140 PS CR nach Inspektion gedrosselt

Diskutiere 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo an alle nach dem mein Passat 3C 140 PS Common Rail einen neuen Zylinderkopf gekriegt hat wegen ständigem Kühlwasserverlust und eine neue...
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #1

Georg50

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hallo an alle

nach dem mein Passat 3C 140 PS Common Rail einen neuen Zylinderkopf gekriegt hat wegen ständigem Kühlwasserverlust und eine neue DSG Mechatronik Rückrufaktion , habe nun auch das Problem mit Leistunsverlust nach der 30.000 Inspektion


Ich habe extra den Meister gefragt ob ein update gemacht wird.

Laut seiner Aussage wurde keins gemacht. Trotzdem fehlen plötzlich ca 15 - 20 km/h Endgeschwindigkeit. Laut GPS schafft er nun nicht mal mehr 190km/h, vorher 209 bis 213 km/h auf der gleiche strecke die ich Morgens Fahre A2 und natürlich die Durchzugskraft ist auch weniger geworden.

Ich bin total verärgert mit VW wie die ohne den Kunde zu fragen die Autos Drosseln

Ich war Gestern auf den Leistungsprüstand , interessant ist auch die Endgeschwindigkeit von 170 Km/h auf dem diagramm

Die Leistungsmessung wurde durch eine Fachwerkstatt durchgeführt die auch mein VW Händler benutzt da es die einzige in der nähe ist.

Ich habe oben die Adresse und Tel Nummer nur rausgenommen damit das nicht als Werbung angesehen wird.



Hat noch jemand Erfahrungen gemacht , dass nach der Inspektion der Wagen schlechter lief?
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #2
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
vielleicht falsche kopfdichtung :lol:

aber das jetzt noch nachvollziehen? ohne den übertotpunkt auszumessen?(geht glaube nur wenn der kopf unten ist)

event. wird die leistung auch geringfügig durch das update des dsg´s gedrosselt...

mfg
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #3
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Gibt ja auch ne Drosselung für den 170PS Diesel.
Das hat laut Werkstatt der Tester "automatisch" gemacht.
Der Skoda RS war nur zum Ölwechsel und wegen Rückruf des Differenzdrucksensors da.
Wegen Garantie muss man ja Geführte Fehlersuche machen und das Protokoll dann versenden.
Und indem moment wo er im Inet war hat der Tester das angeblich gemacht.

Es hat niemand manuell ein Update durchgeführt!
Von daher denke ich das das schon sein kann.
Und eine Kundenbenachrichtigung ist nicht Pflicht bzw auch nicht vorgesehen.
Sowas wird meistens während der Inspektion gemacht!
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #4

Georg50

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo


nach lange Telefonate mit der VW Hotline soll nun mein Passat am Montag zur Werkstatt zur Kontrolle von: Steuerzeiten , Kühlmittelverlust wieder, Nageln aus dem Motor , und Probefahrt zum Leistungsverlust auf der Autobahn.

Ich mache mir nicht all zu große Hoffnungen ...da die Antworten von VW schon vorgedruckt sind --> alles iO

Kunde Surft in den falschen Foren musste ich mir auch schon anhören.

ADAC Kunde bin ich und Rechtschutzversichert auch,ich werde zum Anwalt gehen und dagegen Klagen.

Ich halte euch auf dem laufendem



mfg
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #5
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass unser vag tester im hintergrund ohne unser wissen updates auf msg oder sonst was schiebt. Stell dir vor, einer zieht von uns in der Zwischenzeit den Stecker?
Ich glaub da haben sie dir irgendwas erzählt, damit du ruhig bist. :roll:
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #6

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Also ich dir versichern, dass beim Skoda Octavia RS 170PS PD wenn ein neuer Differenzdrucksensor verbaut wurde (laut Aktion) auch nen Update gemacht wird. Ich würde auch sagen, dass die da was falsch an deinem CR zusammengebaut haben. Evntl wirklich ne falsche Kopfdichtung. Wenn de immernoch Kühlmittelverlust hast bekommste jetzt nen AT Motor?
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Es wurde in dem Fall ein Update gemacht. Was das beinhaltet - müsste man mal kontrollieren (beide Datenstände übereinander legen)
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #8
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Ich kann dir fast genau sagen was es ist.
Wir hatten die Tage nen Lehrgang und unser Ausbilder (VW Eigener) hat uns erklärt das man beim Zahnriemen was ganz erhebliches falsch machen kann.
Und zwar muss man den Motor nach dem Auflegen des Riemens noch mindestens 2 mal durchdrehen und dann nochmal kontrollieren.
Wenn man das net macht dann stimmt das um 0,5-1 Zahn net!

Unser Ausbilder meinte den Fehler machen 80% der Werkstätten und nach diesem Fehler gibts Kundenbeschwerden über "mangelnde" Leistung und nicht mehr erreichte Endgeschwindigkeit!

Dem Ausbilder hab ich deinen Fall erzählt und er meinte das ist das zu 100%!!!
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Weezah schrieb:
Ich kann dir fast genau sagen was es ist.
Wir hatten die Tage nen Lehrgang und unser Ausbilder (VW Eigener) hat uns erklärt das man beim Zahnriemen was ganz erhebliches falsch machen kann.
Und zwar muss man den Motor nach dem Auflegen des Riemens noch mindestens 2 mal durchdrehen und dann nochmal kontrollieren.
Wenn man das net macht dann stimmt das um 0,5-1 Zahn net!

Unser Ausbilder meinte den Fehler machen 80% der Werkstätten und nach diesem Fehler gibts Kundenbeschwerden über "mangelnde" Leistung und nicht mehr erreichte Endgeschwindigkeit!

Dem Ausbilder hab ich deinen Fall erzählt und er meinte das ist das zu 100%!!!


löl :D Du.... so macht man es IMMER. Nicht erst sein CR. Und eine VAG Werkstatt wird das kaum vergessen 8)
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #10
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Es geht net ums vergessen es geht ums net machen!
Und unser Ausbilder der arbeitet direkt von VW und bildet VW Betriebe aus.
Der meinte das das viele net machen, die machen den Riemen drauf und bauen alles zusammen.
Ich hab ihm doch sein Problem hier erklärt und er meinte das es das sicher ist!

Und das er auch schon viele Problemfälle un der Hinsicht hatte die sich nachdem Zahnriemenwechsel genauso über "weniger" Leistung beschwert haben!
Ich würde es an deiner Stelle in anbetracht ziehen, denn das hat jemand gesagt dern bissl Ahnung hat!
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Weezah schrieb:
Es geht net ums vergessen es geht ums net machen!
Und unser Ausbilder der arbeitet direkt von VW und bildet VW Betriebe aus.
Der meinte das das viele net machen, die machen den Riemen drauf und bauen alles zusammen.
Ich hab ihm doch sein Problem hier erklärt und er meinte das es das sicher ist!

Und das er auch schon viele Problemfälle un der Hinsicht hatte die sich nachdem Zahnriemenwechsel genauso über "weniger" Leistung beschwert haben!
Ich würde es an deiner Stelle in anbetracht ziehen, denn das hat jemand gesagt dern bissl Ahnung hat!

FEDER mal durch!

Es hat KEINER gesagt das es nicht im Rahmen des möglichen liegt. Fakt ist nur das es - dieser Arbeitsablauf - nicht NEU ist. Und das sowas normal nicht passiert (da vorgeschrieben und auch kontrolliert werden muss) Zumal hinterher per PC der elektronische Förerbeginn usw geprüft wird. Ist es 0.5...1 Zahl aus der Tolleranz - ist es zu SEHEN.
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #12
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Schorni schrieb:
Weezah schrieb:
Ich kann dir fast genau sagen was es ist.
Wir hatten die Tage nen Lehrgang und unser Ausbilder (VW Eigener) hat uns erklärt das man beim Zahnriemen was ganz erhebliches falsch machen kann.
Und zwar muss man den Motor nach dem Auflegen des Riemens noch mindestens 2 mal durchdrehen und dann nochmal kontrollieren.
Wenn man das net macht dann stimmt das um 0,5-1 Zahn net!

Unser Ausbilder meinte den Fehler machen 80% der Werkstätten und nach diesem Fehler gibts Kundenbeschwerden über "mangelnde" Leistung und nicht mehr erreichte Endgeschwindigkeit!

Dem Ausbilder hab ich deinen Fall erzählt und er meinte das ist das zu 100%!!!


löl :D Du.... so macht man es IMMER. Nicht erst sein CR. Und eine VAG Werkstatt wird das kaum vergessen 8)

Die CR-Diesel haben immer noch einen Zahnriemen?!?! :stupid:
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #13
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
FEDER mal durch!

Es hat KEINER gesagt das es nicht im Rahmen des möglichen liegt. Fakt ist nur das es - dieser Arbeitsablauf - nicht NEU ist. Und das sowas normal nicht passiert (da vorgeschrieben und auch kontrolliert werden muss) Zumal hinterher per PC der elektronische Förerbeginn usw geprüft wird. Ist es 0.5...1 Zahl aus der Tolleranz - ist es zu SEHEN.

Natürlich dürfte es normal net passieren.
Der Ausbilder meinte nur zu uns das er das von 80% der Autohäuser wo er ausbildet kennt!
Und 80% von 100% sind ja ne Menge wie du dir denken kannst.
Ich wüsste net wieso der uns anlügen sollte.
Und der Förderbeginn sollte normalerweise geprüft werden. Ich sag mal sollte weils bestimmt auch wieder genug gibt die das net machen. Ich kenn auch welche die das net machen.
Anscheinend kennst du nur Autohäuser wo alles immer zu 100% nach Reperaturleitfaden gemacht wird.[/quote]
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Weezah schrieb:
Anscheinend kennst du nur Autohäuser wo alles immer zu 100% nach Reperaturleitfaden gemacht wird.

Nö. Ich kenne ein AH von VAG die den Wortschatz "Reparaturleitfaden" nicht haben. Und selbst da klappt sowas. Beim Stift ebenso wie beim Meister. :roll: Und da sowas im ERSTEN Lehrjahr dran ist - geh ich davon aus das es 99% aller Teiletauscher auch können.

Aber da Dein Ausbilder ein Gott zu sein scheint - hat er Recht und 80% aller Fahrzeuge die gemacht werden sind fehlerhaft. (80% der AH / Fahrzeuge - pauschale Zahl) Ich habe eh keinen Plan - daher möge jeder Leser in Zukunft darauf achten das die Werkstatt das auch so macht.

Und unabhängig davon, steht er 1/2 bis 1 Zahn daneben, Springt der wagen nicht/kaum an. Eine geringe Abweichung ist im Tolleranzbereich, nen halber oder gar ganzer Zahn - nein.
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #15
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Und da sowas im ERSTEN Lehrjahr dran ist - geh ich davon aus das es 99% aller Teiletauscher auch können.
Was Zahnriemen Wechsel ist im ERSTEN Lehrjahr dran? ^^ Was kennstn du für Autohäuser?

Aber da Dein Ausbilder ein Gott zu sein scheint - hat er Recht und 80% aller Fahrzeuge die gemacht werden sind fehlerhaft. (80% der AH / Fahrzeuge - pauschale Zahl) Ich habe eh keinen Plan - daher möge jeder Leser in Zukunft darauf achten das die Werkstatt das auch so macht.
Naja n Gott ist er nicht denke ich. Den sein Beruf besteht nur darin, Gesellen/Meister/Lehrlinge in vielen VW Autohäusern Deutschlands weiterzubilden. Und ich glaub ihm das das er da viel mitbekommt durch eigenen Einblicke und/oder Gespräche.

Und unabhängig davon, steht er 1/2 bis 1 Zahn daneben, Springt der wagen nicht/kaum an. Eine geringe Abweichung ist im Tolleranzbereich, nen halber oder gar ganzer Zahn - nein.
Sorry vielleicht hab ichs auch falsch erklärt.
Er meinte nur sowas wie wenn man den Riemen nach dem neu auflegen net 1-2 mal durchdreht, er auf einer Seite korrekt gespannt ist und auf der anderen net richtig, und das sich die Einstellung dadurch verändern und es somit (anscheinend häufiger) zum spürbaren Leistungsverlust und zum Verlust der eigentlichen Vmax kommt.
So hat ers mir gesagt, anders kann ichs dir auch net sagen! Sollte ja nur ein Tipp sein, kein Angriff auf irgendjemand under irgendwas!
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #16

Georg50

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Weezah schrieb:
Ich kann dir fast genau sagen was es ist.

Und zwar muss man den Motor nach dem Auflegen des Riemens noch mindestens 2 mal durchdrehen und dann nochmal kontrollieren.
Wenn man das net macht dann stimmt das um 0,5-1 Zahn net!

Hallo
Herzlichen Dank für eure Tips Jungs

das mit dem Riemen noch mindestens 2 mal durchdrehen werde ich Morgen direkt dem VW Meister anspechen,ich habe Morgen ein Temin
und der Wagen beleibt 2 Tage zur Kontrolle.

Ich wäre froh wenn es nur das ist ,und keine Spaßbremse Softwareupdate von VW

der Tuner nimmt mir bestimmt 300-400 euro um das alles einzustellen wie es vorher war.

Dienstag werde ich hier im Thread berichten was rausgekommen ist

mfg
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #17
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Na dann geh doch zu einem Tuner der das besser macht als es vorher war :twisted:

Dann kommt auch mal Fahrfreude auf :top:

Mir würde da glatt einer einfallen 8)
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #18
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Da haste aber keinen tolle Tuner! Der Tuner von meinem Dad spielt die Software nach solchen Updates wieder kostenlos auf, quasi als Serviceleistung!
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Weezah schrieb:
Da haste aber keinen tolle Tuner! Der Tuner von meinem Dad spielt die Software nach solchen Updates wieder kostenlos auf, quasi als Serviceleistung!

Siehste, bei mir zb gibt es dann auf das UPDATE ein neues Tuning... KOSTENFREI.


Aber Du hast das nicht verstanden, der Wagen um den es geht - ist SERIENMÄßIG. Vorher und jetzt auch...


PS: Besser wie "vorher" = gemeint MIT RICHTIG Power *gg*
 
  • 140 PS CR nach Inspektion gedrosselt Beitrag #20
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Schorni schrieb:
Weezah schrieb:
Da haste aber keinen tolle Tuner! Der Tuner von meinem Dad spielt die Software nach solchen Updates wieder kostenlos auf, quasi als Serviceleistung!

Siehste, bei mir zb gibt es dann auf das UPDATE ein neues Tuning... KOSTENFREI.


Aber Du hast das nicht verstanden, der Wagen um den es geht - ist SERIENMÄßIG. Vorher und jetzt auch...


PS: Besser wie "vorher" = gemeint MIT RICHTIG Power *gg*

Wenigstens einer der mich versteht :top: :top: :top:
 
Thema:

140 PS CR nach Inspektion gedrosselt

140 PS CR nach Inspektion gedrosselt - Ähnliche Themen

Ab 01.02.08 Common Rail TDI: Zitat aus MT Forum vom User Ralfs1969: Gruß Lutschi
Oben Unten