Türschloss/Zylinder ZV Probleme

Diskutiere Türschloss/Zylinder ZV Probleme im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebes Forum, ich hoffe das mir jemand helfen kann. Ich habe einen Passat 3BG Limosine. Vermutlich Mikroschalter Fahrertür defekt. Der...
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #1

mack

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebes Forum, ich hoffe das mir jemand helfen kann.
Ich habe einen Passat 3BG Limosine.

Vermutlich Mikroschalter Fahrertür defekt. Der Wagen meldet, dass die Fahrertür offen ist, obwohl sie geschlossen ist. Mit der ZV Fernbedienung kann ich zwar noch aufschliessen, aber nicht mehr abschließen. Laut VW-Händler, gibt es diesen Mikroschalter nicht einzeln, sondern es müsste das komplette Schloss gewechselt werden. Ist mein Problem der Mikroschalter und wenn ja, wo gibt es den einzeln und wie teuer ca.?

Wäre das das passende Teil?

http://cgi.ebay.de/Mikroschalter-Re...ryZ53901QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder dieses:

http://cgi.ebay.de/VW-Passat-3b-3bg...ryZ53907QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Desweiteren ist jetzt auch noch mein Schließzylinder auf Fahrerseite defekt, habe ich auch schon ausgebaut. Fühlte sich beim Abschließen auf einmal wie ein Rührpott an und danach passte der Schlüssel nicht mehr rein und ich konnte das ganze Schloß drehen. Bekomm ich den nur bei VW, und was kostet der so ungefähr?

Ich fahre den Passat wirklich gern, aber so langsam ärgert mich das:
- Fahrertür Mikroschalter defekt (vermutlich)
- Fahrertür Schließzylinder defekt
- Fahrertür Plastikheber von Fenster defekt (repariert)
- Beifährertür vermutlich Plastikheber von Fenster defekt
- Gurtstraffer mindest. Fahrerseite defekt
- Teleskopstangen Kofferraum defekt
- Licht der Scheinwerfer ziemlich dunkel, lt. VW ok (Vorschläge für was günstiges helles?)

Viel Text, ich bitte dringend um Hilfe. Ausgerechnet jetzt wieder extra Kosten kurz nach der Geburt meiner Tochter. Ein Lächeln von Ihr lässt mich den Auto-Ärger zeitweise schnell wieder vergessen :)
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Desweiteren ist jetzt auch noch mein Schließzylinder auf Fahrerseite defekt, habe ich auch schon ausgebaut. Fühlte sich beim Abschließen auf einmal wie ein Rührpott an und danach passte der Schlüssel nicht mehr rein und ich konnte das ganze Schloß drehen. Bekomm ich den nur bei VW, und was kostet der so ungefähr?


Dein Wagen wurde versucht aufzubrechen. Daher ist das Schloss defekt und dreht frei.
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #4

mack

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hi, vielen Dank für Eure Hilfe. Ich werde die Links gleichmal nachlesen.

Warum meinst du wurde versucht mein Auto aufzubrechen? Ist das 100%? Aber etwas kaufen kann ich mir ja davon auch nicht, zahlt ja eh keiner, falls es tatsächlich so war.
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #5

Dani74

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, ich habe ein problem, an der Schließeinheit der Fahrertür ist eine kleine Feder gebrochen. Ich war bei den :) die Sagen ich muß das ganze Teil neu kaufen wegen der kleine Feder. Weiß jemand wo ich so eine Feder (Kreis) bekomme ohne neu kauf?

10.JPG


Danke
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #6

MWM

Hallo, ich habe auch so ein Problem mit meinen Schlössern(ZV ohne Funk). Wenn ich mein Fzg. an der Beifahrertür oder dem Kofferraum öffne, bleibt die Fahrertür verschlossen. Beim Schliessen genau dasselbe. Ich kann quasi nur noch an der Fahrertür öffnen und schliessen,damit alle Schlösser betätigt werden. Auch wenn ich von innen verriegle werden alle Türen und Kofferraum geschlossen, aber nicht die Fahrertür. Kann mir jemand bitte einen Tipp geben?
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #7
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
@Dani74

Frage mal " mack " an , der hat sein Schloß zerlegt , vielleicht hat er noch diese Feder über !
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #8

Dani74

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
MWM schrieb:
Hallo, ich habe auch so ein Problem mit meinen Schlössern(ZV ohne Funk). Wenn ich mein Fzg. an der Beifahrertür oder dem Kofferraum öffne, bleibt die Fahrertür verschlossen. Beim Schliessen genau dasselbe. Ich kann quasi nur noch an der Fahrertür öffnen und schliessen,damit alle Schlösser betätigt werden. Auch wenn ich von innen verriegle werden alle Türen und Kofferraum geschlossen, aber nicht die Fahrertür. Kann mir jemand bitte einen Tipp geben?

Hallo, ist nur eine kalte lötstelle im Schloss, ausbauen, nach löten, ein bauen und :D

Bei mein Bruder war das auch so, jetzt geht´s wieder.

Meins geht auch wieder, habe eine Feder nachgebaut. :razz:
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #9

mack

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich bins schon wieder, bald hab ich einen Nervenzusammenbruch.

Kurz und knapp:

- FahrerTür wurde immer als offen erkannt, obwohl zu
- Schloß vom Wertstoffhof gekauft und heute eingebaut
Tür zu und wird als zu erkannt, Licht funktioniert usw.
- Autolock nach ca. 30 Sek. wenn Wagen auf
- Blinken beim Aufschließen aber nicht beim Abschließen, sonst aller super

Eben gerade:
Jetzt lässt sich die Fahrertür nicht mehr von innen und auch nicht von außen öffnen. Per ZV oder auch Innen manuell am Griff geht das "Knöpfchen hoch" aber die Tür geht nicht auf
Komischerweise blinkt er jetzt wieder beim abschließen und Autolock geht nicht mehr

Wie bekomm ich die scheiß Tür wieder auf?

Ist das korrekt wie es ist: 2x Blinken beim Aufschließen, 1x Blinken beim Abschließen?

Diesen Tür offen Fehler bei Fahrertür habe ich schon etwas länger, habe dann immer den knopf an der Komfortbedienung gedrückt um alles bis auf die Fahrertür zuzumachen und die Fahrertür von außen mit Schlüssel abgeschlossen. Nun war mein Schließzylinder komplett drehbar, somit ausgebaut und in dem Zuge auch das Schloß ausgetauscht und neuen Schließzylinder bestellt. Habe den alten Schließzylinder heut wieder eingebaut bis der neue nächste Woche kommt, komischerweise passt der Schlüssel wieder, auf und abschließen geht auch, nur die scheiß tür lässt sich nciht öffnen.

Ich brauche dringend Hilfe, bevor ich durchdrehe
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #10
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Das Blinken ist richtig !


Schau mal nach dem Bowdenzug !
Siehe Seite 6 oben links (1+2)

http://www.passat3b.de/tips/tuerschloss.pdf

oder hau mit der Hand auf den Außengriff (Schlossbereich), hat schon bei vielen geholfen !

Ansonsten Türpappe ab und ...........

MfG
Blue Magic 3B
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #11

mack

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hi und Dankeschön, das probier ich gleich mal.

Wie soll ich die Verkleidung abkriegen wenn die Fahrertür zu ist?
Den Schließzylinder bekomm ich doch bei zuher Tür nicht ab.

Wieso geht jetzt wohl das Blinken, und dafür der Autolock nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #12
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Meinst du mit Autolock das verriegeln ab ner bestimmten Geschwindigkeit oder etwa den Druck auf die Verriegelungstaste auf der Fahrerseite ?
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #13

mack

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Das größte Problem ist das die Tür nciht mehr aufgeht :(

Mit Autolock meine ich, wenn der Wagen steht und sich dann nach ca. 30 Sek. selbst verriegelt.
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #15

mack

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Juhu! Das Klopfen vor den Türgriff hat geholfen :)
Herzlichen Dank.

Kann das möglich sein, das der Zug an der Türklinke außen zu eng gesetzt wurde?

Habt ihr das alle automatisch, das die Türen sich bei dem parkenden Fahrzeug automatisch schließen nach ca. 30 sek.?
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #16
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
mack schrieb:
Habt ihr das alle automatisch, das die Türen sich bei dem parkenden Fahrzeug automatisch schließen nach ca. 30 sek.?

das passiert immer dann wenn man dan Wagen mit der FFB aufschließt aber keine Tür öffnet
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #17

Deto

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hallo

kann meine tür an meine passat baujahr 03/97 hinten links von innen wie aussen nicht mehr öffnen.
habe den aggregatträger ausgebaut, finde aber keine möglichkeit die tür zu öffnen. war auch schon beim freundlichen, die wissen wies es geht, verraten es leider nicht (nur wenn sie es reparieren). :(
habe aber schon preiswert türschloss u. kabelbaum gekauft.
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #18
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn du den Träger draussen hast, dann kannste doch am Stahlseil innen ziehen
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #19

Deto

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
nein leider nicht, da geht absolut nichts.
ist ja nicht mein erstes problem mit ein türschloss und kenn mich da ein wenig aus. wenn der stellmotor auf zu steht, hilft auch kein ziehen am baudenzug.
 
  • Türschloss/Zylinder ZV Probleme Beitrag #20
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
dann besorg dir einen Stromlaufplan und gib auf den Stellmotor direkt 12 Volt, aber vorher das Türsteuergerät abziehen
 
Thema:

Türschloss/Zylinder ZV Probleme

Türschloss/Zylinder ZV Probleme - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Probleme ZV, Türkontaktschalter, Ölsensor: Moin zusammen, bin seit kurzem Besitzer eines Passat 3B Bj. 1999 mit 1,6L 101PS Benzinmotor. Bislang habe ich die Heckscheibenwaschanlage...
Tür ZV/FB: guten Abend. Ich bin neu hier und habe die ein oder andere Frage. Ich hatte Probleme mit meiner ZV. Die Komfort Funktionen funktionierten...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Probleme mit Fensterheber, Spiegelverst., ZV und Innenbel..: Moin erstmal, wie im Betreff gesagt habe ich seit einiger Zeit Probleme mit meinen Passat 3B Bj. 1997. Und zwar kann ich vom Fahrersitz aus nur...
Oben Unten