Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken

Diskutiere Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hy, bei mir macht die Verschleisanzeige Probleme. Leuchtet immer mal wieder. Ich mach z.B. das Auto an und die Verschleisanzeige bleibt solange...
  • Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken Beitrag #1

woofer_wolfgang

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Hy,

bei mir macht die Verschleisanzeige Probleme. Leuchtet immer mal wieder. Ich mach z.B. das Auto an und die Verschleisanzeige bleibt solange an bis ich das Auto wieder aus mache. Wenn ich dann z.B. 5min später wieder losfahre bleibt die Anzeige kommischerweise aus. Mal leuchtet die Lampe und mal nicht. War also mal beim Freundlichen und der meint das die Kabel von der Verschleisanzeige schon ziemlich gammlig sind und es wohl daher kommt. Es müsste also der Kabelbaum von der Verschleisanzeige getauscht werden. Ich habe mir das selber mal angesehen. Und die Kabel sind wirklich stark korrodiert (scheint aber nur auf der Fahrerseite so zu sein). Nun meine Frage. Kann ich die Verschleisanzeige am anderen Ende des Stranges brücken. Ich seh nur das der Kabelstrang oben beim Radkasten nach inne führt und dann irgendwo bei den Relaiträger im Innenraum wieder raus kommt. Weis einer wo die Kabel zuende sind und ob ich die da brücken kann. Führen die Kabel von der rechten und linken Verschleisanzeige irgendwann zusammen? VAG Com hab ich leider nicht sonst hätte ich die Verschleisanzeige so ausgeschaltet. Also bin für jeden Tipp offen. Danke schonmal im voraus.
 
  • Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
wenn du es unbedingt brücken willst weils anders nicht geht oder du keine lust hast es vom freundlichen
weg codiren zulassen
dann an dem stecker neben der bremsscheibe
muß aber gestehen das ich von sowas nicht wircklich viel halte :nein:
 
  • Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn sie korrodiert dann doch nur am Ende beim Stecker oder?

Wenn ja dann kannst du doch ein Stück abschneiden und einen neuen Stecker drauflöten dann sollte das Problem auch behoben sein.
 
  • Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken Beitrag #4

woofer_wolfgang

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Also einen neuen Stecker habe ich schon drangelötet. Als ich den alten Stecker abgeschnitten habe und die Kabel vom Kabelbaum abisoliert habe, hat man erstmal gesehen wie vergammelt die einzelnen Kupferlitzen sind. Ich hab versucht die etwas mit Sandpapier blank zu schmirgeln aber die waren so korrodiert das es kaum noch blank zu schmirgeln ging. Naja hab dann den neuen Stecker drangelötet aber die Lampe leuchtet immer noch. Deshalb wollte ich den Kabelbaum der Fahrerseite oben im Innenraum brücken und nicht unten am Stecker. Weis einer wo der Kabelbaum oben im Innenraum rauskommt und angeschlossen ist? Wenn ich zum Freundlichen gehe, kann bzw. darf der das über die Software auschalten? Weis ja nicht ob das TÜV konform ist wenn man das einfach ausschalten lässt?
 
  • Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken Beitrag #5

Martins_3BG

Der :) oder jemand in Deiner Nähe mit VAGCom (VCDS) kann Dir das ausstellen.
Die Anzeige war Zusatzausstattung und interessiert den TÜV Prüfer nicht.
 
  • Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken Beitrag #6
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
Berichtigt mich, falls ich irre, aber:
Brücken wird nichts bringen, da die Leitung bei verschlissenen Klötzen Kontakt zur Bremsscheibe bekommt (quasi gebrückt), wenn der Stecker ab ist, sollte im Normalfall keine Meldung kommen.
Also vermute ich in Deinem Fall mal ganz schwer, dass Die Leitung irgendo einen Schluss hat und keine Unterbrechung.
 
  • Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Stopfen ausm Radkasten rauspulen, dahinter sind 2 Stecker. Der rote ist für die Verschleißanzeige. Diesen brücken.

@ Tom9210: Da wird nix an Masse gelegt, sind ja 2 Adern. Kontakt im Bremsklotz unterbrochen = Meldung im KI.

Grüsse
Matthias
 
  • Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken Beitrag #8

woofer_wolfgang

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ah super. Soll ich das am besten vom Radkasten aus machen oder besser vom Innenraum aus? Den roten Stecker werd ich sicher nicht durch das Loch im Radkasten rausziehen können oder?
 
  • Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken Beitrag #9
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
:eek: Oh, sorry, wieder was gelernt, bei meinem "Franzosen" vor 20 Jahren, war das so.
 
  • Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Vom Radkasten aus. Ist nur ein 2-poliger Stecker. Passen nacheinander durchs Loch.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken

Verschleisanzeige Bremsen Kabelbaum brücken - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Türkontaktschalter und Zündung: Hi nochmal ne elektrik-frage! hab ja jetzt die alarmanlage eingebaut nur es passieren komische dinge bei mir! und zwar wenn ich per FFB...
Standheizungseinbau: Kapitel 1 Einbau der zus. Kraftstoffpumpe mit Entnehmer und verlegen der Kabel und Spritleitungen. Als aller erstes Minus/Masse an der Batterie...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten