2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Diskutiere 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Zur Beachtung: Der Programmierer hat gewechselt. Der Turbo-Spezi ist nicht mehr in der Firma!!!!
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #41
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
vcdripper schrieb:
danach denke ich lasse ich ihn bei digital racing abstimmen.


Zur Beachtung: Der Programmierer hat gewechselt. Der Turbo-Spezi ist nicht mehr in der Firma!!!!
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Anzeige

  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #42

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ohh , danke für die Info , werde mir das dann doch nochmal überdenken .
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #43
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Wende Dich einfach direkt an ihn. Weitere Infos PN oder Mail wenn Bedarf.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #44

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Der Programmer hat jetzt wieder eine eigene Firma. Siemoneit-racing.de
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #45

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Und dann mal Video und Soundfile und und und :)

Gratulation zum Erstlauf. Da kocht das Arschwasser beim Zündschlüsseldrehen gelle ;-)

MFG
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #46
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Korreeeekt!

Ich bin Dienstag abend an der Halle der GBA...gibts ne Chance, das Teil mal zu sehen oder besser zu fühlen?

Gruß
Lutz
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #47

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi , leider muss ich arbeiten und noch am Feinschliff was machen.
Hier nochn paar aktuelle Fotos
Front (rechtes T stück wird noch ersetzt mit Samco)
im000219fw7.jpg

Der Lader eingebaut

im000218kb9.jpg


Pofoff Leitung beifahrerseite
im000221jb8.jpg

Habe die Leitung wie gesagt am Rohr blind gemacht und durch die alte verrohrung durchgeführt , Pop off nun am Ende des LLKs , wo er hingehört , nicht direkt am lader (dann müsste er ja das riesen ding von LLK wieder komplett füllen)

Fahrerseite
im000220bn8.jpg

Ladeluftrohr an Drosselklappe
im000222li5.jpg


Hier noch ein Pic vom Lader und der Ansaugung , damit ihr wisst was ich für Probs hatte
im000086jh4.jpg


Werde auch mal ein vorrübergehendes Soundfile machen und vielleicht ein kleines Video mit der digicam
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #48

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
ist der lader ein Eliminator?
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #49

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi.
ja Eliminator GT2871R aber mit anderer ansaugung .Der adapterflansch ist grösser , genauso gross wie das Schaufelrad, war beim Ansaugteil extra mit dabei .Für Plug and play ist da eine verkleinerung dran , sodass du den orginalen Ansaugschlauch dranklemmen kannst , das wollte ich nicht , da das doch zu erheblichen verlusten führen würde.
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #50

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hi,

normalerweise kannst Du doch auch den Adapter am Lader abschrauben und kannst dann eine 3" Ansaugung draufschrauben.

Habe mir aber deine Bilder nochmal angesehen und habe noch etlich fragen:

Welchen Krümmer fährst Du? Mit dem Serienkrümmer ist ja irgendwo bei 280 PS essig.
Welchen Ladedruck willst Du fahren?
Ist der LLK nicht der von Ebay von Jthik oder wie die heißen? Wie ist der verarbeitet? Und wie ist die Passgenauigkeit?
Welche Kupplung fährst Du?
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #51
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wegen dem LLK wollte ich auch grad fragen.
Wenn es der ausm ebay ist - den hatte der marco auch schon daheim und für gut befunden.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #52
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ MrNett: Das sieht mir auf den Fotos stark nach dem 3" Einlass aus.

@ MrNett und eMKay: Ich würde es mit "für brauchbar befunden" beschreiben. Wir konnten den LLK ja mit dem Original vergleichen. Einen entsprechenden Beitrag gibt es hier im Forum.

@ vcdripper: Herzlichen Glückwunsch. Hätte bei Gelegenheit auch gern ein Soundfile, idealerweise vorher/nachher. Damit ich weiß, was mich nächstes Jahr erwartet, wenn ich mal wieder Zeit für mein Auto habe.

Grüsse
Matthias
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #53

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi

@ eMKay
ja , es ist der LLK von diesem Jithk oder wie der noch hiess .Verarbeitung finde ich OK, wenn man bedenkt , dass einer von ZB forge um die 1000 tacken kostet ist das Preisleistungsverhältnis bombig .
Passgenauigkeit ist auch top (man muss wirklich nichts abdremeln oder so).Einzig die Schellen habe ich durch HD ersetzt.

