1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung

Diskutiere 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ich hab jetzt soooo auf nen abgasgutachtenlink gehofft :tongue: wie macht ihr denn das?? man findet bei der sicher immer den thread, aber...
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #221
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
ich hab jetzt soooo auf nen abgasgutachtenlink gehofft :tongue:
wie macht ihr denn das??

man findet bei der sicher immer den thread, aber leider nichts anderes. ich hab ihn überflogen und herausgelesen das die adapter ja nicht produziert wurden? und wenn... dann hätte man zwar große bremsen hinten, welchen bkv dazu? man!
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung

Anzeige

  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #223
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
ich werde ihn mir nochmal genau durchlesen, danke!

habe ich das richtig gesehn in deinem letzten link, theoretisch kann man mit einem 10mm distanzstück die 269er bremse am 2wd montieren?

ich habe jetzt mal ein paar tuner angeschrieben. buchner-tuning wo ich ihn, übrigens super, einstellen lassen habe könnte mir wohl auch helfen den werde ich aber dann die tage lieber anrufen.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #224
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
wegen der 269er musst du mal Marc fragen,

ich hab das auch nicht ganz verstanden, das mit den Distanzstücken bekommt man niemals eingetragen.
Die Belastung an der Stelle ist viel zu hoch.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #225
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Ich kenn da jemanden, der konstruiert auch gerade was feines. Wäre dann eine 360er oder 380er Bremse für die HA. voraussichtliche Kosten im 4-stelligen Bereich.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #226
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Ich kenn da jemanden, der konstruiert auch gerade was feines. Wäre dann eine 360er oder 380er Bremse für die HA. voraussichtliche Kosten im 4-stelligen Bereich.

Grüsse
Matthias


Ich weis es ich weis es :D
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #227
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Was für ne Felge bräuchte man da? 19" ?
Die Scheibe hat ja schon 15" plus Sattel.
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #228
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
@ Weezah: Hinterachse! Mir reicht ersmal meine 335er.

19er sind dann Pflicht.

Grüsse
Matthias
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #229
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
näääh, das ist mir zu groß, irgendwo gibts ja auch die 300mm für die hinterachse.. die würden mir schon gefallen.

wegen den distanzstücken. Ich hätte da schon die möglichkeit den halter so zu ändern, das das kein tüver bemerken würde das der an der stelle 10mm länger ist. ob ich das will ist wieder ne andere frage.

Abgasgutachten ist :flop: :flop:
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #230
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Ja Matthias ich weis Hinterachse ;) und ich weis auch wen du meinst.
Das kam glaube dieses Jahr am See auf das Thema :D also wer das vor hat ;)
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #231
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
gibts neuigkeiten, oder steht die kiste?
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #232
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
das teil ist nun eingewintert.

der 35i hält mich auf trab, beim 2l 16V kam jetzt zylinderkopfdichtung neu, verntilschaftdichtungen, nockenwellensimmering, neuer kat-ohne ist einfach zu laut, antriebswellen, andere stoßstange, kotflügel gabs auch. original 14" alufelgen.. die hinteren stahlfelgen hats beim driften erwischt :D, kühlerlüfter auch. standheizung geht immer noch nicht.


beim roten weis ich noch nicht so recht weiter.

dafür ist die Bachelorarbeit in 3 wochen abgegeben :D
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #233
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
worüber haste geschrieben? :D
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #234
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Bei BMW "Wuchtgewichtapplikation an Leichtbaugelenkwellen"
genauer gesagt, M3 CFK Gelenkwelle vom F80 inkl. Probefahrt 8)


Ich hab jetzt einen Tuner am Bodensee "Pogea Tuning" da wird alles nochmal gemacht, Prüfstand einstellen usw :? :? :? und aber mit Eintragung für 1200 bis 1500 euro.

Auch einen anderen Privaten der wen kennt da muss das auto über nacht dableiben(skeptisch), 600 Euro.


HAT DENN EINER EINE KOPIE VON NEM FAHRZEUGSCHEIN WO SOWAS IN DIE RICHTUNG EINGETRAGEN IST?
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #235
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
Achso, dachte schon die hätte irgendwas mit deinem Umbau zutun gehabt...
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #236
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
!!!!!!!!


endlich alles eingetragen, gottseidank! pünktlich zum 1. März, zwar darf ich nicht fahren da ich mir den fuß an fasching geborchen habe, aber egool..

Leistungsteigerung mit geändertem Ladeluftkühler mit nerzmaßen, geänderte Motorelektronikxxx Schalldämpferanlage eingetragen komplett sogar der Metallkat steht drin.

Die Turbofrage wurde offen gelassen, da ich mit Buchner Tuning schon überlege, GT2871R (da hat er auch ein abgasgutachten) dann noch 4 andere Kolben, neu hohnen und dann gut 350 Pferde. aber erst nächsten winter dann.

und Preis? 164,93 € 8) 8)
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #237
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Wozu neue Kolben? Die Serien-Kolben schaffen ca 100PS/St. Ergo ist bei 300-350 alles im grünen Bereich?
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #238
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
er hat mir das so erklärt, andere kolben, neu hohnen mehr hubraum weniger verdichtung. Done
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #239
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Kolben zur Verdichtunsreduzierung OK.
Brauch man bei "nur" 320-350PS auch noch nicht.
GUTE Pleuel, dann geht das.


Gab im Forum mal einen dereinen 1,8 auf 2 Liter aufgebaut hat. Der verkauft den ganzen Ramsch wieder. Frag mal, ggf gibts nen Schnapper. Geklappt hat das ganze nämlich wohl nicht 8)
 
  • 1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung Beitrag #240
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
besser andere Kolben als irgendwelche platten bestimmt.

Man muss ja nicht immer alles bis zum limit treiben. und ich hab auch nicht bis 350 ps gesagt sondern GUT 350ps. um Herrn Buchner zu Zitieren, minderstens 350 kein Problem dann. Rech viel mehr will ich auch nicht, weil dann ist so gut wie alles andere auch am Ende.


Aha, geklappt hat das wohl nicht mit dem Ramsch? ( 8) 8) ) na dann geh ich mal 800m nach Westen von mir daheim aus, sehr knappe 2,1 Liter und 420 ps, 3er Golf 1.8T RATTE. Was ich damit sagen will das einfach verchiedene leute sachen verschieden angehen und es deshalb muss es noch lange nicht falsch oder schlecht sein. Den Buchner kenn ich persönlich und vertrau ich auch, alleine schon wegen dem Rennsport M1 aus den 80ern auf dem Hof der nen tag vor mir aufm Prüfstand war.

Aber danke für den Tip! Ich werde mich umschauen.
 
Thema:

1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung

1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten