1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast

Diskutiere 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus. Für was ist die Sekundärluftpumpe gut? So wie ich das sehe geht da ein Schlauch in den Luftfilterkasten?!? Welche Luft geht da hin...
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #41

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Servus.
Für was ist die Sekundärluftpumpe gut?
So wie ich das sehe geht da ein Schlauch in den Luftfilterkasten?!?
Welche Luft geht da hin?
Welchen Nutzen hatt die Pumpe genau?

MFG
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast

Anzeige

Schau mal hier:
1 8t .
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #42

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
@winky666

TEASY schrieb:
Sie SLP haben nicht alle 1.8T. Bei den späteren Modellen dient sie im Warmlaufbetrieb des kalten Motors dazu die Abgaswerte zu verbessern, sprich es wird zusätzliche Luft dem Ansaugsystem zugeführt und über die größere Luftmenge werden die Abgaswerte eben verbesser.
Die SLP sitzt, glaube ich, unter dem LFK.

Siehe Beitrag von TEASY 7 Beiträge nach Oben ;)
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #43
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Winky
Mach de Glotzen uff Du... :rofl:
...alter Spammer :lol:
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #44

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ach da leck mich doch einer am a...
Sorry normal les ich das schon nach aber irgendwie war mir das zu neu bei meinem alten AEB :) Und ich war schon auf dem Sprung in die Arbeit. :)

Bitte vergib mir Teasy

:knuddel:

Hättest auch schreiben können:

Geh raus zu deinem alten Audi und schau dir dein Nachrüstkaltstartsystem an. Das verbessert auch die Abgase und die Steuer *GG*

Nix für ungut MFG
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #45
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
winky666 schrieb:
Hättest auch schreiben können:

Geh raus zu deinem alten Audi und schau dir dein Nachrüstkaltstartsystem an. Das verbessert auch die Abgase und die Steuer *GG*

Nix für ungut MFG
Ja klar, aber das andere fand ich luschtiger :lol:
Dir sei vergeben :ja:
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #46

Burn

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

hab immer noch keine Antwort auf mein Problem mit der V-max Sache bekommen. Kann der Grund ein Riss im Ladersystem sein?

Siehe meinen vorigen Beitrag für Details (Seite 2)

Danke
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #47
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht liegts auch nur am Chip?
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #48
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo,

leider werde ich aus den Erklährungen zu den Lambdawerten nicht schlau.
Daher würde ich euch bitten mal meine Werte an zu schauen.
http://www.filefactory.com/file/55cbbc/n/LOG-01-006-007-009_xls

Das Log für Gruppe 8 war leider leer, muss ich noch nachholen.

Gemessen habe ich heute nur im Stand.

Was ich vorhin leider noch gesehen habe ist das wohl mein Thermostat hinüber ist, KI zeigt 90° aber Diagnose nur 72°, das dürfte mich auch einiges an Sprit kosten.

Danke

Peter
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #49
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem KI geht schon in Ordnung, alles über 65°C (oder so ungefähr) wird im KI mit 90°C angezeigt.
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #50
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

mein Thermostat war leider nicht die Hauptursache, gerade gewechselt und dann 50km Autobahn geschlichen.
9,2 liter.
:?
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #51
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ist halt nen Turbo. Die 9,2 gehen doch voll OK. :nixweiss:
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #52
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Moin,

mein 20v ist die strecke mit 8,2 gefahren, da ich ja nur max 114 fahren darf halte ich das schon fuer viel.
Dachte der 1.8t soll weniger brauchen, bei normaler Fahrweise, als der 20v
:oops:
Werde jetzt dann bei gelegenheit auf N75 und pop off los gehen.
Dauert leider noch ne Weile.
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #53
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
dream schrieb:
Dachte der 1.8t soll weniger brauchen, bei normaler Fahrweise, als der 20v
Das ist unrealistisch. :nein: Allerhöchstens verbrauchen sie gleich viel.
Für einen 100%igen Vergleich müssten auch alle Bedingungen, wie Wetter, Verkhrsdichte, Gaspedalstellung etc. identisch sein. Absolut nicht machbar. 8,2 ist ein phantastisch guter Wert für einen 1.8T. :gut:
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #54
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

8,2 war mit dem 125pser :)

Die sache hie rist, ich bewege mich hier komplett auf Meeresspiegel bis max 100 Meter darüber und schnell fahren ist auch nicht.

Wenn ich ruhig fahre komme ich nicht über 3000 Umdrehungen, in der Stadt sogar nur 2000

Bei 3000 im 5. habe ich da slegal limit.

Gruß
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #55
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
8,2 im 1.8 ohne T ist soweit OK
8,2 im 1.8 mit T ist aussergewöhnlich gut, da schweres Auto + Turbo = hoher Verbrauch, aber auch spritziges Fahrverhalten mit sehr gutem Drehmomentverlauf. ;D
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #56
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

mit dem Turbo warens 9,2 nicht 8,2 :)
In der Stadt bin ich halt bei 12 bis 13 liter :/
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #57
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
liegt wohl daran, dass ihr auf der falschen straßenseite fahrt :p
hast du ne automatik?

Auch generell is das nicht außergewöhnlich hoch für stadtverkehr
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #58
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
dream schrieb:
In der Stadt bin ich halt bei 12 bis 13 liter :/
Wie gesagt, ist ein großes, schweres Auto mit Turbo und der nimmt sich was er "braucht". :nixweiss:
Der Wert geht (leider) völlig in Ordnung, bzw. liegt wie eMKay schon schreibt im normalen Bereich.
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #59
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
:roll: dann muss ich mich wohl damit abfinden :cry:
 
Thema:

1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast

1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast - Ähnliche Themen

Schwarzer Rauch beim beschleunigen: Hallo, hab schon lange das problem mit dem schwarzen Rauch beim beschleunigen, Ich hab vor kurzem das AGR gewechselt weil mir nahegelegt wurde...
Oben Unten