1.8T AEB keine leistung - der Finale thread - FAQ

Diskutiere 1.8T AEB keine leistung - der Finale thread - FAQ im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ok Leute, ich weiß, zu diesem Thema gibts gefühlte 92 Threads mit den immergleichen Fragen und Antworten. Da mein AEB nach vielen geteste und...
  • 1.8T AEB keine leistung - der Finale thread - FAQ Beitrag #1

MrBubbles

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ok Leute, ich weiß, zu diesem Thema gibts gefühlte 92 Threads mit den immergleichen Fragen und Antworten. Da mein AEB nach vielen geteste und geschraube immernoch (schon wieder) schnarchlahm ist (mit gut zureden schafft er 200) will ich in diesem Thread das Thema mal komplett neu aufwickeln, auf das alle die das Problem auch haben in zukunft nurnoch hier nachlesen müssen.

Also hier eine art Checkliste was am besten in welcher Reihenfolge mit welchem Ergebnis zu testen ist, wenn ihr meint euer 1.8T bringts nicht mehr. (Falls ich was falsches schreibe bitte ich um Hinweis)

- Schlauch von Ansaugbrücke zum Schubaschaltventiel
vorne an der Ansaugbrücke befindet sich ein Schlauch der bis zum Schubaschaltventiel geht, ist dieser angegammelt oder ab, kann der Ladedruck nicht mehr aufgebaut werden

- Schubabschaltventiel i.O.
das Schubaschlatventiel kann relativ einfach im ausgebauten zustand geteste werden: bei anlegen von Unterdruck an dem kleinen Anschluss muss sich die innere Membran bewegen und Luft zwischen den beiden großen Anschlüssen zirkulieren lassen.
Bei anlegen von Druckluft (Achtung: MAX 1bar) an dem großen Anschluss gegenüber des kleinen, sollte die Dose ebenfalls ab 0,5 bar öffnen

- Kabel zum/und N75 Ventil i.O
Das Ventil befindet sich vorne rechts in der nähe des Luftfilters, bei einer Stellglieddiagnose kann man es deutlich arbeiten hören.
Bei defekt kann der Ladedruck nicht mehr erreicht werden.
Hier brechen mal gerne die Kabel am Stecker
(Sehr interessanter Thread zu diesem Thema http://www.meinpassat.de/forum/t4863.html )

- Druckdose i.O?
Die Druckdose befindet sich fest am Turbolader, im Stand zu testen: Kabel von N75 Ventil abziehen, Motor durch spontanes Gas geben auf hohe Umdrehungszahl bringen, dann muss dich das Gestänge an der Dose bewegen.
Dieses gestänge kann man mit der Hand auf leichtgängigkeit prüfen, es darf aber nicht rasseln!

- Schlauch zum Kraftstoffdruckregler i.O
hinten an der Ansaugbrücke befindet sich ein 5cm langer Schlauch der zum Kraftstoffdruckregler führt, der gammelt schonmal gerne an.


- scheint der Turbolader noch i.O.
Den Ansaugschlauch von Turbolader abmachen und mit den Fingern (!! KEIN WERKZEUG Schauflräder sind empfindlich !!) die Welle auf leichtgängigkeit prüfen, kleines spiel in Längstrichtung der Achse ist i.O. Quer zur Achse darf kein spiel sein!

- ist der LMM noch i.O.
Wer zugriff auf ein Diagnosegerät hatt oder einen netten Freundlichen kennt kann dies so prüfen:
Im 3ten gang auf maximale Upm beschleunigen, die werte des LMM sollten dann bis 125 Gramm/s gehen

- ist der Abgaskrümmer noch i.O.
Ein Riss im Abgaskrümmer des 1.8T scheint keine seltene Krankheit zu sein. So sollter der Krümmer NICHT aussehen:


Trotz Riss hab ich laut Ebay LD Anzeige einen Ladedruck bei vollgas zwischen 2000 und 4500 Upm von 0,5 - 0,6 Bar was doch dem normalen Ladedruck entsprechen sollte?

Mein Ladedrucksystem ist also OK, was mich zu der Frage bringt: Was kann es denn noch sein? Druck ist da, bleibt ja nurnoch die Gemischbildung / Zündzeitpunkt , ich hab zwa zugriff auf ein Diagnosegerät und kann ne Protokollfahrt machen, hab aber keine Ahnung welche Messwertwertblöcke interessant sind und was ich dann da sehen kann. Wenn also jemand ne idee hat?[/b]

P.S.: Kann auch der KAT zu sein obwohl er ja noch druck aufbaut?
 
  • 1.8T AEB keine leistung - der Finale thread - FAQ

Anzeige

Thema:

1.8T AEB keine leistung - der Finale thread - FAQ

1.8T AEB keine leistung - der Finale thread - FAQ - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten