1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast

Diskutiere 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das Problem kommt vom Turbo...war bei mir genauso als mein Wastgate gerasselt hat. Mit neuem Turbo sollte das Problem weg sein :wink:
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #21
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
KingoftheRoad schrieb:
Hallo zusammen,

Bei meinem Passi wirkt es so, als "hätte er manchmal einen schlechten Tag". Dann geht nämlich gar nix. Voll beladene Sprinter hängen mich dann problemlos ab. Außerdem ist dann lt. MFA der Verbrauch locker 1L höher (bei nahezu identischer Fahrweise).
Das ganze Auto wirkt dann irgendwie rauh (hört sich beim beschleunigen gequält an,...)
Und dann gibt es wieder Tage, da rennt er, als ob ein Chip drin wär.
Witzigerweise merkt man in der Endgeschwindigkeit (lt Tacho) keinen Unterschied. Nur in der Beschleunigung.

Was könnte das denn sein?

Nächsten Monat bekommt er einen neuen Turbo, da dieser schon seit geraumer Zeit im Schubbetrieb rasselt. Habt Ihr einen Tipp, was ich bei der Gelegenheit gleich mit erneuern sollte?

Das Problem kommt vom Turbo...war bei mir genauso als mein Wastgate gerasselt hat.

Mit neuem Turbo sollte das Problem weg sein :wink:
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast

Anzeige

Schau mal hier:
1 8t .
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #22

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

ich habe seid 2 Wochen genau das gleiche Problem mit meinem Passi.

Ich habe aber noch Garantie auf das Fahrzeug, jetzt meine Frage ist das ein
Garantiefall oder sind das alles Verschleissteile die da infrage kommen?

Wenn es ein Garantiefall ist dann würde ich meinen Passi direkt mal zurück bringen und wieder fit machen lassen.

gruß

ZeroCool1303

!EDIT!
13.10.2008 - 18:55
Hab heute meinen kleinen zum :D gebracht.
Werde sofort posten wenn ich Ihn wieder habe was es war.

Gruß ZeroCool1303
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #23

Burn

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

muss mich bei der Gelegenheit auch mal melden. Ich hab einen 1.8T; Blow off - aber ziemlich straff eingestellt; N75; der mittlerweile (seit ende August) einen Chip drin hat der ca 190 PS und ca 270 NM bringt. Vor dem Chip hatte ich keine Probleme mit Vmax. Der Passi hat bis 215 - 220 km/h bestens beschleunigt.

Seit ich den Chip habe bin ich sehr zufrieden was das Fahrverhalten und die Beschleunigung angeht. Er geht wirklich super vorwärts! Es gibt nur ein Problem wenn ich auf der Autobahn beschleunige und so ab ca 200 oder schneller kann es vorkommen das er Zicken macht.

Ich war neulich ne längere Strecke auf der Bahn und hab einige male beschleunigt und konnte feststellen das ich sowohl bei Vollast als auch bei "fast Vollgas" zwei Möglichkeiten hab was passiert:

1. Das Auto beschleunigt wunderbar durch und geht dann gut auf 230 Tacho auf der ebenen Strecke was ja auch auf die Leistung passt. Wenns leicht Bergab geht, geht er bis in den roten Bereich - wenn man ihn lassen würde - also 240 Km/h. Er hat in dem Fall auch wirklich ne gute Beschleunigung, bin sehr positiv überrascht.

2. Ich beschleunige, Vollgas oder Teillast, und ab 200 Km/h (früher ist es bis jetzt nicht aufgetreten) kann es passieren das der Wagen einfach aufhört zu beschleunigen. Es fühlt sich genau so an als würde ich vom Gas gehen um genau die momentane Geschwindigkeit zu halten - wie wenn ich den Tempomat auf diese Geschwindigkeit eingestellt hätte. Dies kam jetzt bei ganz unterschiedlichen Geschwindigkeiten vor. 205; 215; 220... Es ändert sich an dem "Leistungseinbruch" nichts wenn ich auf dem Gas bleibe - zumindest nicht solange ich es probiert hab. Leider fahren ja auch noch andere auf der Autobahn :) Wenn ich allerdings kurz komplett vom Gas gehe und direkt wieder voll drauf dann war es eigentlich immer so dass er durchbeschleunigt hat.

