Haarriss im Krümmer

Diskutiere Haarriss im Krümmer im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin , habe grade nen etwa 15mm langen Haarriss bei mir am Krümmer entdeckt. In wie fern kann das denn Einfluß auf den Motor haben und kann dieser...
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #1
Jungspund

Jungspund

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Moin , habe grade nen etwa 15mm langen Haarriss bei mir am Krümmer entdeckt. In wie fern kann das denn Einfluß auf den Motor haben und kann dieser dadurch Schaden nehmen? Kann es sonst irgendwelche Probleme damit geben?

Motor ist ein 1,6L Benziner.

Gruss Jungspund
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #2

Scotch_and_Soda

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Hab schon längern nen Riss drin und so lang nix raus kommt(Abgase etc.) stellt das kein Problem dar ,denk ich.
Tausche meinen aber trotzdem mal aus, weil ich nen Neuen schon länger liegen hab.(Kostenpunkt so ca 140Euro)
Werd mal versuchen den Alten zu schweißen und bei Egay rein zu stellen.


Grüße Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #3
Jungspund

Jungspund

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Moin , sorry zu spät editiert.

Ist ein 1,6L Benziner von 1997. Ist schon ganz gut am Säuseln am Riss , hört man bei Runtergelassener Beifahrerscheibe auch ganz gut beim Beschleunigen.

Gruss Tobi
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #4

Scotch_and_Soda

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Hab´s auch nochmal editiert :D
Also wenn du noch ein wenig gedult hast und kein Neuteil kaufen willst, kannst du meinen haben, den du dann noch schweißen lassen müsstest.(MKB AHL)
Is aber meiner Meinung nach Quatsch was gebrauchtes rein zu bauen.

Also wenn er schon geräusche macht, raus damit. Hast Leistungsverlust und nen steigenden Spritverbrauch dadurch.

Matze
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #5
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@tobi:

Hattest du nicht schonmal das Problem mit einem gerissenem Krümmer?
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #6
Jungspund

Jungspund

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Moin Stefan ,

ja hast du recht. Hatte den Riss damals Makiert, und gestern als ich vom Arzt zurückgefahren bin habe ich dieses "Säuseln" , "Zischen" gehört. Habe dann nachgeschaut und musste feststellen , das der Riss sich um einen halben Milimeter verlängert hat.

Gruss Tobi
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #7

Springer

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Habe bei meinen auch 2 Risse im Krümmer.Kann aber nicht sagen ob er da auch rauspfeift.Ein Riss ist Schwarz umrandet,deswegen denke ich,das er dort ab und zu durchpfeift.
Der andere Riss ist hell umrandet.
Hat da jemand Erfahrung mit dem Wechsel.Könnte dort ne Leistungssteigerung eintreten?
Was wird der Wechsel beim Freundlichen kosten.Da gehe ich selber nie wieder bei.Hab das früher mal beim Audi versucht,und dabei natürlich die Schrauben abgerissen. Nie wieder !
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #8
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Das Problem sollte weniger das "Rauspfeifen" sein.
Wenn der Riss in der Nähe der Lambda-Sonde ist und er dort etwas
Luft zieht, dann bekommt die Motorelektronik falsche Werte und regelt auf ein falsches Gemischverhältnis. Folge davon Leistungsverlust und vielleicht sogar Schaden am Kat.

Denn Krümmer kannst du aber schweißen lassen. Du kannst dann aber auch davon ausgehen, dass der geplant werden muss, weil er sich dabei minimal verzieht. War zumindest bei mir so. Dazu solltest du auch neue Dichtungen nehmen, damit das alles wieder schön passt.
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #9
Freddy69

Freddy69

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
mit was kannste den denn schweissen?
mit wig ?
oder mag?
warum denn planen?
nur die dichtfläche oder?

gru Fred
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #10
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
weiß leider nicht womit das geschweißt wurde. War leider nicht dabei.
Geplant wurde natürlich nur die Dichtfläche um 2 Zehntel.
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #11
Freddy69

Freddy69

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
also einfach nur mal drüberfräsen wahrscheinlich.
ich probier es mal mi wig wenn ich ihn ausgebaut habe dann werde ich es sehen.
ist das problem eigentlich dann für ewig vom tisch oder reisst er dann wo anders?

