.

Diskutiere . im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; .
  • . Beitrag #1

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • .

Anzeige

Schau mal hier:
. .
  • . Beitrag #2

Josich1

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Also der G62 ist natürlich ein bekanntes Phänomen / Schwachstelle.
Ich würde fast auf ihn tippen.
Die Funktion des Thermostats kannst du überprüfen in dem du mal die Kühlwasserschläuche mit der Hand abtastest (fühlst) nachdem der Motor ein paar Minuten lief und eigentlich warm sein müsste.
Wenn die auf der Fahrerseite (vor- und unter dem Kühlflüssigkeitsbehälter) nicht gleichwarm sind wie die anderen, ist entweder Luft im System oder das Thermostat Defekt.
Gruß
 
  • . Beitrag #4

Josich1

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ja das hab ich mir gedacht der wurde durch einen grünen ersetzt.
Stimmts?
 
  • . Beitrag #5

airecrack86

..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • . Beitrag #6

Josich1

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Achso Hmm weil bei mir haben die gesagt der wurde durch nen grünen ersetzt.
Aber ist ja auch egal wenn alles wieder läuft kann er von mir aus auch Pink mit gelben Punkten sein!
;-) :-D
 
  • . Beitrag #8
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
es gibt immernoch blau und grün. wird auch im Teileprog des Freundlichen angezeigt. derjenige, der was von Ersatz erzählt diesbezüglich , weis es einfach nicht.
 
  • . Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Der grüne Geber hat nen anderen Stecker.
 
Thema:

.

. - Ähnliche Themen

1.9 TDI AVF Ölpumpe wechseln.: Hallo, gibt es eine Anleitung für einen Ölpumpenwechsel für den AVF 1.9 TDI im Passat 3BG? Laut VW muß wohl der Motor raus..... Grüße
AFN 1.9Tdi Start/Sprit/Einspritzprobleme: Hallo zusammen, Zuletzt nach morgens sehr schwerem Start nach schwankender Leerlaufdrehzahl an der Ampel ausgegangen. Startete vorerst garnicht...
AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
Umbau 1,6 l 103Ps in VR5 hat jemand Erfahrung oder ist das überhaupt möglich?: meine Tochter hat leider Motorenproblem ,nun habe ich einen VR5 als Schlachter , am Passat ist kein Rost wie üblich Schweller Kotflügel alles iO...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Oben Unten