Hab extra mit Teillast getestet und da trat es auch auf. Man merkt es zwar nicht so deutlich weil die Beschleunigung ja auch nicht so stark ist aber es war da und änderte sich auch nicht wenn ich dann das Pedal noch durchgetreten hab. Erst wenn ich komplett einmal runter vom gas bin.

Hab mich mal mit meinem Tuner in Verbindung gesetzt und der meinte:

"Der beschriebene Fehler kommt sicher von der Spritmenge. Diese wird an einem bestimmten Moment fixiert.... sowas passiert wenn irgendwo ein Riß im Ladersystem ist..."

Was meint ihr dazu? Bin etwas Ratlos.

Fehlerspeicher war vor der Autobahn leer, danach nicht ausgelesen. N75 ist noch kein halbes Jahr alt. Schlauch zum Blow Off ist neu aber nicht original VW Unterdruckleitung. Schlauch zum Benzindruckregler auch getauscht (original VW). Blow Off ist von Turbodruck und seit August drin (kurz vor dem Chip verbaut und auch auf der Bahn keine Probleme ohne Chip) - kann also normal nicht defekt oder zu schwach sein.

Will mal noch das Ladersystem "abdrücken" - falls hier jemand zufällig einen link hätte wo ich eine genauere Beschreibung dafür fände wäre ich dankbar dann muss ich nicht die Suche wälzen. Vielleicht finde ich ja so ein Leck sofern es eins gibt.

Sonst fällt mir nichts relevantes mehr ein. Hab auch genug gelabert, wollte aber möglichst viele Infos über die Sache geben.

Bin für jede Meinung oder Hilfe sehr DANKBAR...

Gruß Björn
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #24

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Also wenn du das Ladeluftsystem abdrücken willst musst du den Schlauch vor der Drosselklappe dicht machen. Dann vorne am Ansaugschlauch (der wo das N75 drinsteckt) ungefähr .8 bis 1bar aufschlagen und dann hören ob du was hörst oder einfach eine gewisse Zeit warten ob der Druck abfällt.
Ich hab mir dazu zwei Deckel gedreht und in den vorderen ein Kompressorventil verschraubt. Damit geht das 1A.

MFG
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #25

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich habe gerade meinen kleinen vom :D abgeholt :-(

Es war die "Staudruckluftpumpe" wie mir der Mechaniker sagte defekt.
Sie wurde auf Garantie getauscht.

Rechnung hab ich gesehen für die Garantie.....sollte ca 500,- inkl. MwSt kosten.

Nu läuft er wieder rund.... :top: :D :top:

Gruß ZeroCool1303
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #26
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #27

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich hab von dem Ding auch noch nix gehört....

Der Meister meinte das wäre die Pumpe womit die Luft in den
Ladeluftkühler gepresst wird oder so.....

Mehr weiß ich leider auch nicht.

Grüße
ZeroCool1303
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #28
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Das Ding was die Luft in den LLK presst nennt sich eigentlich Turbo.... oder is das ne neue EU-Bezeichnungsvorschrift? :D

Kenn nur ne Sekundärluftpumpe und ne Saugstrahlpumpe... :gruebel:
Beim ersteren sollten die 500€ auch wohl etwa hinkommen.
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #29

KingoftheRoad

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ich hab von dem Teil auch noch nichts gehört... Aber bei den Preisen kann einem ja Angst und Bange werden!!!

Mein Passi hat nämlich leider keine Garantie mehr :-(

Läuft er denn jetzt nach der Reparatur wirklich besser?

