1.8T ruckeln unter Vollast - hier meine Leidensgeschichte

Diskutiere 1.8T ruckeln unter Vollast - hier meine Leidensgeschichte im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; so begann alles... Ende November 2005 Kauf eines Passat 1.8T mit 89000 km´s runter und Stolz wie Oskar... Im Januar 1400 km Österreich und...
  • 1.8T ruckeln unter Vollast - hier meine Leidensgeschichte Beitrag #1

daghimself

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
so begann alles...

Ende November 2005 Kauf eines Passat 1.8T mit 89000 km´s runter und Stolz wie Oskar...

Im Januar 1400 km Österreich und zurück - ab und zu kleine Aussetzer bei 160 - 170 kmh - naja dachte die Karre wird dicht sein - der Asbachuralte Vorbesitzer hat ihn warscheinlich nicht getreten...

Vmax = 205 <- oh man dacht ich ist der nur zugefahren...als Laie macht man sich eben keine Kopf

in der Stadt fährt man ja nun auch nicht wie ne Sau da nette Preise fürn Sprit - also immer schön de Verbrauchsanzeige im Auge im Auge :wink:

dann kam der 20. Mai und ungefähr 20 km Autobahn

man beschleunigt mit durchgetretenem Bein und ab 4000 passiert nix mehr - auf Grund eines anderen Verkehrsteilnehmers geht man kurz vom Gas um es dann wieder voll durchzutreten - und boooooom - die Karre zieht von jetzt auf gleich auf 230 und das ohne Probleme...

nett dachte ich und bemerkte erst mal das da was nicht hinhaut, und meine Recherchen hier machen die Sache noch viel ernster für mich

hab jedenfalls das auto am 22.05.06 zum Händler geschafft, wo ich es kaufte (ich kauf nie wieder nen Auto bei nem freien Händler, auch wenn ich ihn noch so gut kenn :wink: ) und da steht er heute noch... nen halbes Jahr Gewähleistung hab ich in jedem Fall hoff ich mal...

Was er nicht wohl alles probiert hat blabla ich kanns nicht mehr hören

Luftmengenmesser, Turbo, KAT ,die verkokte Leitungen, Überdruck und Unterdruckventile, nix im Fehlerspeicher usw. blabla

Ich war so dumm und glaubte das ich hier nen echt ordentliches Auto gekauft hab... ich mein das ist n verdammter VW und dann so nen Müll?

Ich hatte vorher nen Nissan Sunny mit 90 PS - der fuhr seine 200 und hatte mit 120000 auf der Uhr nichts - der lief und lief - so ne kleine scheiss billige Nipponkarre...

und der Passat steht und keine Sau weiss was da im Eimer ist - das ist wohl echt n Scherz glaub ich langsam

wenn man einfach mal vernünftig überlegt was so ne Kiste neu kostet...klar ist es n geiles Auto aber für das was man dafür bezahlt kann man doch auch Qualität erwarten...dachte ich jedenfalls

so ich hör erstmal auf sonst platz mir hier warscheinlich die "Fresse" :twisted: :twisted: :twisted:

LG trotzdem an alle
 
  • 1.8T ruckeln unter Vollast - hier meine Leidensgeschichte Beitrag #2

datenschleuder

Stichwort: LMM ?
 
  • 1.8T ruckeln unter Vollast - hier meine Leidensgeschichte Beitrag #3

SieMone_3B

Luftmengenmesser, Turbo, KAT ,die verkokte Leitungen, Überdruck und Unterdruckventile, nix im Fehlerspeicher usw. blabla

Nur weils im Fehlerspeicher nicht drin steht, heißt ja nicht nicht trotzdem LMM kauptt ist...obwohl wenn ich so überlege, was ich bisher über den LMM gelesen habe, glaube ich nicht das das die Ursache ist.
 
  • 1.8T ruckeln unter Vollast - hier meine Leidensgeschichte Beitrag #4

daghimself

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
den LMM wechseln sie grad - die Frage ist letztlich nur ob das alles unter die gesetzliche Gewährleistung fällt - wenn ich alleine an die "geleisteten" Arbeitsstunden denke bekomm ich Schwämmchen
 
  • 1.8T ruckeln unter Vollast - hier meine Leidensgeschichte Beitrag #5

richti

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Das kenn ich nur zu gut, bloß das es bei mir in allen gängen war, hab nun aber endlich denn fehler gefunden, zum einen war mein n75 defekt und zum anderen das orginale pop off, vieleicht hilft es dir ja weiter.mfg
 
Thema:

1.8T ruckeln unter Vollast - hier meine Leidensgeschichte

1.8T ruckeln unter Vollast - hier meine Leidensgeschichte - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter: Hi! wollte nur kurz mitteilen, dass ich nach langer Wartezeit letzte Woche endlich den 1.8T umgebaut habe. Zuallererst: Passifahren macht jetzt...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten