Klimakompressor wechseln

Diskutiere Klimakompressor wechseln im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin Leute, bei meinem Passi ist der Klimakompressor defekt und wollte ihn in einer werkstatt wechseln. Hab vorher noch ein paar Fragen. Was...
  • Klimakompressor wechseln Beitrag #1

Silversurfer79

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Moin Leute,

bei meinem Passi ist der Klimakompressor defekt und wollte ihn in einer werkstatt wechseln. Hab vorher noch ein paar Fragen.

Was bedeutet eigentlich evakuieren? :oops:

Der Klimakompressor muß mit Öl befüült werden. Welches Öl kommt wo rein und wieviel?

Wieviel von dem Klimazeug passt bei meinem Passi rein?

Was muß ich beim Ausbau beachten? Was darf ich nicht? Wo muß ich aufpassen?

Hoffe, jemand von euch kann mir da weiterhelfen, mein Kompressor wird nämlich immer lauter und will unbedingt raus :D
 
  • Klimakompressor wechseln Beitrag #2

kLaUsBLaU

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hi

Wichtig ist es neue 0-Ringe zu verwenden, und diese mit Kälteöl einzuschmieren, sauberkeit ist wichtig und es darf keine Feuchtigkeit reinkommen.

Öl ist normal in einem Kompressor immer drin, ansonsten nach Herstellerangabe beim Befüllen Öl mit reindrücken lassen.

Evakuierung (lat. evacuare "ausleeren") ist im Wortsinne eine Entleerung, Räumung oder eine Entfernung eines Inhalts.

Im technischen Sinne ist oft die Herstellung eines Vakuums in einem Gefäß gemeint, zum Beispiel in einer Elektronenröhre.



Das macht aber alles die Servicestation der Werke wo gefüllt wird
 
  • Klimakompressor wechseln Beitrag #3

Silversurfer79

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Wo ist denn das Öl drin? Gibts im Kompressor ne extra Kammer oder ist das mit dem Kältemittel im selben Kreislauf?



War heute früh in meiner Werkstatt und wollte den Klimakompressor wechseln, da mir DREI :!: :!: :!: VW Werkstätten beteuerten, mein Kompressor hätte einen Lagerschaden.

Ich also angefangen mit Passat zerlegen.(gekaufter Kompressor liegt natürlich schon einbaufertig auf der Werkbank) Stoßstange ab, um besser an das Teil ranzukommen und will gerade den Ölfilter demontieren, da fällt mein Blick auf eine Gewindestange, die aus der Richtung des Kompressors kommt. :?:
Ich hab verzweifelt nach dem Ende dieser Stange gesucht, die eigentlich quer durch den Ölfilterflansch hätte gehen müssen. :eek:

Natürlich geht das ja nicht, dann hab ich versucht die Gewindestange mit den Händen zu erreichen (und mich dabei natürlich an den Pfoten verbrannt, weil der Motor noch heiß war) :oops:
Dabei mußte ich feststellen das es eine Schraube vom Kompressor war, die sich gelöst hat und fast komplett aus der Hülse gerutscht ist. Ich hab dann alle drei Schrauben des Kompressors festgezogen und das Klappern war verschwunden.
Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll, wie die beim :) eine Fehlersuche machen. :evil:

Wollte das hier nur mal loswerden, bin schwer enttäuscht von "qalifizierten" VW Personal.

MfG Jens

PS: Hab jetzt ein Klimakompressor zu verkaufen :D
Kompressor
 
Thema:

Klimakompressor wechseln

Klimakompressor wechseln - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
Hoher Ölverbrauch und Gestank ausm Auto/Auspuff: Hi, habe ein Problem mit meinem Passat 3bg Variant 1.6 Benziner, Baujahr 2001. Habe im August 2014 bei km 168.800 das Öl wechseln lassen mit...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten