trino
- Beiträge
- 32
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Experten,
an meinem 2003er 2.0 5V Benziner Passat habe ich folgendes kleines Problem: Wenn der Wagen kalt ist, rasselt der Motor für 2-3 Sekunden beim Kaltstart, nach den 2-3 Sekunden ist das Geräusch aber dann komplett weg. Bisherige Laufleistung beträgt 100.000 KM.
Habe schon Meinungen eingeholt: Es könne an den Hydrostößeln liegen, weil diese im ersten Moment keine Schmierung haben und sich der Öldruck erst aufbauen muß. Klingt eigentlich plausibel, es stört mich aber trotzdem. Ist dies schwer zu beheben ? Woran liegt es genau ? Kann man dies als normaler Schrauber (mache alles selbst) hinbekommen ?
Habe VW Longlive Öl 5W30 drin. Ist ein relativ dünnes Öl. Manche argumentieren, dies ist gut, denn das dünne Öl ist schneller an den Stößeln, andere meinen, ein dickeres Öl, z.B.10W40 könnte das Problem beheben ?
Danke vorab für Euer Feedback !
Gruß
Trino
an meinem 2003er 2.0 5V Benziner Passat habe ich folgendes kleines Problem: Wenn der Wagen kalt ist, rasselt der Motor für 2-3 Sekunden beim Kaltstart, nach den 2-3 Sekunden ist das Geräusch aber dann komplett weg. Bisherige Laufleistung beträgt 100.000 KM.
Habe schon Meinungen eingeholt: Es könne an den Hydrostößeln liegen, weil diese im ersten Moment keine Schmierung haben und sich der Öldruck erst aufbauen muß. Klingt eigentlich plausibel, es stört mich aber trotzdem. Ist dies schwer zu beheben ? Woran liegt es genau ? Kann man dies als normaler Schrauber (mache alles selbst) hinbekommen ?
Habe VW Longlive Öl 5W30 drin. Ist ein relativ dünnes Öl. Manche argumentieren, dies ist gut, denn das dünne Öl ist schneller an den Stößeln, andere meinen, ein dickeres Öl, z.B.10W40 könnte das Problem beheben ?
Danke vorab für Euer Feedback !
Gruß
Trino