1,8T ölschleuche am turbo wechseln ?

Diskutiere 1,8T ölschleuche am turbo wechseln ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi, ich werde morgen oder übermorgen bei meinem passat den keilriemen wechseln da eine spannrolle festgegangen ist und mir den kreilriemen...
  • 1,8T ölschleuche am turbo wechseln ? Beitrag #1

Morphy

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
hi,

ich werde morgen oder übermorgen bei meinem passat den keilriemen wechseln da eine spannrolle festgegangen ist und mir den kreilriemen abschleift. also muß die ganze frond runter so weil ich das ja nun eh mache habe ich mir überlegt die ölschleuche zum turbo zu reinigen da daran ja wohl schon einige turbos gestorben sind. ich wollte nun wissen ob man die reiningen kann oder ob ich die wechseln muß ? ich habe einen bj97 1.8T AEB gechipt auf 198PS

mfg danke für die antworten

ach und könnt mir mal jemand die genaue länge und anschlüsse dieser schleuche schereiben ? ich kenne da nämlich ne firma in der nähe die nur solche schleuche anfertigen die brauchen aber die genauen daten wie länge durchmesser und anschlüsse. weil von denen würde ich beide schleuche für 25 € bekommen standfest bis 400 bar die fertigen keine anderen
 
  • 1,8T ölschleuche am turbo wechseln ? Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also der Vorlauf lässt sich nicht reinigen, da einfach zu kleiner Rohrdurchmesser. Der Rücklauf lässt sich sicherlich reinigen, ohne viel zutun. Trotz allem würde ich Dichtungen und Schrauben tauschen.

Bezgl. Vorlauf:

Rohrdurchmesser aussen 8mm
Rohrdurchmesser innen 6mm

Anschluss-Schraube innen 12mm
Anschluss-Schraube aussen 17mm
Anschluss-Schraube Höhe 15mm

Länge insgesamt ca. 1,10 m mit allen Anschlüssen und Biegungen.

Anschluss ist runder Kugelanschluss, über dem die Mutter zum Anschrauben sitzt. Den genauen Namen des Anschlusses kenne ich leider nicht.

Persönlich finde ich die Idee mit dem geänderten Vorlauf sehr gut. Evtl. kann man hier gleich auch den Weg anders legen, anstatt um den ganzen Block herum einfach vorne am Wasservorlauf entlang. Aber bitte beachte beim Konstruieren auch darauf, dass die guten alten KKK-Lader bei unseren Fahrzeugen einen gewissen Öldruck für die Buchsenlagerung benötigen. Mach also den Durchmesser nicht allzu groß!

Vom Rücklauf habe ich leider keine Daten. Sorry.

Wo genau wäre denn Dein "Schlauch-Bauer"? Hätte gerade einen neuen Vorlauf hier rumliegen und wenn es nicht allzuweit von 99310 weg ist auch direkt mal dort vorbeisehen?!

Gruß

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1,8T ölschleuche am turbo wechseln ? Beitrag #3
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Den Rücklauf wirst du ohne den Turbo auszubauen nicht weckseln können,der Rücklauf ist aber erheblich grösser im Durchmesser wie der Vorlauf
 
  • 1,8T ölschleuche am turbo wechseln ? Beitrag #4
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Bei dieser Geschichte würde sich bestimmt eine Sammelbestellung draus machen lassen :D

Gruß Andreas
 
  • 1,8T ölschleuche am turbo wechseln ? Beitrag #5

Morphy

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
hi das mit der sammelbestellung muß ich fragen weil das macht ja ein meißter für mich nich offizel den offizel bauen die nur für großabnehmer habe nämlich schon mal nachgefragt.

mal ne frage und zwar kann ich das auch mit so einem ölzusatz sauber machen ? also das zeug was man in das öl kippt um die ölkruste auf zu lösen. und kann ich das mit einer laufleißtung von 125.000 Km noch machen ?
 
  • 1,8T ölschleuche am turbo wechseln ? Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Morphy: Den groben Dreck bekommst du mit dem Reinigungszeug nicht aus der Leitung. Wenn du Pech hast, löst sich dann die Kruste aus dem Vorlauf und setzt sich dann im Lader ab. Ausserdem dürfte das Reinigungszeug genauso teuer kommen wie der neue Vorlauf von deinem Meister.

Ich hätte übrigens auch Interesse an einem kürzeren Schlauch, der vorn am Motor verläuft.

Grüsse
Matthias
 
  • 1,8T ölschleuche am turbo wechseln ? Beitrag #7

Morphy

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
hi,

ich habe die schleuche getauscht ich hoffe des passt ich habe die altem mit zum der firma genommen sind von der form genau wie die alten nur etwas dicker so dünne konnte er net machen da hätte er ihrgent ein werkzeug tauschen müssen. und ich gabe gefrage er will lieber nicht noch mehr von den dingern machen "nebenbei" und offizel ist die firma die nächsten paar monate voll ausgebucht ich war bei deren cheff und habe mal nachgefragt ganz nach dem motto fragen kostet nix
 
Thema:

1,8T ölschleuche am turbo wechseln ?

Oben Unten