1,9 TDI 74 KW / BJ 2001

Diskutiere 1,9 TDI 74 KW / BJ 2001 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, möchte o.g. PKW 74 KW / TDI / 2001er kaufen. Kann es sein dass das Kupplungsverhalten etwas unterschiedlicher ist, wie beim 2002er...
  • 1,9 TDI 74 KW / BJ 2001 Beitrag #1

Euro2002

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
möchte o.g. PKW 74 KW / TDI / 2001er kaufen.

Kann es sein dass das Kupplungsverhalten etwas unterschiedlicher ist, wie
beim 2002er Modell? Das bin ich auch gefahren.

Der Motor mit 101 PS soll ok sein oder?

Wer hat Erfahrungen mit dem PKW?
 
  • 1,9 TDI 74 KW / BJ 2001 Beitrag #2

datenschleuder

Mahlzeit!

Hmmm, also bin den 74KW mal gefahren und find ihn zu lahm... Hab mich damals dann direkt für eine Stufe höher entschieden.

Zum Cruisen reicht es aber auffer AB :flop: Dafür geringer Verbrauch und recht ruhig.

Die Handschaltung sollte sich eigentlich NICHT zum 2002er Unterscheiden - kommt halt drauf an wie der Vorbesitzer die Karre behandelt hat & wie dementsprechend der Zustand der Kupplung/Getriebe Kombi ist....

Verbessert mich wenn ich falsch liege.
 
  • 1,9 TDI 74 KW / BJ 2001 Beitrag #3
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Finde der Schleifpunkt ist bei jedem Auto anders. Egal ob gleiche Motoren oder unterschiedliche.
Denke auch das das stark vom km-Stand und wie damit gefahren wurde abhängig ist.
 
  • 1,9 TDI 74 KW / BJ 2001 Beitrag #4

Franki42

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo Euro 2002,

ich würde dir empfelen, wenn dir die Kupplung "anders " vorkommt, das Auto genau zu prüfen.
Ich habe mir 2002 einen TDI 74 kW neu aus Woflsburg geholt. Das erste mal habe ich ihn auf dem Parkplatz vor der Autostadt abgewürgt. Da dachte ich noch, kommt mal vor. Im laufe der Zeit hat sich die Prozedur mindestens 20 mal wiederholt. Im Sommer, wenn die Klima Leistung bringen muß und mit 4 Personen besetzt, war entweder nur abwürgen oder Kavalierstart möglich. Ich muß dazu sagen, ich fahre schon über 20 Jahre Auto, aber für diese Kupplung habe ich auch nach 1,5 Jahren kein Gefühl entwickeln können.
Habe mir letztes Jahr im November den 2.0 TDI geholt und siehe da, ich kann wieder vernünftig Auto fahren. Nach bis jetzt 6000 km noch kein mal abgewürgt.
Beim :razz: stand ich mit diesem Problem natürlich auf verlorenem Posten.
Soll keine Panikmache sein, nur meine Erfahrungen mit diesem Motor.
Vielleicht hifts dir ja weiter.

Gruß Frank
 
  • 1,9 TDI 74 KW / BJ 2001 Beitrag #5

norman

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Also ich persönlich fahre seit zwei Jahren meinen 74kW PD TDI Bj 4/2001 und muss sagen, dass die Kupplung zwar ein tierisch hart gefedertes Pedal hat, aber sonst einen sehr gut definierten Schleifpunkt besitzt und meines Erachtens nach sehr gut dosierbar ist. Das scheint aber von Fzg. zu Fzg. unterschiedlich zu sein, da ein Freund von mir den 130PSler hat und der wiederum eine ganz anders ansprechende Kupplung hat.

Also ich kann mich nicht beschweren über das Kupplungsverhalten von dem Fahrzeug und vom Drehmoment her kann man (wenn man will) an der Ampel so einiges an anderen Fahrzeugen stehen lassen.

Kurzum: Ich kann mich absolut nicht beschweren und würde ihn sofort wieder kaufen.

Grüße,
Norman

PS: Landstrasse: 4,8l/100km WAS WILL MAN MEHR?
 
  • 1,9 TDI 74 KW / BJ 2001 Beitrag #6
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Also ich hab meine 130 PS PD am Anfang auch immer abgewürgt. Das war mir immer voll peinlich. Das kommt weil diese hochgezüchteten Diesel alle diese Anfahrschwäche haben. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und es kommt nur noch selten vor.

Wenn es Dir jedoch arg komisch vorkommt würde ich das mit der Kupplung auch richtig prüfen! Hast Du die Kupplung mal getreten und gespürt ob man da was im Fuß spürt? Das ist meist schon ein Indiz, dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt.
 
  • 1,9 TDI 74 KW / BJ 2001 Beitrag #7

Euro2002

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Also ich war heute morgen beim "Freundlichen". Er konnte keine
Anzeichen für einen Defekt erkennen.

Er meinte dass, VW die sog. "Synchronisation" der Schaltung bzw. Schaltwege von Jahr zu Jahr verbessert?!?! !!!!

Na dann.... Schaun mer mal......

Grüße
 
Thema:

1,9 TDI 74 KW / BJ 2001

1,9 TDI 74 KW / BJ 2001 - Ähnliche Themen

Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Unrunder Motorlauf, Motor nagelt: Hallo, nachdem ich offensichtlich meinen 1. Beitrag im falschen Abteil gepostet habe versuche ich es noch einmal. Zumindest mal vielen Dank für...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Oben Unten