@Matthias
Ich denke auch wenn der LLK nicht so dermassen runterkühlen kann ist es mir erstmal wichtig , dass er Druckstabil ist und an der richtigen Stelle sitzt .Die Luftführwege sind meineserachtens das i pünktchen bei turbogeladenen maschinen.Und an der Front wird er schon mehr bringen als im Radkasten auch wenn man da die Radschalen mit "Gittern" versieht .Jedoch muss ich dazu sagen , dass der Orginal LLK schon sehr gut ist .

@ MrNett
Kupplung habe ich Sachs Performance Druckplatte , Kupplungsscheibe organisch torsionsgefedert (Die Sachs-Teilenummer lautet: 1878 030 841 wurde zb im Audi Quattro bj 94-97 verbaut)) , und Einmassenschwungrad
4,6 Kilo
Krümmer ist ATP High flow oder so.
Ladedruck wird denke ich 1,5Bar haltedruck und 2 Bar overboost sein (genau weis ich noch nicht , denke der chipper wird mir da was zu erzählen können)
Zur Ansaugung
das ist der serien Eliminator Flansch (kleiner als Schaufelrad)
atpvvw151450ni9.jpg

und hier der , der für den 3 Zoll Winkel abgeht
imhr3.jpg


im000087lb9.jpg


Mit den Problemen meinte ich die abgehenden (oder einzuführenden) schläuche und N75.Da sitzt alles nicht da , wo es sein sollte .Pop off , N75 , Ölabscheider(oder wie das ding auch heissen mag oben am Ansaugrohr) kommen bei serie in den Schlauch , das geht ja hier mal gar nicht !

Soundfile folgt noch (muss ja auch beim fahren den "Pfeifer" aufs band bekommen :) )

Vorher geht leider nimmer , da ich ja einen Motorschaden hatte :)
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #54

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mit 1,5 bar sind mindestens 320 Ps drin. eher mehr.

wie ist denn das Ansprechverhalten vom Lader?
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #55

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
@MrNett

so um die 350 PS wollte ich ja haben , und durch die 2 Liter die ja nun da sind , sind 1,5 Bar reichlich denke ich , lasse mich aber gerne belehren .
Zum Ansprechverhalten kann ich noch nicht viel sagen , eher nach dem Chippen .Nur so viel , dass er bei serienchip ab ca 2000 Umdrehungen leicht anfängt und dann bei ca 3000 Umdrehungen voll da ist (soweit ich fühlen kann)
Mehr drehzahl kann ich im moment noch nicht geben wegen einfahren.
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #56

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
klingt gut.

welche Düsen hast Du verbaut?
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #57

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
Düsen noch Serie , wie gesagt , fahre den Motor noch ein.Bin noch am rechnen welche für mich in Frage kommen .Viele meinen ich sollte die 630 ccm Siemens Deka nehmen , ich tendiere eher zu Delphi (6 Loch) mit ca 550ccm . Bin mit einigen chippern schon im Kontakt , werde mich auf deren Angaben verlassen und die entsprechenden Düsen besorgen .
Da lasse ich mir aber auch gerne hier helfen oder bessergesagt mich Beratschlagen.
mfg
VCDRipper

EDIT :
Hier mal ein klitze kleines Video leider nur mit DIGICAM , sorry
http://img531.imageshack.us/my.php?image=im000223qt1.flv

Noch was zum Fahrverhalten (hab ich ganz vergessen)
Er fährt sich leistungsmässig nun mit Serienchip jetzt etwa wie damals mit ABT Leistungssteigerung auf 185 PS , nur der Schub ist ist nicht so extrem im moment , da Ladedruck gehemmt .
Fazit : man merkt die ca 200ccm mehr sehr gut und die Verdichtungsreduzierung auf 8,5/1 von 9,5/1 fällt garnicht auf .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #58
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Also irgendwie ist man ja im nachhinein fast etwas froh dass mal etwas kaputt geht und man es ordentlich ersetzen kann :D

Holymoly... das hört sich ja vielversprechend an :twisted:
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #59

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi
das solltest du meine Frau mal fragen , die ist garnicht begeistert wenn sie meine Konten mal näher betrachtet :-(
Ich bin zwar nicht Froh , aber nun schon was glücklich sage ich mal :)
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #60

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Zum einfahren, hier sollte man lieber hohe Drehzahl mit geringer Last als niedrige Drehzahl mit hoher Last wählen. In der Regel passiert aber so oder so nichts.
 
Thema:

2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Oben Unten