Gruß!
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #30

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hi,

es könnte auch die Sekundärluftpumpe gewesen sein :wink:
kann mir Namen schlecht merken 8)

Aber es ist merklich nach der Reparatur....keine Leistungsverlust mehr da....
Zieht wieder normal hoch.

Gruß ZeroCool1303
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #31
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Kann nur die Sekundärluftpumpe sein, denn in der Ladeluftstrecke hieße es sonst Turbo und der kostet beim 1.8T um EUR 700,-- :!:
Hast Du ev. die TN, dann kann ich nachsehen, was das für ein Teil sein soll.
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #32

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Sorry aber TN kann ich nicht mit dienen....

War alles auf Garantie und hab es nur kurz aufgelistet gezeigt bekommen
und dann auch nur den Endpreis gesehen der unten drauf stand....

Aber es kann wirklich die Sekundärluftpumpe gewesen sein...wie schon gesagt kann mir die Namen nicht wirklich merken war alles zu Stressig an dem Tag.....

Aber er läuft wieder :D
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #33

KingoftheRoad

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Na dann gratuliere ich Dir!!! Kann's auch kaum noch abwarten, bis alles wieder i.O. ist! Ist nämlich auf Dauer ziemlich frustrierend, von jedem Kleinwagen abgehängt zu werden!
Hoffentlich muss ich nicht beides tauschen lassen (Turbo und diese Sekundärpumpe)

Hab gerade mal bei meinem Teilehändler im Onlineshop nachgesehen und unter dem Begriff Sekundärluftpumpe oder ähnliches überhaupt nichts gefunden!

Wozu ist denn dieses Teil da? Und vor allem, wo sitzt es?
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #34
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sie SLP haben nicht alle 1.8T. Bei den späteren Modellen dient sie im Warmlaufbetrieb des kalten Motors dazu die Abgaswerte zu verbessern, sprich es wird zusätzliche Luft dem Ansaugsystem zugeführt und über die größere Luftmenge werden die Abgaswerte eben verbesser.
Die SLP sitzt, glaube ich, unter dem LFK.
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #35

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Sie SLP haben nicht alle 1.8T. Bei den späteren Modellen

Hi, ab welchem BJ meinst Du denn?

Ich hab einen 1999er BJ. Meinst Du danach oder davor?
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #36
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mit später meine ich jüngere Modelle.
Es kann sein, dass der 99er 1.8T noch keine SLP hat. Ich glaube das hatte erst der 1.8T ab 2000, der, der auch zwei anstatt eine Lambda-Sonde hat.
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #37

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Mit später meine ich jüngere Modelle.
Es kann sein, dass der 99er 1.8T noch keine SLP hat. Ich glaube das hatte erst der 1.8T ab 2000, der, der auch zwei anstatt eine Lambda-Sonde hat.

Ich hab ja das Modell 1999 bzw Erstzulassung war 9/99.

Und die wurde ja bei mir getauscht deswegen wundert mich das?

Oder hab ich schon das 2000er Modell?
Wo kann ich das denn in Erfahrung bringen?

Gruß ZeroCool1303
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #38
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Der ANB (01/99-08/00), AWT (10/00-05/05) und AWM (02/01-05/05) haben so ein Ding.
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #39

ZeroCool1303

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
MKM schrieb:
Der ANB (01/99-08/00), AWT (10/00-05/05) und AWM (02/01-05/05) haben so ein Ding.

Ja dann hab ich den ANB :D

Top Infos Danke.

Gruß ZeroCool1303
 
  • 1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast Beitrag #40

KingoftheRoad

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
HiHi...

Gott sei Dank! Ich hab nen 98er AEB. Also ohne dieses teure Ersatzteil!
 
Thema:

1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast

1,8t -sporadische Probleme beim Beschleunigen unter Volllast - Ähnliche Themen

Schwarzer Rauch beim beschleunigen: Hallo, hab schon lange das problem mit dem schwarzen Rauch beim beschleunigen, Ich hab vor kurzem das AGR gewechselt weil mir nahegelegt wurde...
Oben Unten