Fred
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #12
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Kommt drauf an wie der Rest vom Material ist.
So nen Riss hat ja sicher auch nen Grund. Aber meiner ist jetzt nen
halbes Jahr geschweist und bis jetzt noch schön dicht alles
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #13

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Man kann den Krümmer WIG Schweißen. Ein Bekannter macht das, bei Interesse frag ich ihn mal was er dafür haben will. Beim Schweißen kann sich der Krümmer auch leicht verziehen, er sollte dann schon geplant werden, damit sichergestellt werden kann, dass auch alles dicht ist.
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #14

odie

ähh die dinger sind doch aus grauguss?????
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #15

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ja das stimmt, schweißt sich nicht gut, aber mit den richtigen Zusätzen, einem WIG Schweigerät und vorherigem Erhitzen geht es.
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #16

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Noch besser geht es mit Elektrode, wie schon erwähnt den Krümmer vorher erhitzen,auf ca, 650 grad und dann mit einer Guss-Elektrode den Riss zuschweißen bzw, Material mit der Elektrode auftragen, am besten in pendelder Bewegung.

An der Stelle wird garantiert kein Riss mehr auftauchen.
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #17

odie

alles schön und gut aber da ca nur 0,01% aller autofahrer in deutschland ein schweissgerät zu hause haben und das zu 99% ein MIG gerät sein wird siehts etwas mau aus mit dem schweissen ;)
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #18
Freddy69

Freddy69

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
naja wenns drauf an kommt kann man sich ja mal ein e gerät ausleihen oder?
ne graugusselektrodebekommt man doch auch schon mal irgendwo aus ner schlosserei.
das mit dem vorwärmen wirs sicherlich auf konvensionelle art bissl schwierig.

mal sehen wennn ich das ding ausbaue zeichne ich es mir mal ab und mal gucken was man damit so machen kann.
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #19

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ausleihen kostet auch. Kauf dir nen neuen Krümmer, die sind anders konstruiert. Mit 100 Euro biste dabei. Einbau kannste sicher auch selbst machen, wenn du dir das SChweißen sogar zutrauen würdest...

Hast du denn nicht einen exorbitant hohen Spritverbrauch? Nichts aufgefallen. Normalerweise verbraucht die Kiste super viel Sprit bei einem Riss...
 
  • Haarriss im Krümmer Beitrag #20
Freddy69

Freddy69

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
ich bin schlosser von beruf. Das schweissen trau ich mir schon zu.
Wen 100euro für nen krümmer reichen mache ich das natürlich.
aber mir hat man was von 180euro gesagt.
Hab nen 1,8t
Die neuen Krümmer sind anders konstruirt?
Wie denn?
Hab nen spritverbrauch von 8-9,5 je nach schuhsohle.
Was habt ihr denn?

Der faucht schon ganz ordentlich also es wäre zeit......

Fred
 
Thema:

Haarriss im Krümmer

Haarriss im Krümmer - Ähnliche Themen

Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
1.8T ANB Öldruck Probleme Berichterstattung: Servus, wie in meiner Uservorstellung schon beschrieben, erstatte ich gerne mal Bericht über Probleme an meinem Passat. Folgendes ist...
Ruckeln und hoher Ölverbrauch / Zündkerze am Kontakt verölt: Guten Morgen Foumsmitglieder.. Ich habe das folgende Problem mit meinem Passat Variant, Bj. 1998, 1,6 l Benziner, Schalter: Vor ca. 3 Wochen...
Kaltstartprobleme - Sekundärluftgebläse -: Hallo, erstmal zu mir... Ich bin begeisterter Passat 3b Variant Fahrer. Das Auto ist BJ 12/1999 und hat 122000 km gelaufen. Es ist ein Benziner...
Oben Unten