpg

Den "Riffelschlauch" hab ich genommen , damit das Regenwasser nicht durchflitzt , sondern an den Wellen wieder herrunterrieselt wenn es durch die krümmung des Slauches an den Wänden ankommt (Wunschdenken :) )
im000343ge2.jpg



EDIT:
groschen gefallen .
Ansaugbrücke bleibt orginal , hab da keine Alternative gefunden ala Dahlback oder so fürn Längsmotor :-(

@Greek1
ich habe leider weniger kenntnisse über die Fahrzeuge mit elektronischem Gaspedal , weil da auch glaube ich noch das Tempomat eine Rolle spielt , möchte ich hier keine falschen infos abgeben , sorry .Da sollten sich hier die Profis on Board :) besser auskennen .
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #199

Fön

Ja ist ok.Muss mal schaun wär Ahnung hat.

Alternativ zu der Brücke wär doch auch die eigene zu kürzen.hast du die kleinen Kanäle oder die großen wie der AEB.Ich würde aber original lassen das sich für die <Leistungen die Brücken auch vollkommen ausreichen sind.

Gruß Greek
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #200

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi , hab nen AEB Motor , also schon die etwas offeneren Kanäle , die sogar an die Dichtung angepasst sind und hab die Kanäle schleifen lassen (Strömungsoptimiert) .
Das sind eher sachen , die ich eventuell mache , wenn er so mal endlich feddich ist :-(
 
Thema:

2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Oben Unten