neuer sprit - e10

Diskutiere neuer sprit - e10 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/e10/Herstellerfreigaben/Volkswagen_herstellerfreigabe.aspx?Componen...
  • neuer sprit - e10 Beitrag #2
ogghi

ogghi

Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Und was ist das Besondere daran?
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #4

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Danke für die Links. Was mich wundert: Bei Audi werden die Fahrzeuge mit Standheizung als nicht tauglich gelistet, bei VW als tauglich.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #5
ogghi

ogghi

Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Danke fuer die Infos Schorni! :)

Und was ist mit Bio-Diesel?
Denn ich denke mein TDI mag das E10 nicht so :mrgreen:
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #6
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Also mein ADR verträgt wohl E10 laut ADAC Tabelle.
Nur unser Peugeot 206 wohl nicht... :evil:
Scheiß Biozeugs!

Der Staat versucht mit allen mitteln das die kleinen Bürgen sich neue Autos kaufen müssen....
Agrrrr..... :evil: :evil: :evil:
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
raceface schrieb:
Also mein ADR verträgt wohl E10 laut ADAC Tabelle.
Nur unser Peugeot 206 wohl nicht... :evil:
Sch#%& Biozeugs!

Der Staat versucht mit allen mitteln das die kleinen Bürgen sich neue Autos kaufen müssen....
Agrrrr..... :evil: :evil: :evil:

Den Eindruck kann man gewinnen. Erst eine künstlich herbeigeredete "Wirtschaftskriese", dann DPF, vorher AU/Smog Plaketten. Dann Biodiesel-Anteile hoch, jetzt E10 usw usw.


Ein Schelm wer böses oder Absicht dabei denkt....
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #8

TobeStar

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
ogghi schrieb:
Danke fuer die Infos Schorni! :)

Und was ist mit Bio-Diesel?
Denn ich denke mein TDI mag das E10 nicht so :mrgreen:

Soweit ich weiß müssen dafür die Leitungen und Schläuche getauscht werden!
Einfach rein geht wohl nicht.
Hatte ich auch schon überlegt, bei meinem ollen T4 1,9TD.
Der fährt ja auch mit Sonnenblumenöl :D aber Biodiesel geht nicht ganz so ohne Probleme.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #9

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
ogghi schrieb:
Und was ist mit Bio-Diesel?
Denn ich denke mein TDI mag das E10 nicht so :mrgreen:

Bei E10 geht es um die Zumischung von landwirtschaftlich erzeugtem Ethanol zum Benzin und nicht um Bio-Diesel.
Reinen Bio-Diesel sollte man in die moderneren Hochleistungsdiesel (PD und CR) nicht unbedingt verwenden, bzw. erst mit schriftlicher Zustimmung des Fahrzeugherstellers.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #10
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

hat schonmal jemand ausdrücklich geschrieben gesehen ob der AEB die E10 Pansche verträgt?
Von dem her das das E10 besonders bei hohen Temperaturen und Druck aggressiv wirkt hätte ich da etwas Angst.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #11

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ist der Alk wirklich so viel aggressiver als Benzin? Was meine eigenen Innereien betrifft, ziehe ich ein gepflegtes Gläschen mit Ethanol-Anteil jedem Super Plus vor.
Eine Gefahr ist doch, dass das Gemisch zu mager wird, da die Einspritzung von einer Flüssigkeitsmenge ausgeht und Alkohol weniger Brennwert hat als Benzin. Aber das wird eher bei E85 kritisch, bei E10 dürfte das noch unter den üblichen Toleranzen liegen.
PS hat sich im Zusammenhang mit Standheizung & E10 noch was ergeben?
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #14
-Sushi-

-Sushi-

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
also wird das e10 teuer und "normales" super sehr teuer...
wie jede änderung seit dem öko wahnsinn eine reine abzocke.
biosprit, umweltzonen, tüv und au regulierungen, abwrackprämie...

aber gelder ohne ende in sämtliche hilfbedürftigen staaten verschicken wie griechenland, haiti, frankreich...
nj is ja n anderes thema -.-

ich bin ja man auf den preis für e10 gespannt... wenn die tankstellen ihre preise weiter so "unerkannt anheben" dann kostet e10 mehr als der standart sprit noch vor 2 monaten... dazu noch der künstliche preisanstieg und der profit muss in die höhe steigen. Aus offizieller sich der "experten" wird dafür aber andere gründe geben.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #15

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wenn nur das E10 teurer würde, würde es logischerweise ken Schwein tanken. Also wird das E10 teurer und das "normale" Super noch teurer.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #16

PausB

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Also ich werde die E10-Gülle nicht tanken, so viel steht fest.
In Zukunft bekommt mein Passi nur noch Super+, auch wenns deutlich teurer wird, aber das gleiche ich damit aus, dass ich ab diesem Jahr mit Jobticket/Bahn zur Arbeit fahre und daher deutlich weniger km fahren werde :tongue:
Die Rechnung mit "sanftem, finanziellen Druck zum E10" wird mit mir nicht aufgehen. Bätsch!

Grüße
Peter
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #17
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
es geht schon los..
heute ist das 1. mal bei uns das super auf 1,50€ gestiegen. :flop:
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #19

Ralondo

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ich hab gerade bei der VW-Hotline, die tatsächlich bis 22 Uhr besetzt ist, angerufen. Laut der netten Dame gibt es bei keinem Benzin-Passat Probleme mit E10, Punkt.
Wer selber nachfragen will, hier ist die Nummer: 0800-VOLKSWAGEN (0800-8655792436)
Somit wird's zumindest anfangs nicht teurer. Das der Sprit allgemein teurer wird ist eh nicht zu verhindern... :-(
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #20

PausB

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Doch, das E10 wird schon mal 3 Ct teurer, als das aktuelle Super95, da angeblich die Herstellkosten so viel höher wären :ja:
Wer's glaubt....

Damit die Leute dann auch E10 tanken, muss das jetzige Super95 noch teurer werden, ich gehe mal von 5-6 Ct aus.

Was die Unbedenklichkeit angeht, würde ich mal abwarten, wie die Langzeiterfahrungen nach einigen Jahren E10 ausfallen werden. Die Gefahr des E10 besteht ja in verminderter Schmierfähigkeit, stärkerer Korrosion und dadurch wird sich das erst nach einiger Zeit herausstellen, ob die Motoren das wirklich klaglos vertragen.
Außerdem hat Ethanol einen geringeren Energiegehalt und somit steigt der Verbrauch mit E10, was den geringeren Preis an der Zapfsäule eh wieder wett macht :ugly:

Grüße
Peter
 
Thema:

neuer sprit - e10

neuer sprit - e10 - Ähnliche Themen

Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
neues Kältemittel 1234yf ist brennbar und giftig !!: Hallo Jungs und Mädls, Der Ökowahn geht in die nächste Runde. Nach mehr Öko im Tank (siehe laufende E10 Diskussion) kommt nun der nächste...
3BG 1,6i - nach Öldruckwarnung neuer Motor notwendig?: Guten Tag zusammen, da ich ein absoluter Autolaie bin, würde ich gern eure Tipps in Anspruch nehmen. In der Suche habe ich nichts passendes...
LED Tagfahrlicht von der Firma Nolden: Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist David Rautenberg und ich arbeite bei der Firma Nolden Cars & Concepts GmbH in Köln...
Oben Unten