Komisches Geräusch bei kaltem Motor

Diskutiere Komisches Geräusch bei kaltem Motor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo an alle und hilfe Ich bin neu hier im Forum und mein Name ist Michael 32J.alt und fahre erst seit September 08 einen 3BG Passat Baujahr Okt...
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #1

Heavydriver

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle und hilfe
Ich bin neu hier im Forum und mein Name ist Michael 32J.alt und fahre erst seit September 08 einen 3BG Passat Baujahr Okt 2001/ 1,6 Maschine drin Benziner.
Wenn ich mein Wagen morgens oder nach längeren stehen starte, kommt ein komisches Geräusch aus den Motoraum.
Es hört sich so an als wenn mann ein Stück Plastick in einen laufenden Ventilator steckt.
Nach ca. 1-2 min im Standgas ist es weg.
Wenn ich aber mit Gas geben auf 1200U/min gehe kann mann es noch ganz leicht hören.
Sobald er etwas warm ist ca. 65° ist es ganz weg.
Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte?
Die Daten 1,6, Bj. 2001, Passat, 84Tkm..
Ach ja Ölwechsel/Filterwechsel wurde am 24.12.08 gemacht und geräusch ist immer noch da...
Danke im vorraus....
Mfg
michel
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #2

AutomatikDriver

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Moin Michel!

Das hört sich sehr verdächtig nach den Hydrostößeln an!
Ist soweit erstmal nichts schlimmes,kann man noch ne weile mitrumfahren!
Aber irgendwann müssen sie dann mal erneuert werden!

MFG Harry 8)
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #3
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Erstmal morgens Haube auf und genau lokalisieren, woher das Geräusch kommt. Dann gehts ans eingrenzen
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #4

Heavydriver

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi
ja das mit dem eingrenzen ist so eine sache......da dieses geräusch nicht lange zu hören ist.....
gruss
michel
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #5

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ist das Geräusch auf einmal weg, oder wird es allmählich leiser? Bei ersterem könnte es das Sekundärluftsystem sein, obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, dass bei 1,6 sowas verbaut wurde.


MfG racer88
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #6

Heavydriver

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi
nein es wird allmählich leiser, um so wärmer der Motor wird um so leiser wird das Geräusch bis es dann irgendwann gar nicht mehr zu hören ist....
Sobald der Motor aber wieder richtig kalt ist kommt dieses Geräusch wieder und ist wieder zu hören...
gruss
michel
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
AutomatikDriver schrieb:
Moin Michel!

Das hört sich sehr verdächtig nach den Hydrostößeln an!

Richtig. Diese Vermutung steht im Raum. :wink:
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #8

Heavydriver

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi
und wenns die Hydrostößeln wären was würde dann ein wechseln kosten???
ich war ja schon mit wagen in VW-Werkstatt die haben nur mit achselnzucken vor mir gestanden.....Ich denke die hätten bei Hydrostößeln doch darauf kommen müssen......
gruss
michel
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Heavydriver schrieb:
Hi
und wenns die Hydrostößeln wären was würde dann ein wechseln kosten???
ich war ja schon mit wagen in VW-Werkstatt die haben nur mit achselnzucken vor mir gestanden.....Ich denke die hätten bei Hydrostößeln doch darauf kommen müssen......
gruss
michel


Hydro Stück um 30...40 Euss. Sollte aber zu ermitteln sein welcher klappert. Dann den wechseln.
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #10

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
das es ein Magnetventil ist kann nicht sein??!!
ich mein, wenn es sich wie "Plastick" anhört ...
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
achim-on-tour schrieb:
das es ein Magnetventil ist kann nicht sein??!!
ich mein, wenn es sich wie "Plastick" anhört ...


wenn es so währe, sollte es allein akustisch in 10 sek zu finden sein. Dieses kaltklappern - warm weg spricht eigentlich für Hydros. Aber auch das sind normal ganz typische Geräusche die ein Mechaniker erkennen muss. :wink:
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #12

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Aber auch das sind normal ganz typische Geräusche die ein Mechaniker erkennen muss. :wink:

jo das denke ich auch!
also ne andere Werkstatt suchen

@Heavydriver
was für ein Öl fährst du denn ... ??
und ist das Geräusch erst seit den kalten Tagen vorhanden?
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
achim-on-tour schrieb:
... was für ein Öl fährst du denn ... ??
Und wann hast Du´s da letzte Mal gewechselt und stimmt die Füllmenge/der Ölstand :?:
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #14

Heavydriver

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi
jo das geräusch ist erst aufgetreten als es so kalt wurde...Das kuriose ist wie es jetzt zwischendurch einmal 10 grad draussen waren war gar kein geräusch zu hören....Geräusch ist immer wenn Auto kalt ist also der Motor..

ölwechsel hab ich am 24.12.08 gemacht...Ich fahre

Castrol SLX Professionel Powerflow longlife III 5W 30.

gruss
michel
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #15
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Ich will mal so sagen, es ist für alte Motoren die schon eine gewisse Laufleistung haben "normal".

Hab ich bei einen meiner Passats auch das er wenn er RICHTIG kalt ist die ersten paar Sekunden etwas Geräusche macht.
Aber das auch schon seit Jahre und auch nur wenns Nachts unter -5 Grad wird.

Tippe auch ganz stark auf die Hydrostößel.
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #16

Heavydriver

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi
ach ja ganz vergessen zu erwähnen das Auto hat erst 84.200 km runter....
gruss
michel
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #17

AutomatikDriver

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Moin Michel!

Wenn das klappern nicht da ist,weil es 10grad draußen sind,dann liegt es daran,dass das Öl schneller zu den Hydrostößel kommt-Öl ist dünner!!!
Hydro's sollte man immer alle neu machen.

MFG Harry 8)
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #18
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
AutomatikDriver schrieb:
Hydro's sollte man immer alle neu machen.
Ist nicht zwingend notwendig.
Warum sollte man diese teuren Teile auf Verdacht tauschen, wenn sie keine Geräusche machen und ansonsten auch heile sind?
Die Kosten wären außerdem exorbitant :!: 20x EUR 30,-- bis 40,-- :!:
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #19
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Das kosten die bei VW. Im freien Handel kosten die um die 10€.
 
  • Komisches Geräusch bei kaltem Motor Beitrag #20
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja, das sind die VW Preise.
Bei mir kommt nichts mehr a.d. Zubehör in/ans Auto. Der niedrige Preis muss ja irgendwo herkommen, im Zweifel von der (minderen) Quali. ;D
Was bringt es mir, an so etwas zu sparen und im schlimmsten Fall killst Du den Motor, der ein Vielfaches kostet. So viel kannst Du bei solchen Teilen gar nicht vorher sparen. :nein:
 
Thema:

Komisches Geräusch bei kaltem Motor

Komisches Geräusch bei kaltem Motor - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Bei Kälte gibt es komische Geräusche: Hi Community! Ich habe die Suche benutzt und das Forum durchgeforstet, jedoch nichts passendes gefunden. Ich fahre einen 3B 2,3l VR5 bj 98 und...
Oben Unten